-
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: RealAngst 17.08.13 - 08:34
Der eingangs formulierte Thread von »Arcardy« war sehr klar und deutlich als offener Brief zu erkennen. Diese Formulierungsart ist eine oft verwendete Forum der Kritik. Noch dazu hat Arcardy - auch nach mehrmaligem Lesen seines Threads - kein böses Wort und keine unflätige Bezeichnung verwendet. Ich weiß also nicht, warum man sich darüber aufregen soll. Ein Forum sollte ein Ort für einen freien Meinungsaustausch sein ... und ist nicht dazu da, um Meinungen zu unterdrücken.
Davon abgesehen stimme ich Arcardy zu: Alleine schon aus Marketing/Public Relation Sicht halte ich diese Vorgehensweise Microsofts mit Block auf die NSA-Enthüllungen der letzten Monate für fragwürdig.
In Liebe,
RealAngst
P.S.: Etwas weniger RTL sehen und weniger Bild-Zeitung lesen hilft. -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: Tourist 17.08.13 - 08:51
Du hast anscheinend nicht gesehen, worauf ich mit dem Wort (Unwissen) reagiert habe, womit auf mich geschossen wurde. Vielleicht die von mir gelieferten Links, über Verbreitung von Flame durch Windows Update auch verpasst. Schade.
-
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: RealAngst 17.08.13 - 10:22
Tourist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du hast anscheinend nicht gesehen, worauf ich mit dem Wort (Unwissen)
> reagiert habe, womit auf mich geschossen wurde. Vielleicht die von mir
> gelieferten Links, über Verbreitung von Flame durch Windows Update auch
> verpasst. Schade.
Hm, entweder habe ich dann Dein Posting nicht verstanden oder Du meines. Ich fühle mich im Moment auf der Seite von Arcardi und Dir, dagegen gar nicht auf der von »Lala Satalin Deviluke«.
Wie auch immer: Mein Posting war eventuell zu wenig deutlich gekennzeichnet, es war jedenfalls ein Bemerkung auf das erste und das zweite Posting dieses Threads.
In Liebe,
RealAngst -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: Lala Satalin Deviluke 17.08.13 - 11:11
Du hast immer noch kein Beweis dafür erbracht, dass Mcirosoft absichtlich und wissendlich Flame und Stuxnet verbreitet hat. Eine Kompromittierung des Windows Update-Servers kann immer mal passieren. Das ist Github und SourceForge in der Vergangenheit auch bereits passiert. Sogar Linux Repositorys wurden komprimittiert und sogar Kernelt.org!
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: Tourist 17.08.13 - 11:17
Jetzt langsam mal bitte! Ich habe bewiesen, was ich behaupte: Stuxnet und Flame kamen durch Windows Update. Es ist mir scheißegal, ob dafür die Firma die Verantwortung zu übernehmen bereit ist oder nicht. Wir wissen, dass jahrelang und heute immer noch bevor Sicherheitslücken geschlossen werden, NSA wird davon zuvor informiert, diese noch auszunutzen. Die Verantwortung trägt - egal ob es dir verdaulich ist oder nicht - die Firma Microsoft.
-
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: smeexs 17.08.13 - 12:42
""Ich wüsste gerne was Microsoft denen angetan hat?!""
https://www.golem.de/news/us-geheimdienst-wir-hacken-ueberall-und-jeden-1306-99697.html
https://www.golem.de/news/richard-stallman-microsoft-verraet-windows-bugs-zuerst-der-nsa-1306-100091.html
"ist eine Software-Hintertür in den Betriebssystemen Windows 95, 98, NT sowie Windows 2000 (beta) entdeckt worden, die offenbar auf den US-Geheimdienst NSA zurückgeht" https://www.golem.de/9909/4351.html
und das sind jetzt nur die aktuellen sachen .. -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: mysimon 18.08.13 - 17:27
Du solltest wirklich mal beim Support anrufen. Dir wird dann ein freundlicher Mitarbeiter erklären, wie man Skype wieder ausintegriert.
Ich hab da schon oft angerufen und wurde noch nie enttäuscht - auch als OEM Kassenpatient. -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: SEK24 19.08.13 - 10:38
Auch ich habe lange Zeit Microsoft und Windows verteidigt. Seit mehr als 20 Jahren der Windows-Programmierung, habe ich mich für UBUNTU entschieden. Die beste Alternative (im Moment)wie ich finde... Aber auch der einstige Gegner Namens Apple, werde ich in die engere Wahl mit einbeziehen. Fällt mir nicht leicht, aber Microsoft und die Suchmaschinen (Yahoo..Google..) kann man vergessen. Die wollen alle mein Bestes - nämlich meine intimsten Daten und Geheimnisse.
-
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: mysimon 19.08.13 - 11:00
SEK24 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auch ich habe lange Zeit Microsoft und Windows verteidigt. Seit mehr als 20
> Jahren der Windows-Programmierung, habe ich mich für UBUNTU entschieden.
> Die beste Alternative (im Moment)wie ich finde... Aber auch der einstige
> Gegner Namens Apple, werde ich in die engere Wahl mit einbeziehen. Fällt
> mir nicht leicht, aber Microsoft und die Suchmaschinen (Yahoo..Google..)
> kann man vergessen. Die wollen alle mein Bestes - nämlich meine intimsten
> Daten und Geheimnisse.
Ubuntu ist kein bisschen besser mit der Datenweitergabe an Amazon. -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: Lala Satalin Deviluke 19.08.13 - 13:27
Das ist dann meine Meinung. Meiner Meinung nach ist es ein Angriff an Microsoft von Außen, für das MS nichts kann.
Wenn sich jemand auf die Gleise schmeißt und dein Zug zu spät kommt, ist dann auch die Bahn schuld?
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Sehr geehrte Firma "Microsoft"
Autor: Tourist 19.08.13 - 13:43
Erst lese bitte die zahlreiche Artikel darüber. Microsoft hat gestanden, dass sie selbst und freiwillig stellt NSA die Eingriffsmöglichkeiten zu Verfügung. Auch heute noch.