-
Kartelrecht
Autor: Raistlin 16.08.13 - 09:24
Ich sehe es schon kommen:
"Kartellrecht: Kommission belegt Microsoft mit Geldbuße wegen Nichteinhaltung seiner Verpflichtung zur Gewährleistung einer freien Sprachchatwahl" -
Re: Kartelrecht
Autor: sirmossi 16.08.13 - 10:25
Das wundert mich ehrlich gesagt, dass zu diesem Punkt nicht mehr diskutiert wird. Browser müssen zur Auswahl vorgeschlagen werden, aber Chat-Programme wohl derzeit noch nicht. Aber ich geh mal davon aus, dass das sicherlich noch kommen wird
-
Re: Kartelrecht
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.13 - 10:44
Raistlin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich sehe es schon kommen:
> "Kartellrecht: Kommission belegt Microsoft mit Geldbuße wegen
> Nichteinhaltung seiner Verpflichtung zur Gewährleistung einer freien
> Sprachchatwahl"
Na hoffentlich, denn genau so geht M$ WIEDER MAL massiv wettbewerbswidrig vor, indem es Konkurrenten im Bereich VoIP quasi überflüssig macht. Das ist hoffentlich endlich genug, diesen Betrügerverein endgültig zu zerschlagen.
Es war doch längst Anreiz genug, dass M$ das bestgeeignetste System für diese Software geliefert hat. Das ist bereits ein großer Wettbewerbsvorteil, aber keinesfalls illegal gewesen. Mir der Vorinstallation geht man wieder einen Schritt zu weit, denn ein Wechsel des Anbieters heißt für die meisten Anwender, dass man Skype entweder vorher deinstallieren müsste oder alternativ wieder jede Menge Müll auf der Platte rumliegen hat. Die Hürde für Anwender wird also für diese sinnlos erhöht, zum alleinigen Zwecke des Wettbewerbsvorteils von M$! -
Re: Kartelrecht
Autor: hw75 16.08.13 - 11:24
Wenn ich ein Betriebssystem programmieren würde, hätte ich auch keine Lust mir vorschreiben zu lassen, ob und welches Chatsystem da reinkommt.
Argumente wie "mehr Müll auf der Platte" nur weil zu den zig GB die mittlerweile eine Windows Installation braucht, noch ein paar MB mehr hinzukommen, sind einfach albern.
Wenn Skype nicht in erster Linie ein NSA Abhörwerkzeug wäre, würde ich die Integration in Windows ziemlich gut finden, PC ohne Chatprogramm geht gar nicht mehr heutzutage. -
Re: Kartellllrecht
Autor: Tourist 16.08.13 - 13:23
Um die Zwangintegration zu verhindern müsste man eine alternative Programm in die Hände von Viviane Reding geben. Den Rest erledigt sie konsequent und zuverlässig.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.08.13 13:24 durch Tourist. -
Re: Kartelrecht
Autor: JensM 17.08.13 - 11:15
sirmossi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Browser müssen zur Auswahl vorgeschlagen werden
Das klingt aber etwas zu allgemein. Das gilt nur für Microsoft.
Apple konnte 80% des Tabletmarktes regieren ohne, dass sie einen 2. Browser zulassen würden. Darf einfach nicht in den Appstore, fertig! Und auf ihrer europäischen Homepage werben sie für OSX, ok die haben auch 0 Marktanteil, dass man bei ihnen direkt out-of-the-box Browser, Mailprogramm etc. hat und nicht erst nachträglich runterladen muss.
Das ist also kein allgemeines Gesetz! Das gilt NUR für MS.