-
Wow 80¤ für eine Leistung, die kaum einer braucht!
Autor: Pecker 23.11.20 - 09:27
Hier meckern die Leute ja schon, wenn man 25¤ für 3 Streamingdienste zahlen soll. Aber 80¤ für einen Internetanschluss sind dann wieder okay, wenn man bedenkt, dass man früher nur 20¤ im Monat für einen ganz normalen Anschluss bezahlt halt. Die Anschlüsse werden aktuell immer teurer und bieten Leistungen, die keiner wirklich dringend braucht. Das Problem ist, man muss diese Leistung buchen, weil was billigeres gibt's nicht mehr. Billigster Internetanschluss bei der Telekom 40¤. Es ist paradox, dass Mobilfunk immer billiger und schneller wird, aber ein bestehender Festnetzanschluss wird immer teurer.
-
Es gibt nur einen Tarif?
Autor: TomsonThomson 23.11.20 - 09:38
Pecker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier meckern die Leute ja schon, wenn man 25¤ für 3 Streamingdienste zahlen
> soll. Aber 80¤ für einen Internetanschluss sind dann wieder okay, wenn man
> bedenkt, dass man früher nur 20¤ im Monat für einen ganz normalen Anschluss
> bezahlt halt. Die Anschlüsse werden aktuell immer teurer und bieten
> Leistungen, die keiner wirklich dringend braucht.
Ich kann der News nicht entnehmen, dass es nur den 2,5 GBit Tarif gibt. Wie kommst du auf diesen schmalen Trichter? -
VDSL und Glasfaser
Autor: Karbid 23.11.20 - 10:31
TomsonThomson schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kann der News nicht entnehmen, dass es nur den 2,5 GBit Tarif gibt. Wie
> kommst du auf diesen schmalen Trichter?
Nein, alles gut. Ich glaube ihr redet aneinander vorbei.
Hier wird ein 80¤ Tarif (Sorry, 79,90¤) beworben. Dabei scheint diese Tarifgruppe für viele Menschen uninteressant zu sein. Und da geben ich Pecker recht.
Eine Vodafone würde Pecker sicher auch recht geben, verscherbeln sie Gigabit über Koaxkabel, um Kunden zu akquirieren.
Bei Check24.de bekommt man schon 50MBit für 25¤, manchmal sogar für unter 20¤.
Ich bin kein Marketingexperte oder Internetexpterte, aber durch Beobachtungen ist mir durchaus aufgefallen, dass viele Menschen eher zu den niedrigen Tarifen greifen als zu den teuren und schnellen Anschlüssen.
Der billigste Anschluss bei DNS:NET kostet 45¤, was bei 500Mbit vielleicht auch gerechtfertigt ist. Aber es geht völlig an der Wirklichkeit vorbei.
@Pecker, die DNS:NET hat in den letzten 5 Jahre fleißig im Ort VDSL ausgebaut. Ich denke, über VDSL können die Einwohner auch weiterhin günstig Internet bekommen.
Mal so am Rande: Ist euch aufgefallen, dass niemand aus Nuthetal oder aus dem brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark sich hier zu Wort gemeldet hat? -
Re: VDSL und Glasfaser
Autor: TomsonThomson 23.11.20 - 11:38
Karbid schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier wird ein 80¤ Tarif (Sorry, 79,90¤) beworben. Dabei scheint diese
> Tarifgruppe für viele Menschen uninteressant zu sein. Und da geben ich
> Pecker recht.
Und es darf Produkte nur geben, die für viele Menschen interessant sind?
Es darf also keinen Ferrari mehr geben, keine Luxusprodukte, keine Nischenprodukte, nichts mehr?
Und wer definiert dann, was "viele" sind? Du und Pecker?
Immerhin ist eure Weltsicht passend zu Brandenburg, die hatten bis vor ein paar Jahren eure Gedankenwelt sogar als Staatsform :-P Hat nur leider genauso gut geklappt, wie der von euch gewünschte Breitbandausbau.
> Eine Vodafone würde Pecker sicher auch recht geben, verscherbeln sie
> Gigabit über Koaxkabel, um Kunden zu akquirieren.
Einerseits ist soll das Festnetz zu teuer sein, jetzt wird es wieder verscherbelt. Euch kann man es auch offensichtlich nicht Recht machen :-)
> Bei Check24.de bekommt man schon 50MBit für 25¤, manchmal sogar für unter
> 20¤.
Habe gerade mal für Nuthetal geschaut und unter 25¤ gibt es nichts und selbst die 50 MBit Tarife für über 30¤ sind mit "wahrscheinlich gibt es nur 16 MBit" gekennzeichnet.
> Ich bin kein Marketingexperte oder Internetexpterte, aber durch
> Beobachtungen ist mir durchaus aufgefallen, dass viele Menschen eher zu den
> niedrigen Tarifen greifen als zu den teuren und schnellen Anschlüssen.
Ja, du bist offensichtlich kein Experte. Bei Anbietern, die allen Kunden schneller Anschlüsse liefern können, gehen die hohen Tarife weg wie warme Semmeln.
Offensichtlich liegt hier die Diskrepanz zwischen eurer Weltsicht und der Realität.
> Der billigste Anschluss bei DNS:NET kostet 45¤, was bei 500Mbit vielleicht
> auch gerechtfertigt ist. Aber es geht völlig an der Wirklichkeit vorbei.
Angesichts der 30¤ für 16 MBit ist das ein ziemlicher Knallerpreis.
Für viele Kunden heutzutage ist 16 MBit eben schlicht kein Breitband mehr, weil schon simples Streaming damit eine Qual ist, von etwas mehr Anspruch wie 4K oder vielleicht auch mehr als eine Person im Haushalt mal ganz zu schweigen.
> @Pecker, die DNS:NET hat in den letzten 5 Jahre fleißig im Ort VDSL
> ausgebaut. Ich denke, über VDSL können die Einwohner auch weiterhin günstig
> Internet bekommen.
Nö.
Wäre auch dumm, VDSL jetzt mit Glasfaser zu überbauen, wenn es anderswo noch Städte ohne VDSL gibt. Von daher klarer Daumen hoch für DNS:NET!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.11.20 11:41 durch TomsonThomson. -
Re: VDSL und Glasfaser
Autor: PaBa 24.11.20 - 11:39
Karbid schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mal so am Rande: Ist euch aufgefallen, dass niemand aus Nuthetal oder aus
> dem brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark sich hier zu Wort
> gemeldet hat?
Laut Artikel hat die Gemeinde 9k Einwohner. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer von denen regelmäßig Golem liest, und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Nutzer dann noch regelmäßig kommentiert?
Und was gibt es da zu kommentieren? Da wird FTTH verbaut, wer es nicht will, der nimmt es nicht.