-
Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: FreierLukas 29.09.17 - 12:29
Lange habe ich darüber nachgedacht und doch fällt mir einfach kein wirklich plausibler Grund ein eine Raumstation um den Mond aufzubauen. Welchen Nutzen hat das Ganze? Würde man ein Raumschiff direkt von der Erde aus zum Mars schicken würde man wahnsinnig viel Energie sparen (Oberth) und das gleiche gilt auch vom Mond aus. Dort kann man nämlich eine Art Schleuder bauen die Ladung ganz ohne Treibstoff zu verbrauchen entweder zurück zur Erde oder eben ins "Deep Space" schicken könnte.
Für mich scheint der einzige Grund zu sein der zukünftigen Orion-Kapsel und dem Space Launch System eine Daseinsberechtigung zu geben. Meiner Meinung nach sollte die NASA sowas lieber den Pivaten überlassen und ihr Geld lieber in Dinge stecken die man privat nicht so leicht entwickeln kann. Also zB. nukleare Antriebe usw. Sowas kann SpaceX nicht!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.09.17 12:30 durch FreierLukas. -
Re: Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: Ruffo 29.09.17 - 12:48
Wäre nur eine Vermutung von, könnte also auch heißen das ich damit völlig falsch liege.
Aber wäre ein Vorteil nicht jener, das man kaum auf Weltraumschrott achten müsste?
Da dieser doch im Großteil nur um die Erde kreist, oder nicht? -
Re: Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: burzum 29.09.17 - 12:49
FreierLukas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lange habe ich darüber nachgedacht und doch fällt mir einfach kein wirklich
> plausibler Grund ein eine Raumstation um den Mond aufzubauen. Welchen
> Nutzen hat das Ganze? Würde man ein Raumschiff direkt von der Erde aus zum
> Mars schicken würde man wahnsinnig viel Energie sparen (Oberth) und das
> gleiche gilt auch vom Mond aus. Dort kann man nämlich eine Art Schleuder
> bauen die Ladung ganz ohne Treibstoff zu verbrauchen entweder zurück zur
> Erde oder eben ins "Deep Space" schicken könnte.
Steht doch klar im Text?
"Eine Raumstation im Mondorbit wurde dabei als Testplattform für den Aufenthalt im tiefen Weltall außerhalb des Erdmagnetfeldes vorgeschlagen, die auch als Ausgangspunkt für Expeditionen zur Mondoberfläche und andere Ziele dienen könnte."
Das Magnetfeld schirmt die Station noch ab, sie bekommt nicht die volle Ladung der "Sonnenwinde" ab. Außerdem kann man auf dem Mond quasi für den Mars üben und Ausrüstung realistisch testen ohne dafür bis zum Mars fliegen zu müssen. Wenn du ungeübt einen Marathon laufen willst, fängst du ja auch nicht den ersten Trainingstag mit 42km an.
> Für mich scheint der einzige Grund zu sein der zukünftigen Orion-Kapsel und
> dem Space Launch System eine Daseinsberechtigung zu geben. Meiner Meinung
> nach sollte die NASA sowas lieber den Pivaten überlassen und ihr Geld
> lieber in Dinge stecken die man privat nicht so leicht entwickeln kann.
> Also zB. nukleare Antriebe usw. Sowas kann SpaceX nicht!
Warum nicht? Lockheed ist auch privat und forscht an dem hier https://en.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_Compact_Fusion_Reactor
Davon ab halte ich Kernspaltung für keine gute Idee so lange wir das Zeug in von hier hochschießen. Wenn die Rakete sich zerlegt beim Start und das Brennmaterial verteilt möchte ich nicht auf der Seite der Erdkugel sein.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.09.17 12:50 durch burzum. -
Re: Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: daTNT84 29.09.17 - 12:59
Also Gwynne Shotwell hat in ihren letzten Vorträgen gesagt, dass sie versuchen radioaktives Material zu besorgen um einen nuklearen Antrieb zu entwickeln.
-
Re: Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: Muhaha 29.09.17 - 13:04
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Davon ab halte ich Kernspaltung für keine gute Idee so lange wir das Zeug
> in von hier hochschießen.
Richtig. Uran vom Mond ist aber auch keine so tolle Lösung, weil der Förderaufwand auf Grund der geringen Konzentrationen enorm ist. -
Re: Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: DasGuteA 29.09.17 - 15:18
FreierLukas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... Würde man ein Raumschiff direkt von der Erde aus zum
> Mars schicken würde man wahnsinnig viel Energie sparen (Oberth) und das
> gleiche gilt auch vom Mond aus. ...
Ich bin mir wegen des Oberth Effects nicht ganz sicher, aber für mich klingt es logisch dass das Gateway ein besserer Platz zum Starten ist.
Man muss ja von dort aus die Erdanziehung nicht mehr überwinden.
Man Kann also kleinere Tanks verwenden, dort nochmal auftanken, oder ein größeres Schiff evtl. dort erst zusammenbauen... -
Re: Versteht jemand den Sinn des Gateway?
Autor: DeathMD 30.09.17 - 11:08
Gravity Assist könnte auch ein Grund sein. Du schickst ein Raumschiff vom Mond wieder in Richtung Erde, es beschleunigt durch die Anziehungskraft der Erde. Man fliegt damit recht knapp am Planeten vorbei um einen weiteren Geschwindigkeitsboost mit zu nehmen und nimmt Kurs auf das Zielobjekt. Das Ganze kann man auch zum Abbremsen, Änderung der Flugbahn etc. nutzen und spart Treibstoff und somit Gewicht.
https://en.wikipedia.org/wiki/Gravity_assist
BRAWNDO: The Thirst Mutilator
It's got Electrolytes