-
Bitte nicht 1&1
Autor: Gehirnflausch 27.01.19 - 11:50
Mal ganz ehrlich, natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich halte absolut gar nichts davon, 1&1 da mitbieten zu lassen. Es fällt mir schon schwer zu glauben, dass die sich überhaupt die Frequenzen leisten können, und dann noch einen kompletten Netzaufbau? Von was wollen die das denn bitte finanzieren? Im Leben ned... Deswegen haben die doch schon von vorneherein versucht duchzubekommen, sich mittels Roaming durchschnorren zu können. Nix anderes macht der Verein doch seit eh und je...
-
Ich sehe da ein anderes Problem
Autor: Pecker 28.01.19 - 11:03
Gehirnflausch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es fällt mir schon
> schwer zu glauben, dass die sich überhaupt die Frequenzen leisten können,
Ich hoffe doch sehr, dass die sich das leisten könnten. Denn hohe Preise wie es 2001 rum bei den UMTS Lizenzen war, brauchen wir nicht nochmal.
Hier kommt dann auch mein Problem zum tragen. Mehr Bieter erhöhen normalerweise den Preis. Unterm Strich zahlen dann vermutlich alle mehr für die Lizenzen oder 1&1 treibt die Preise hoch und steigt dann aus.
> und dann noch einen kompletten Netzaufbau? Von was wollen die das denn
> bitte finanzieren?
Mir wäre es wirklich recht, wenn nicht noch jemand ein lückenhaftes Netz aufbaut. Ich verstehe einerseits die Netzbetreiber, die ihr eigenes Netz als Vorteil verkaufen möchten aber andererseits gehts halt so nicht. Das heißt, es muss da einfach ein kompromiss geschaffen werden. Wenn jeder Netzbetreiber eine kleine absolute Anzahl seiner Funktürme auch anderen breitstellen muss, wäre viel gewonnen. Was dann aber auch heißt, dass 1&1 Funktürme aufstellen müsste und zwar in dieser geringen Anzahl und jeder andere Anbieter da auch drauf darf. Für 1&1 macht es zwangsweise Sinn, die Türme dort aufzustellen, wo die Abdeckung schlecht ist. Da wo die Abdeckung gut ist, können sie sich ja einmieten.
>Im Leben ned... Deswegen haben die doch schon von
> vorneherein versucht duchzubekommen, sich mittels Roaming durchschnorren zu
> können. Nix anderes macht der Verein doch seit eh und je...
Wenn Roaming eine Gegenleistung benötigt, wie oben geschrieben, hätten denke ich alle was davon. -
Kredite.
Autor: Kondom 28.01.19 - 11:51
So wie man halt große Projekte finanziert, mit Krediten und Risikokapital. Und beides hat 1&1 bekommen.
> und dann noch einen kompletten Netzaufbau
Masten und Leitungen stehen allen offen, sie müssen "nur" Antennen an die Masten hängen.
Vodafone, der Telekom und Telefonica gehören auch bei weitem nicht alle Masten und Leitungen an die ihre Antennen angeschlossen sind.
Das ist natürlich trotzdem noch ein Mammutprojekt aber sehr viel einfacher als alles von Grund auf bauen zu müssen.