-
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: lulzBoB 03.07.18 - 18:38
Nein das stimmt so nicht. Es findet sich dort im alltäglichen Sprachgebrauch wieder. Jedoch wird auch dort in jedem Deutsch Leistungskurs darauf hingewiesen, dass obwohl im alltäglichen Sprachgebrauch toleriert, es sich um keine grammatikalisch Richtige Aussage handelt und man doch bitte "besser als" schreiben sollte.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.18 18:38 durch lulzBoB. -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: Tommy-L 03.07.18 - 18:49
lulzBoB schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> O.k. das hier passt nicht wirklich zum Thema, aber stört sich sonst niemand
> an Formulierungen à la "...besser wie bemannte Raumfahrt..." oder "...zu
> versuchen, als wie Menschen..."?
>
> Sollten wir nicht versuchen die deutsche Sprache wenigstens ein bisschen zu
> pflegen?
Grausam! -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: Cerdo 03.07.18 - 18:55
lulzBoB schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jedoch wird auch dort in jedem Deutsch Leistungskurs
> darauf hingewiesen, dass obwohl im alltäglichen Sprachgebrauch toleriert,
> es sich um keine grammatikalisch Richtige Aussage handelt und man doch
> bitte "besser als" schreiben sollte.
Du schreibst deine Schulaufgaben ja auch nicht im Dialekt, sondern in Hochdeutsch. -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: ArcherV 03.07.18 - 18:55
lulzBoB schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Argument "Das ist aber nicht meine
> Muttersprache" zieht ebenfalls nicht.
Das meinte ich nicht mal :-).
Deutsch ist meine Muttersprache und trotzdem empfinde ich die Grammatik als höchste Qual - vor allem Sachen wie Kommasetzung und dass / das. Englisch geht da schon deutlich einfacher. Joah, und dann gabs damals in der Schule noch Latein. Davon fang ich mal lieber nicht an.
Leuten wie mir fehlt einfach das sogenannte "Sprachgefühl" - ist einfach schwer zu beschreiben. Sprachen sind einfach größtenteils unlogisch und damit komme ich nicht klar.
> Allerdings gebe ich dir Recht. Ich habe nur gefragt, ob andere es ebenfalls
> als schlimm empfinden und niemals formuliert, dass ich z. B.: die
> Überschrift "Immer noch besser als die bemannte Raumfahrt" sprachlich
> schöner gefunden hätte. Man sollte Kritik auch konstruktiv üben.
:)
rationale Grüße,
ArcherV -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: plutoniumsulfat 03.07.18 - 20:09
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> lulzBoB schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Deinen Verweis auf den Duden kann ich allerdings nicht ganz
> > nachvollziehen.
>
> Nun mein Verweis auf den Duden geschah mit dem Hintergrund, dass der Duden
> eben umgangsprachliche Ausdrucke mit aufnimmt. Somit passt sich der
> Wortschatz immer an, z.B. die ganzen neuen englischen Anglizismen.
>
> Aber anstatt nur rumzujmeckern "oh das tut einem beim Lesen weh" könnte man
> doch auch viel lieber konstruktive Kritik äußern in Sinne von "schreib das
> doch lieber so und so". Es gibt nun mal in Deutschland sehr viele Menschen
> welche mit der deutschen Sprache - bzw. mit Sprachen allgemein - Probleme
> haben, da finde ich so ein Verhalten als höchst respektlos.
Es redet ja auch keiner von Anglizismen ein wenig Satzbau sollte schon doch drin sein sonst wird das Ganze schnell unverständlich und der Zweck der Sprache entfällt weil jeder drei mal nachfragen muss wenn das Ganze er nicht mehr versteht auch unnötige Füllwörter oder weggelassene Satzbestandteile wirken negativ auf den Lesefluss aus.
Es redet ja auch keiner von Anglizismen. Ein wenig Satzbau sollte doch schon drin sein, sonst wird das Ganze schnell unverständlich und der Zweck der Sprache entfällt, weil jeder drei mal nachfragen muss, wenn er das Ganze nicht mehr versteht. Auch unnötige Füllwörter oder weggelassene Satzbestandteile wirken sich negativ auf den Lesefluss aus.
Welche Antwort ist für dich verständlicher? ;)
PS: Schreib doch lieber:
> Es gibt nun mal in Deutschland sehr viele Menschen
> welche mit der deutschen Sprache - bzw. mit Sprachen allgemein - Probleme
> haben, da finde ich so ein Verhalten höchst respektlos.
