-
Machine Learning als Clickbait
Autor: Ford Prefect 21.01.21 - 10:22
Herrlich.
Am Ende wäre aber halt doch "Mozilla: M1-Port von Firefox zwischenzeitlich durch Antivirensoftware behindert" richtig gewesen.
Dieser Antivirenscheiß macht diese Probleme schon sehr lange, nicht erst seit "machine learning". Früher waren es bestimmte Instruktionen und Instruktionsfolgen die verdächtig erscheinen, jetzt sind es bestimmte ... gelernte Instruktionsfolgen, die verdächtig erscheinen. -
Warte mal ab
Autor: M.P. 21.01.21 - 10:36
Die Frage ist, wo das ML in Zukunft sitzt: Wenn es in jeder einzelnen Installation der AV-Software ist, ist das Verhalten der Installation ja von einer lokalen "Lernvergangenheit" abhängig...
Ob die Sperre nun durch eine KI im Labor des Herstellers ausgedacht wurde, und mit dem nächsten Update auf das System kommt, oder ob sich das die lokale ML-Instanz ausdenkt ... Aus Anwender- und Anwendungsentwicklersicht macht das einen großen Unterschied: Jede Instanz kann sich ja anders entwickeln, und darum gibt es dann wenige Vergleichsfälle, und ein Anwendungshersteller kann sich nicht auf seine Tests gegen die AV-Software verlassen ... -
Re: Machine Learning als Clickbait
Autor: neocron 21.01.21 - 10:36
Ford Prefect schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Herrlich.
>
> Am Ende wäre aber halt doch "Mozilla: M1-Port von Firefox zwischenzeitlich
> durch Antivirensoftware behindert" richtig gewesen.
es interessiert nicht, was alles noch "richtig" sein kann.
Die bestehende Ueberschrift ist nicht falsch ... und damit genau so richtig wie dein vorschlag!
> Dieser Antivirenscheiß macht diese Probleme schon sehr lange, nicht erst
> seit "machine learning".
richtig, interessiert nur fuer diesen Artikel nicht!
> Früher waren es bestimmte Instruktionen und
> Instruktionsfolgen die verdächtig erscheinen, jetzt sind es bestimmte ...
> gelernte Instruktionsfolgen, die verdächtig erscheinen.
eben, und wenn du schreibst "gelernt" ist es eben doch "machine learning" bezogen, womit die Ueberschrift korrekt ist! -
Re: Machine Learning als Clickbait
Autor: angrest 21.01.21 - 10:43
Ja, habe ich auch gedacht - die Überschrift suggeriert "Apple hat das mit dem Machine Learning verbockt", aber letztlich geh es nur darum, dass ein AV-Anbieter auf den ML-Hype aufspringt und seine Software nicht im Griff hat.
-
Re: Machine Learning als Clickbait
Autor: NMN 21.01.21 - 10:52
neocron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ford Prefect schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Herrlich.
> >
> > Am Ende wäre aber halt doch "Mozilla: M1-Port von Firefox
> zwischenzeitlich
> > durch Antivirensoftware behindert" richtig gewesen.
> es interessiert nicht, was alles noch "richtig" sein kann.
> Die bestehende Ueberschrift ist nicht falsch ... und damit genau so richtig
> wie dein vorschlag!
Also 1. ist seine Alternative treffender und daher zu bevorzugen
2. Klingt die Überschrift derzeit nach einem defekt den 16 Neuronalen Cores vom M1, was aber nicht der Fall ist -
Re: Machine Learning als Clickbait
Autor: le rou 21.01.21 - 12:01
neocron schrieb:
> Die bestehende Ueberschrift ist nicht falsch ... und damit genau so richtig
> wie dein vorschlag!
Nein, die bestehende Überschrift ist falsch. Der Port - oder die Portierung - wurde nicht sabotiert - Sabotage ist ja ein absichtlicher Akt. Und auch der neue Vorschlag ist nicht korrekt, wenn auch näher dran. Die Portierung wurde ja auch nicht wirklich behindert. Die Portierung hat keine Probleme gemacht, so wie ich es dem Artikel entnehme. Eine Antivirensoftware hat das fertige Produkt nur als Malware eingestuft. Und die Entwickler haben entschieden, dass sie Firefox so nicht veröffentlichen wollen. Eigentlich hat das alles relativ wenig mit Firefox zu tun und eher damit, dass Virenscanner halt ständig Mist bauen. -
Re: Machine Learning als Clickbait
Autor: le rou 21.01.21 - 12:15
angrest schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, habe ich auch gedacht - die Überschrift suggeriert "Apple hat das mit
> dem Machine Learning verbockt", aber letztlich geh es nur darum, dass ein
> AV-Anbieter auf den ML-Hype aufspringt und seine Software nicht im Griff
> hat.
Vor allem, da hier von Sabotage gesprochen wird. Das ist schon sehr weit hergeholt. -
Re: Machine Learning als Clickbait
Autor: unbuntu 21.01.21 - 13:57
Dann ist aber das Wort "Sabotage" das Problem, nicht "Machine Learning".
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein