-
Kleine Korrektur
Autor: M.P. 21.02.17 - 16:21
> Für die Umstellung auf Docsis 3.1 ist die *komplette* Analogabschaltung wichtig.
UKW sollte noch dringender weg, als die letzten analog-TV Kanäle...
Aber dann müsste man ja in neue Linientechnik investieren...
DOCSIS 3.1 auf der vorhandenen Upstream-Bandbreite steigert die Segment-Upstream-Bandbreite von 216 MBit/s auf etwa 420 MBit/s
Der Downstream steigert sich bei unveränderten 24 Kanälen von 1200 MBit/s auf vielleicht 1600 MBit/s
Wenn man jetzt weiter signifikant mehr Kanäle für DOCSIS 3.1 freischaufelt, ohne an dem verfügbaren Frequenzbereich des Upstreams etwas zu ändern wird sich das Mißverhältnis UP/DOWN weiter verschlechtern ... -
Re: Kleine Korrektur
Autor: DAASSI 21.02.17 - 16:41
Wieso bitte UKW weg?
Es gibt keine stabil funktionierende Nachfolgetechnik, die mit einfacher Infrastruktur auch noch funktioniert (falls durch irgendwelche "Katastrophen" die Digitalinfrastruktur ausfällt).
Und DAB taugt nicht wirklich dazu... -
Re: Kleine Korrektur
Autor: jayrworthington 21.02.17 - 17:04
DAASSI schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wieso bitte UKW weg?
>
> Und DAB taugt nicht wirklich dazu...
Genau so kommt es mindestens bei Cablecom, UKW wird durch DAB+ ersetzt, aber selbstverstaendlich nicht mit "normalem" DAB+, das benutzt die selben Channels wie das vom OP erwähnte DOCSIS3.1, und muss leiderleider™ durch eine Spezialversion ersetzt werden, die man dann (offiziell) nur mit einem Empfaenger von Cablecom hören kann... -
Re: Kleine Korrektur
Autor: Cr0n1x 21.02.17 - 20:20
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn man jetzt weiter signifikant mehr Kanäle für DOCSIS 3.1 freischaufelt,
> ohne an dem verfügbaren Frequenzbereich des Upstreams etwas zu ändern wird
> sich das Mißverhältnis UP/DOWN weiter verschlechtern ...
Wie jetzt, 1000/25 sind nicht super? -
Re: Kleine Korrektur
Autor: das_mav 22.02.17 - 01:02
Cr0n1x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> M.P. schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn man jetzt weiter signifikant mehr Kanäle für DOCSIS 3.1
> freischaufelt,
> > ohne an dem verfügbaren Frequenzbereich des Upstreams etwas zu ändern
> wird
> > sich das Mißverhältnis UP/DOWN weiter verschlechtern ...
>
> Wie jetzt, 1000/25 sind nicht super?
1000/25 sind unmöglich. Eine Ratio über 25 Down/Up geht nicht, soviele TCP ACK's brauchst du nämlich schon. 500/25 würde gerade so gehen, lutscht aber auch schon arg am Limit.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.02.17 01:03 durch das_mav. -
Re: Kleine Korrektur
Autor: Smincke 22.02.17 - 05:10
Hab grad mal einen Download gemacht und habe mit 87-102 MBit heruntergeladen meine ack Paketen haben zwischen 1.3 und 2 MBit verbraucht(die ack Pakete wurden in Gruppen gesendet). Bei dem Download waren die Pakete 1426b groß und die acks 66b, es wurde alle 3 Pakete ein ack gesendet, also war das Verhältnis 1:64,8. Also wenn du die GBit Leitung mit maximaler Paketgröße und TCP auslastest und die Gegebenheiten wie bei mir sind, dann kommt man theoretisch mit 25MBit aus bei 1GBit.
-
Re: Kleine Korrektur
Autor: M.P. 22.02.17 - 07:21
Terrreststrisch kann das Ganze von mir aus weiterlaufen - es geht um die Aufweitung des Rückkanals von 5...65 MHz auf 5 .... 208 MHz *IM KABELNETZ* - und da lieg eben das ins Kabelnetz eingespeiste UKW-Programm (88 ... 108 MHz) im Weg...
-
Re: Kleine Korrektur
Autor: M.P. 22.02.17 - 07:32
Meine Fritzbox meldet mir für den letzten Monat
Empfangen 697425 MB Gesendet 24833 MB.
Das ist mir jetzt egal, ob das ACK oder Schnickschnack-Pakete waren, die da gesendet werden einen der neuen 400/10 Verträge mit Unitymedia werde ich nicht abschließen.
Die 20/1 bei meinem vorhandenen Vertrag scheinen besser zu meinem Nutzungsverhalten zu passen, als das 40/1 Ratio des vorgeblich "schnelleren" Tarifs... -
Re: Kleine Korrektur
Autor: marcometer 22.02.17 - 10:42
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meine Fritzbox meldet mir für den letzten Monat
>
> Empfangen 697425 MB Gesendet 24833 MB.
>
> Das ist mir jetzt egal, ob das ACK oder Schnickschnack-Pakete waren, die da
> gesendet werden einen der neuen 400/10 Verträge mit Unitymedia werde ich
> nicht abschließen.
>
> Die 20/1 bei meinem vorhandenen Vertrag scheinen besser zu meinem
> Nutzungsverhalten zu passen, als das 40/1 Ratio des vorgeblich
> "schnelleren" Tarifs...
Volle Zustimmung von mir.
Eines der neuen Produkte kommt nicht in Frage.
Mit viel Mühe und nerven habe ich es vor ein paar Monaten endlich zu einem halbwegs vernünftigen Down/Up Verhältnis bei Unitymedia geschafft.
Produkte mit weniger als 20 MBit Up werden nicht gebucht, egal was da kommt.
FritzBox:
Kabel verbunden, 200 Mbit/s 20 Mbit/s
Aktueller Monat
empfangen 590418 MB
gesendet 52841 MB
Spiegelt also wirklich fast mein Nutzungsverhalten wieder: Verhältnis 11/1