-
Was tun ?
Autor: CraWler 07.05.15 - 12:21
Über die Ziele redet man ja dauernd, Transparenz, Datenschutz, Bürgerrechte und so weiter.
Aber was muss getan werden um diese auch politisch zur Geltung zu bringen ? Der gesamten Netzcommunity fehlt es doch an Organisierung, zehntausende Individuen die sich irgendwo jeder für sich alleine in den IT-Foren auskotzen oder mal bei einem shitstorm mitmachen können eben doch kaum was bewirken. Es braucht meiner Meinung nach eine Organisation um die Resourcen so zu bündeln das damit etwas erreicht werden kann.
Vielleicht sollten wir alle dem CCC beitreten um diesem mehr politisches Gewicht zu verleihen ? Was denkt ihr ?
------------------------------------
Piratenpartei Wähler -
Re: Was tun ?
Autor: Schattenwerk 07.05.15 - 13:03
Es ist zwar derbe Off-Topic und dafür gibts gleich ein Flame aber mein erster Gedanke beim lesen war: "Lass das verdammte Leerzeichen vor dem Satzzeichen weg. Wir sprechen Deutsch".
Je größer eine Menge, desto aufwändiger ist die Kontroller und Organisation dieser. Das sieht man gut an China, wo man das ganze Land kontrolliert und dort benötigt man tausende Staatsdiener.
So ist es auch bei Organisationen. Wenn ich nun denke, dass alle dem CCC beitreten (wieso eigentlich?) dann wird dieser nicht damit umgehen können.
Was kann man machen? In meinen Augen: Seinen faulen Arsch auf die Straße bewegen und protestieren. Proteste waren schon immer eins der effektivsten Mittel des Volkes, sieht man auch in anderen Ländern.
Man muss diese dann zentral in Deutschland organisieren. Die jeweilige Organisation einer Demo muss dann wieder lokal geschehen. Und dann müssen die Leute auch auf die Straße und zwar viele und konsequent. Nicht nur einmal sondern solang bis das gewünschte Ziel erreicht ist.
In meinen Augen der erste und einfachste Schritt der Politik zu zeigen, dass man nicht zufrieden ist und das man sich wehren möchte. Es hat immerhin schon bei diversen Dingen geklappt, siehe ACTA. -
Re: Was tun ?
Autor: CraWler 07.05.15 - 13:07
"Man muss diese dann zentral in Deutschland organisieren. Die jeweilige Organisation einer Demo muss dann wieder lokal geschehen. Und dann müssen die Leute auch auf die Straße und zwar viele und konsequent. Nicht nur einmal sondern solang bis das gewünschte Ziel erreicht ist."
Andere Gesellschaftliche Gruppen haben Gewerkschaften oder Parteien um sowas zu organisieren. Der Netzcommunity fehlt es genau daran, so das das Mobilisierungspotential oftmals einfach doch sehr niedrig ausfällt. Irgendeine Form einer Organisierungshierarchie ist denke ich schon nötig, man kann sich nicht darauf verlassen das sich alles irgendwie spontan von selbst organisiert.
------------------------------------
Piratenpartei Wähler