-
Technik-Quark
Autor: phade 09.09.15 - 12:49
Haus mit Kabelanschluss.
Wenn ich mir jetzt angucke, wie ich über den Hausanschluss nur einen Fernseher digital betreiben kann, es allein für diesen einen wohlwollenden Mitarbeiter bei KD brauchte, um eine Karte zu bekommen, die ich mit einer Extra-Decoder-Karte IN den Fernseher einstecken konnte, ohne einen sinnlosen externen Decoder mit zusätzlichen Kabel rumbaumeln zu haben ...
Ok, ich könnte zwei weitere Fernseher auch mit einer Decoderbox anschliessen, aber warum muss sowas so gross sein ? Kann das nicht eine 10x5x1cm Box sein, die per USB mit Strom versorgt wird ? Und die ich dann mit Spiegeltape einfach an die Rückwand pappe ? Warum bekomme ich weitere Karten von KD nur gegen Aufpreis ?
Und warum speisst KD nicht wirklich alle ÖR-Sender in HD ein (aktuell bekommen wir hier nur drei, ja: drei !).
Wenn die analog abschalten, macht Kabel für mich keinerlei Sinn mehr.
Wenn ich dann sowieso an der Verteilung, an Decodern und den Fernsehern komplett rumbasteln muss, kann ich auch gleich auf DVB-T gehen. Dann kommt halt eine Antenne aufs Dach.
Ist das gleiche mit der Telekom die ISDN abschalten will.
Super. Macht in der Firma mit 8 simultan möglichen Kanälen auch wirklich Sinn, wenn mir dann 8 Telefonate das lumpige 1mbit im DSL-Upstream zusammenstreichen.
Wird da nicht einmal vorher nachgedacht, bevor sowas eingestampft wird ?
Abschalten anstatt ausbauen ?
Legt mir doch bitte einmal Glas direkt ins Haus, dann kann da meinetwegen alles drübergehen ...
2 mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.15 12:52 durch phade. -
Re: Technik-Quark
Autor: MK899 09.09.15 - 16:06
Einfach bei der Bauherrenhotline der Telekom anrufen und sagen, dass du jetzt sofort Glasfaser willst. Wenn du es bezahlst, wirst du dich wundern, wie schnell es geht.
Woher kommt eigentlich die Einstellung, dass die Telekom und andere Anbieter alles kostenlos ausbauen werden/sollen? Bis zur ihrem Übergabepunkt und ab da muss dann jeder selber blechen.