:) -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: ArcherV 03.07.18 - 20:45
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es redet ja auch keiner von Anglizismen. Ein wenig Satzbau sollte doch
> schon drin sein, sonst wird das Ganze schnell unverständlich und der Zweck
> der Sprache entfällt, weil jeder drei mal nachfragen muss, wenn er das
> Ganze nicht mehr versteht. Auch unnötige Füllwörter oder weggelassene
> Satzbestandteile wirken sich negativ auf den Lesefluss aus.
Es geht doch gar nicht um die Kommasetzung oder Satzzeichen. Es wurde ja eher das "als wie" kritisiert. Das sehe ich nicht so schlimm als (wie) einen ganzen Text ohne Punkt und Koma... :-P
rationale Grüße,
ArcherV -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: plutoniumsulfat 03.07.18 - 20:53
Das habe ich auch eingebaut :P
Gehört aber zur Grammatik alles dazu. -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: ArcherV 03.07.18 - 20:58
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das habe ich auch eingebaut :P
>
> Gehört aber zur Grammatik alles dazu.
Ich könnte mich jetzt natürlich auch darüber aufregen, dass du immer auf den falschen Beitrag anwortest weil du anscheinend nicht die Baumstruktur verwendest... aber aufregen ist soo typisch deutsch ! :-P
rationale Grüße,
ArcherV -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: PaBa 04.07.18 - 12:08
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es geht doch gar nicht um die Kommasetzung oder Satzzeichen. Es wurde ja
> eher das "als wie" kritisiert. Das sehe ich nicht so schlimm als (wie)
> einen ganzen Text ohne Punkt und Koma... :-P
Da wir hier klugscheißen :
An der Stelle "wie" statt dem als (das wie in Klammern war ja bewusst gesetzt).
Aber ich will mal konstruktiv sein :-)
Bei einem Vergleich nutzt man das "wie". Klaus ist so groß wie Peter. Klaus ist nicht so groß wie Hans.
Bei unterschieden nutzt man das "als". Hans ist größer als Hans.
In diesem Sinne wünsche ich einen schöneren Tag, als gestern :-) -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: Bouncy 04.07.18 - 13:06
Alexander1996 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> für die Menschheit nicht nur weil es so ungefähr das einzige Projekt ist
> bei dem die einzelnen Nationen gut zusammenarbeiten.
ISS, CERN, ITER - "ungefähr das einzige", aber eben nur ungefähr - also gar nicht... -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: bombinho 04.07.18 - 15:40
Qbit42 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Doch, hat mir beim Lesen auch ziemlich weh getan. Besonders das "wie" noch
> mit einem "als wie" zu toppen. Aber na ja...
Logische Konsequenz, wenn ich nicht weiss, ob wie oder als, dann benutze ich Beides und liege automatisch richtig ;).
Ja, es faellt Manchen auf und um ehrlich zu sein, ich werde gerne auf meine Fehler aufmerksam gemacht. Nichts ist schlimmer als jahrelang den selben Fehler zu machen, weil aus Hoeflichkeit niemand korrigierend eingegriffen hat. Allerdings passiert es mir gelegentlich, dass ich Fehler mache, die ich erst hinterher bemerke. Manchmal kann man dann nicht mehr korrigieren und manchmal faellt es mir sicher auch gar nicht auf.
Insofern korrigiere ich nur, wenn ich entweder weiss, dass mein Gegenueber auch korrigiert werden moechte oder wenn es unangenehm ist.
Bei Leuten, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, kann man meist davon ausgehen, dass Korrektur erwuenscht ist, zumindest wenn sie aktiv lernen.
Da Schap23 sich nicht dazu geaeussert hat, gehe ich davon aus, dass er nicht korrigiert werden moechte. -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: Bouncy 04.07.18 - 16:28
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nun mein Verweis auf den Duden geschah mit dem Hintergrund, dass der Duden
> eben umgangsprachliche Ausdrucke mit aufnimmt. Somit passt sich der
> Wortschatz immer an, z.B. die ganzen neuen englischen Anglizismen.
