-
Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: jeremias 15.08.19 - 14:36
Warum immer alles kompliziert machen, sodass die breite Masse damit masslos ueberfordert ist. Seit 2013 gibt es ein hervorragend funktionierendes System in Daenemark. Simple, einfach, ueberall verfuegbar und JEDER nutzt es. Jedes geschaeft, jeder privat, nahezu alles geht darueber.
https://en.wikipedia.org/wiki/MobilePay
https://mobilepay.dk
*Kopf gegen die wand hau*
Ich versteh's einfach nicht... -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: User_x 15.08.19 - 14:41
Ich kenne es nicht... Aber ich kenne auch ein System: Man wechselt die Leistung anhand bedruckten Münzen und Papier, soll auch voll Easy und Erfolgreich sein... Sogar voll Hip, schon Jahrelang...
-
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: NotAlive 15.08.19 - 14:49
Nur ganz kurz überflogen, aber was wird hier besser gemacht als mit Apple/Google Pay?
-
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: ManuPhennic 15.08.19 - 15:15
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenne es nicht... Aber ich kenne auch ein System: Man wechselt die
> Leistung anhand bedruckten Münzen und Papier, soll auch voll Easy und
> Erfolgreich sein... Sogar voll Hip, schon Jahrelang...
Ja und vor Jahrhunderten hat man Hühner gegen Mehl eingetauscht. Was will ich denn mit diesen blöden Münzen, wenn es auch einfache geht. Blablabla -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: sh3rlock1 15.08.19 - 15:18
Mein Apple Pay funktioniert ohne wlan, mit einfachem Doppelklick auf die Hometaste. Und funktionierte bisher überall wo man drahtlos bezahlen konnte.
Einfacher brauch ich es nicht. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: neonmag 15.08.19 - 15:35
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenne es nicht... Aber ich kenne auch ein System: Man wechselt die
> Leistung anhand bedruckten Münzen und Papier, soll auch voll Easy und
> Erfolgreich sein... Sogar voll Hip, schon Jahrelang...
Ja voll easy. Da erhält man sein/e Gehalt/Lohn/Rente/Pension digital als Buchgeld, dackelt regelmäßig zu irgendwelchen Automaten um dieses Buchgeld in bedrucktes Papier umzutauschen um es dann dem Händler gegen Waren in die Hand zu drücken, damit der dann nach Geschäftsschluss das bunt bedruckte Papier wieder zur Bank zu bringen kann und in Buchgeld umwandelt.
Genau. Mega easy! -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: kayozz 15.08.19 - 15:36
sh3rlock1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mein Apple Pay funktioniert ohne wlan, mit einfachem Doppelklick auf die
> Hometaste. Und funktionierte bisher überall wo man drahtlos bezahlen
> konnte.
>
> Einfacher brauch ich es nicht.
Ich hatte letztens zwei Fälle, wo es nicht geklappt hat (Google Pay)
* Ein Parkautomat in Holland, wo mein Handy meinte, ich hätte es zu schnell bewegt, ärgerlich, da ich drei mal mein Kennzeichen eintippen musst. Habe dann mein letztes Kleingeld zusammengekratzt.
* Ein Fahradladen mit der Meldung "Wird nicht unterstützt", vermutlich da Debit Karte und die wird auch z.T. online trotz Deckung nicht akzeptiert. Warum auch immer, ist IMHO sicherer als auf Kredit, weil das Geld ja definit da ist.
Abgesehen davon ist die Haupthürde, dass in DE oft Kleinstbeträge nicht akzeptiert werden.
Letztens im Urlaub am Kiosk mehrfach Eis für die Kinder mit der Garmin Uhr bezahlt und Handy / Geld nicht an den Strand mitgenommen.
Irgendwann war dann der Chef im Laden: "Kartenzahlung erst ab 20 EUR möglich".
Das ist in anderen Ländern anders, da hat selbst auf dem Flohmarkt jeder ein Kartenlesegerät.
