-
Das dürfte ein Problem für Gerichte werden
Autor: twothe 30.11.18 - 12:10
Vor Gericht gilt eine Sprach- oder Videoaufnahme ohnehin nur als Indiz, wenngleich auch ein überzeugendes, da man diese ja schon immer manipulieren konnte. Neu ist aber, dass man diese auch komplett fälschen kann. Wenn ich ein Alibi brauche und mir mal eben fix ein Video erstellen kann das mich zur Tatzeit entspannt im Café zeigt, oder umgekehrt: wenn ich einen Beweis brauche und man mit dem gleichen Aufwand ein Video einer "Überwachungskamera" erzeugen kann bei dem ich klar als Täter zu erkennen bin, dann hat das Gericht ein Problem. Dann dürften Video- und Audiobeweise nämlich irgendwann gar nicht mehr vorgeführt werden, da sie sonst die Anwesenden nur beeinflussen ohne dabei auch nur ansatzweise einen Beweis für irgendwas zu liefern.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.11.18 12:12 durch twothe. -
Re: Das dürfte ein Problem für Gerichte werden
Autor: Proctrap 30.11.18 - 14:02
das Problem haben wir schon mit Unterschriften in Verträgen, interessiert aber aktuell noch niemanden..
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer -
Re: Das dürfte ein Problem für Gerichte werden
Autor: Tantalus 30.11.18 - 15:09
Ich hab da eher Bedenken bei der "Ich hab auf Facebook ein Video davon gesehen. Es muss wahr sein!!!"-Fraktion.
Gruß
Tantalus
___________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen. -
Re: Das dürfte ein Problem für Gerichte werden
Autor: Vaako 30.11.18 - 16:34
Wirds auch aber nicht wie du es dir vorstellst da sich die wenigsten die Mühe machen solche Videos zu produzieren um Leute zu diskreditieren. Aber ich könnte mir gut vorstellen das Synchronsprecher und Sänger/Plattenlabels ordentlich ihre Anwälte vor schicken wegen Copyrights gedöns. Gerade so Videospiele Firmen wie Bethesda die viel Audio dialogue in ihren Spielen haben wollen würden sicher gerne die Kosten für Synchronsprecher einsparen und greifen dann eher zu sowas. Muss nur einer kommen der eine ähnliche Stimme hat und sie verklagen in Amerika kommt man damit sicher durch.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.11.18 16:35 durch Vaako. -
Re: Das dürfte ein Problem für Gerichte werden
Autor: Hotohori 01.12.18 - 06:43
Tantalus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich hab da eher Bedenken bei der "Ich hab auf Facebook ein Video davon
> gesehen. Es muss wahr sein!!!"-Fraktion.
>
> Gruß
> Tantalus
Ja, die leicht zu manipulierende Fraktion werden die ersten Opfer sein und damit dem Rest auf die Nerven gehen, die diese dann wieder aufklären dürfen. XD