-
Und was macht Google mit Android?
Autor: Felix_Keyway 16.08.13 - 11:03
Da landet auch jeder Müll vorinstalliert auf dem Smartphone, z.B. Chrome, das in Android 4.2 einfach in das System integriert wurde und die Marktanteile von Android gehen auf windowsartige Größen, ich würde das ähnlich kritisch sehen...
Ich bin Spezialist der NSA mit dem Spezialgebiet Backdoors in den Linux-Kernel einzuschleusen ;) . -
Re: Und was macht Google mit Android?
Autor: Captain 16.08.13 - 12:17
Felix_Keyway schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da landet auch jeder Müll vorinstalliert auf dem Smartphone, z.B. Chrome,
> das in Android 4.2 einfach in das System integriert wurde und die
> Marktanteile von Android gehen auf windowsartige Größen, ich würde das
> ähnlich kritisch sehen...
es gibt auch entgoogelte Android Mods... -
Re: Und was macht Google mit Android?
Autor: der kleine boss 16.08.13 - 13:26
es gibt sicher auch entmicrosoftete windowsmods
-
Re: Und was macht Google mit Android?
Autor: r3bel 16.08.13 - 14:16
der kleine boss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> es gibt sicher auch entmicrosoftete windowsmods
z.B.? -
Re: Und was macht Google mit Android?
Autor: Switchblade 16.08.13 - 19:26
Er meint vermutlich so einen Mist wie Windows Black Edition. Da wurde "optimiert" ohne Ende und es werden keine Daten an die NSA gesandt, nur an irgendwelche Hackergruppen. =)
U.N. Special Department NERV - Allied with SEELE, SYNAPS and the JSSDF Armed Forces. -
Re: Und was macht Google mit Android?
Autor: Thaodan 16.08.13 - 20:34
eben nicht, man kann kein Microsoft aus Microsoft entfernen.
Du kann dir dein Android selber bauen, Windows nicht...
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm -
Re: Und was macht Google mit Android?
Autor: Felix_Keyway 27.08.13 - 21:32
Und welcher davon gibt es auf einem Smartphone vorinstalliert zu kaufen?
Ich bin Spezialist der NSA mit dem Spezialgebiet Backdoors in den Linux-Kernel einzuschleusen ;) .