Finde ich allerdings überflüssig, wenn es sowas wie Mobile Pay per Barcode gibt, für Kleinbeträge super, weil keine extra Hardware benötigt wird. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: DreiChinesenMitDemKontrabass 15.08.19 - 16:55
jeremias schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> *Kopf gegen die wand hau*
> Ich versteh's einfach nicht...
Liegt vielleicht auch daran,
dass jedermann
darauf Zugriff haben kann,
was man
wo gekauft hat wann.
Mit dem Wissen man deiner Kontrolle ist
und dies finden viele mist -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: robinx999 15.08.19 - 17:01
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenne es nicht... Aber ich kenne auch ein System: Man wechselt die
> Leistung anhand bedruckten Münzen und Papier, soll auch voll Easy und
> Erfolgreich sein... Sogar voll Hip, schon Jahrelang...
Ja ist ein super System man steht vor einem Getränkeautomaten der will nur Münzen man hat 1,50 in Münzen dabei und 50 Euro in scheinen und man bekommt nichts zu trinken da dies 1,80 . Da würde ich mir eine QR Code am Automaten schon Recht angenehm vorstellen. Weil die bisherige alternative wildfremde Menschen anzusprechen ob sie einen das Geld wechseln können ist auch nicht so toll. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: User_x 15.08.19 - 17:06
neonmag schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> User_x schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich kenne es nicht... Aber ich kenne auch ein System: Man wechselt die
> > Leistung anhand bedruckten Münzen und Papier, soll auch voll Easy und
> > Erfolgreich sein... Sogar voll Hip, schon Jahrelang...
>
> Ja voll easy. Da erhält man sein/e Gehalt/Lohn/Rente/Pension digital als
> Buchgeld, dackelt regelmäßig zu irgendwelchen Automaten um dieses Buchgeld
> in bedrucktes Papier umzutauschen um es dann dem Händler gegen Waren in die
> Hand zu drücken, damit der dann nach Geschäftsschluss das bunt bedruckte
> Papier wieder zur Bank zu bringen kann und in Buchgeld umwandelt.
>
> Genau. Mega easy!
Haha, musst es ja nicht zur Bank bringen, kannst es im Sparstrumpf sparen. Und eine Lohntüte war schon geil, manchmal gab es etwas mehr drauf... Weil man sich die Steuern sparte.
Das mit dem Huhn und Mehl hat übrigens auch gut funktioniert. Heute zahlen wir ja auch nicht was ein Produkt kostet, sondern was wir bereit sind zu zahlen.
Nicht ohne Grund hortet die Bundeszentralbank oder letztens erst gehört, Putin dieses gelb glitzernde Metall, falls dieses Papier nichts mehr wert wäre.
Auch lustig, es war eigentlich nur an den TE gerichtet, weil er doch felsenfest davon überzeugt ist, dass jeder das kennen muss! Der rest meinerseits war eigentlich nur Sarkasmus... Und Sheldon's mit fehlenden Softskills stürzen sich gleich darauf... Oh Mann... -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: neonmag 15.08.19 - 17:24
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auch lustig, es war eigentlich nur an den TE gerichtet, weil er doch
> felsenfest davon überzeugt ist, dass jeder das kennen muss! Der rest
> meinerseits war eigentlich nur Sarkasmus... Und Sheldon's mit fehlenden
> Softskills stürzen sich gleich darauf... Oh Mann...
Ah ja, so so. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: Peter Brülls 15.08.19 - 21:49
DreiChinesenMitDemKontrabass schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> jeremias schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> Liegt vielleicht auch daran,
> dass jedermann
> darauf Zugriff haben kann,
> was man
> wo gekauft hat wann.
Wo entnimmst du das dem Text? -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: DreiChinesenMitDemKontrabass 16.08.19 - 00:52
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DreiChinesenMitDemKontrabass schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > jeremias schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > Liegt vielleicht auch daran,
> > dass jedermann
> > darauf Zugriff haben kann,
> > was man
> > wo gekauft hat wann.
>
> Wo entnimmst du das dem Text?
jedermann kann Verkäufer, Appentwickler or Bankangestellte sein.
Der Verkäufer weiß wann, was, wo, wieviel. Du hast ja immer irgendeine eindeutige ID beim Bezahlen (kenne bisher keins ohne).
