-
Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: GLuv 01.03.21 - 11:48
Nachdem das neue Windows Phone mit Android kommt..
-
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: Serenity 01.03.21 - 12:14
welches Windows Phone?
-
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: Michagnom 01.03.21 - 12:28
Serenity schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> welches Windows Phone?
Das klappbare mit 2 Displays. -
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: unbuntu 01.03.21 - 12:32
Und weil er bis vor 13 Jahren bei MS gearbeitet hat muss er also automatisch für Android sein?
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: neocron 01.03.21 - 12:58
Gearbeitet? Er hat Microsoft gegründet ... du glaubst er sei, bloss weil er nicht mehr da arbeitet, plötzlich neutral eingestellt ggü Microsoft?
-
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: keylox 01.03.21 - 14:01
Meines Erachtens spricht ihm seine Verbindung zu MS nicht das Recht ab, eine Meinung zu haben und zu äussern. Zumindest klingen die Einschätzungen von Bill Gates so für mich, als ob es sich um eine "Meinung" handelt und nicht um eine Werbebotschaft.
-
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: Michael H. 01.03.21 - 14:44
neocron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gearbeitet? Er hat Microsoft gegründet ... du glaubst er sei, bloss weil er
> nicht mehr da arbeitet, plötzlich neutral eingestellt ggü Microsoft?
Ist er ja auch nicht. Jedoch ist er auch nicht so eingestellt, dass er Apple nur nicht mag, weil es Apple bzw. Konkurrenz zu MS ist, sondern weil er findet, dass Android universeller Einsetzbar ist, bei allen PC Plattformen. Mitunter aber auch eben Microsoft.
Apple is halt vor allem eins... unter Apple gut nutzbar. Android is da unabhängig. Auch unter Windows brauchste halt Apple Software wie iTunes.
Und das Apple nun gerade nicht das Eldorado für freie Anwendungen ist bzw. Einsatzzwecke die so nicht von Apple vorgesehen waren... ist hinlänglich bekannt.
Will ich als Unternehmen Firmenapps auf meinem Geschäftssmartphone installieren, bzw. einen eigenen Appstore als Unternehmen betreuen, die ich dann via Unternehmensrichtlinie via Web betreuen kann.. wäre iOS eigentlich schon wieder raus.
Mit Android könnte ich relativ Stressfrei für z.B. Lagermitarbeiter eine App schreiben, mit der ich:
- via NFC die Zugriffe über elektronische Schlösser im Lagerbereich manage
- nach dem öffnen der Tür mir automatisch die laut System gelagerten Waren und deren Bestände anzeigen lassen könnte
- durch eintragen der gezählten Bestände meine Monatsinventur vollautmatisiert abschließe.
- wenn das Teil geklaut wird, kann ich das Gerät sofort sperren lassen und auch orten (anders als bei vielen Chipgesteuerten Schließanlagen)
- die App über einen eigenen Appstore und Unternehmensrichtlinien direkt auf den Geräten verteilen ohne es vorher über einen öffentlichen Appstore zu publizieren
Die Meinung von Gates in allen Ehren... aber Apple kannst du.. und so war es schon immer.. am besten verwenden, wenn du alles von Apple hast, alles von Apple beziehst und alles so machst wie es Apple dir vorgibt und nicht mehr als den Standard brauchst, den Apple so bereitstellt.
Apples Geheimnis ist eigentlich auch nur, dass eben das, den meisten Menschen schon genug ist...
Ob das jedoch für ein System an sich die beste Option ist bzw. es zum besseren System macht.. steht auf einem ganz anderen Blatt. Für das wirtschaftlich besser dastehende System mag es reichen, aber eben nicht allen reicht der "Standard", den der Hersteller vorgibt. Und Android ist da halt komplett offen. -
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: unbuntu 01.03.21 - 15:46
Hier gehts aber gar nicht um MS, sondern um Android und Apple. Dass er ein OS besser findet, weil manche Hersteller auch MS-Apps vorinstallieren ist wohl kaum der Fall.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Ja was soll er auch anderes sagen
Autor: neocron 03.03.21 - 10:16
keylox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meines Erachtens spricht ihm seine Verbindung zu MS nicht das Recht ab,
> eine Meinung zu haben und zu äussern. Zumindest klingen die Einschätzungen
> von Bill Gates so für mich, als ob es sich um eine "Meinung" handelt und
> nicht um eine Werbebotschaft.
das ist natuerlich so, denoch weiss man auch wohin seine Meinung wohl generell tendieren wird!
Das sehe ich aber natuerlich nicht als Problem, immerhin weiss man, dass es eine Meinung ist!