Absurd, man kann nicht mit dem Verweis auf "Sprache ändert sich" jeden Fehler rechtfertigen. Natürlich ändert Sprache sich, aber die Änderung führt trotzdem zu neuen, klaren Regeln - wer die nicht befolgen kann ist kein Sprachrevolutionär, sondern macht es einfach falsch. Falsch bleibt auch in einer lebendigen Sprache falsch. Schon erschütternd, dass das nicht jedem klar ist... -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: BeatYa 09.07.18 - 14:35
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> lulzBoB schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Allerdings finden solche
> > Formulierungen immer mehr Einzug in den alltäglichen Sprachgebrauch dank
> > RTL & Co. Und die Kinder sprechen es nach, ohne dass ihnen jemand sagt:
> > "Das ist falsch!"
>
> Die Sprache verändert sich nun mal. Ob dir das gefällt oder nicht spielt
> dabei eigentlich keine Rolle. Den Duden gibt es nicht umsonst.
nein, das ist einfach nur falsch! -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: ArcherV 09.07.18 - 14:40
BeatYa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nein, das ist einfach nur falsch!
Nö.
rationale Grüße,
ArcherV -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: bombinho 10.07.18 - 02:39
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> BeatYa schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> > nein, das ist einfach nur falsch!
> Nö.
naja, genaugenommen -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: Jorgo34 11.07.18 - 14:33
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> lulzBoB schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das Argument "Das ist aber nicht meine
> > Muttersprache" zieht ebenfalls nicht.
>
> Das meinte ich nicht mal :-).
>
> Deutsch ist meine Muttersprache und trotzdem empfinde ich die Grammatik als
> höchste Qual - vor allem Sachen wie Kommasetzung und dass / das. Englisch
> geht da schon deutlich einfacher. Joah, und dann gabs damals in der Schule
> noch Latein. Davon fang ich mal lieber nicht an.
>
> Leuten wie mir fehlt einfach das sogenannte "Sprachgefühl" - ist einfach
> schwer zu beschreiben. Sprachen sind einfach größtenteils unlogisch und
> damit komme ich nicht klar.
>
> > Allerdings gebe ich dir Recht. Ich habe nur gefragt, ob andere es
> ebenfalls
> > als schlimm empfinden und niemals formuliert, dass ich z. B.: die
> > Überschrift "Immer noch besser als die bemannte Raumfahrt" sprachlich
> > schöner gefunden hätte. Man sollte Kritik auch konstruktiv üben.
>
> :)
das / dass ist doch garnicht so schwierig!
Den betroffenen Satz einfach mal mit "dies" statt "das" aussprechen und falls es nicht passt, "das" mit doppel S schreiben :)
Ich bin mir sicher, (dies)das wird ein Erfolg!
Ich bin der Meinung, dass du es auch kannst!
Und ja, mir tat es beim lesen auch weh und solche eine Umgangssprache sollte nicht ausgeschrieben werden... Dialekt hin oder her, Ick berliner hier ja ooch nicht rum und sach euch dass dit hier janz normal ist, wenn ick so quassel! -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: derdiedas 15.07.18 - 14:12
Und man warum braucht es dazu Menschen im Weltraum?
Für die Kosten der ISS hätte man eine Roboterstation bauen können die 10mal so viele Experimente hätte durchführen können. Und das für einen Bruchteil der Kosten... und Menschenleben.
Bemannte Raumfahrt ist erst dann sinnvoll, wenn wir dauerhaft dort leben können und wollen. Als erstes müssten wir den Mond besiedeln. Die ISS hat uns nur eines - Geld und noch viel schlimmer Zeit gekostet. Wir waren schon mal weiter, aber SpaceShuttle und ISS haben uns 3 Jahrzehnte verschwenden lassen.
Gruß DDD -
Re: Immer noch besser wie bemannte Raumfahrt
Autor: Qbit42 20.07.18 - 16:27
derdiedas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für die Kosten der ISS hätte man eine Roboterstation bauen können die 10mal
> so viele Experimente hätte durchführen können. Und das für einen Bruchteil
> der Kosten... und Menschenleben.
Das glaubst auch nur du. Wer erzählt eigentlich solche Märchen? Hast du dafür auch nur irgendeinen Beleg?
Quizfrage
Warum wird eigentlich nicht schon sämtliche Arbeit und Forschung auf der Erde von Robotern erledigt?
Antworten
A: Die Illuminaten verhindern den Einsatz von Robotern, weil sie an die Ausbeutung der Menschheit glaubt.
B: In Wirklichkeit besteht ein Großteil der Menschen schon aus Androiden, wir merken nur keinen Unterschied mehr.
C: Roboter sind noch längst nicht in der Lage Aufgaben so gut und flexibel durchzuführen, wie ein Mensch dies kann.