-
In der Schweiz bereits Realität
Autor: keböb 08.09.15 - 15:25
Text vom grössten Kabelnetzbetreiber in der Schweiz:
"Am 7. Juli 2015 wurden im Tessin die letzten Analogsender abgeschaltet. Dieser Tag bedeutet für upc cablecom einen Meilenstein: Was 1999 mit der Einführung von 32 digitalen Sendern begonnen hatte, führte 2013 zur Aufhebung der Grundverschlüsselung der digitalen Sender. Zwischen November 2014 und Juli 2015 folgte dann die schrittweise Digitalisierung der gesamten Schweiz, angetrieben durch den Bundesentscheid von 2013, durch welchen die Übertragungspflicht von analogen Sendern ab 2015 aufgehoben worden war."
War natürlich nicht gerade ein kleines Vorhaben, aber durchaus machbar. Wer noch nen uralten TV hatte und keinen neuen kaufen wollte, hat kostenlos einen Konverter erhalten.
Mehr Infos dazu: http://www.onlinepc.ch/business/schweiz/alle-cablecom-kunden-schauen-digitales-fernsehen-980796.html -
Re: In der Schweiz bereits Realität
Autor: most 08.09.15 - 15:32
Ich halte die Analogabschaltung bei TV aber auch für vertretbar. TV-Geräte mit Scartanschluss kann man mit einer mittlerweile günstigen Settopbox weiter betreiben.
Wenn man sie nicht gleich flächendeckend verschenken will, könnte man zumindest für ganz bedürftige Leute eine Hardwarespende einrichten, vebunden mit dem Aufruf an alle Leute, mal die Keller nach ungebrauchter Hardware zu durchforsten.