Die App weiß mindestens wann, wo, wieviel, ggf. auch was
die Bank mindestens wieviel, min. ca. wann, ggf. auch wo und was -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: violator 16.08.19 - 07:42
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das mit dem Huhn und Mehl hat übrigens auch gut funktioniert. Heute zahlen
> wir ja auch nicht was ein Produkt kostet, sondern was wir bereit sind zu
> zahlen.
Eben, deshalb tanke ich immer nur da wo der Liter Benzin 70ct kostet. Ich bin doch nicht so blöd, 1,57¤ für nen Liter auszugeben! -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: Peter Brülls 16.08.19 - 08:44
DreiChinesenMitDemKontrabass schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Peter Brülls schrieb:
> > > Liegt vielleicht auch daran,
> > > dass jedermann
> > > darauf Zugriff haben kann,
> > > was man
> > > wo gekauft hat wann.
> >
> > Wo entnimmst du das dem Text?
> jedermann kann Verkäufer, Appentwickler or Bankangestellte sein.
Das ist schon mal Quatsch. Nach der selben Logik kann jedermann dem Atomkrieg ausläsen, weil jedermann Präsident einer Atommacht sein.
> Der Verkäufer weiß wann, was, wo, wieviel. Du hast ja immer irgendeine
> eindeutige ID beim Bezahlen (kenne bisher keins ohne).
Die er in minimal Deutschland nicht verwenden darf. Und der Verkäufer kennt in jedem Fall nur die Verkäufe in seinem Laden. Wenn aus ALDI rausgehe und dann bei LIDL was kaufe, weiß das keiner von beiden.
> Die App weiß mindestens wann, wo, wieviel,
Ja.
> ggf. auch was
Nicht über den normalen Bestellprozess.
> die Bank mindestens wieviel, min. ca. wann, ggf. auch wo und was
Nicht das was, wobei natürlich die Art des Geschäfts schon eine Information an sich ist. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: Symposium 16.08.19 - 09:39
Das ist nicht easy, sondern rückständig und in unserer vernetzten Welt schlicht nicht möglich.
-
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: DreiChinesenMitDemKontrabass 16.08.19 - 14:34
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Der Verkäufer weiß wann, was, wo, wieviel. Du hast ja immer irgendeine
> > eindeutige ID beim Bezahlen (kenne bisher keins ohne).
>
> Die er in minimal Deutschland nicht verwenden darf. Und der Verkäufer
> kennt in jedem Fall nur die Verkäufe in seinem Laden. Wenn aus ALDI
> rausgehe und dann bei LIDL was kaufe, weiß das keiner von beiden.
*in seinen Läden
Einen hack, Daten leak, Gesetzesänderung später können alle es von beiden wissen. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: User_x 16.08.19 - 20:26
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> User_x schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das mit dem Huhn und Mehl hat übrigens auch gut funktioniert. Heute
> zahlen
> > wir ja auch nicht was ein Produkt kostet, sondern was wir bereit sind zu
> > zahlen.
>
> Eben, deshalb tanke ich immer nur da wo der Liter Benzin 70ct kostet. Ich
> bin doch nicht so blöd, 1,57¤ für nen Liter auszugeben!
Du verwechselst da was. Gerne kannst du aber nach dem Unterschied suchen, bevor es eine Rohstoffbörse gab. Und es bedeutet nicht, dass du den Preis bekommst, den du dir wünschst sondern wie viel du bereit bist darüberhinaus mehr zu bezahlen. -
Re: Hin und wieder mal im norden spicken...
Autor: spyro2000 30.08.19 - 07:54
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenne es nicht... Aber ich kenne auch ein System: Man wechselt die
> Leistung anhand bedruckten Münzen und Papier, soll auch voll Easy und
Ja, ist wirklich absolut elegant alle paar Tage zu einem Automaten zu fahren, dort Papiere zu holen und dann gegen Waren und Dienstleistungen und jeweils einen Haufen Metallscheiben einzutauschen. Kann mir nichts eleganteres vorstellen.