-
Sicher?
Autor: Anonymer Nutzer 14.09.18 - 17:39
Also, dass die keine mehr in den Silos übrig haben und nicht nur legislaturbedingter Abbaustopp angesagt wurde?
-
Re: Sicher?
Autor: bl 14.09.18 - 18:47
Ja. Selbst wenn von den ursprünglichen Thor-Raketen irgendwo noch welche im Silo stehen sollten - Wahrscheinlichkeit gegen 0 - so könnte man damit nichts mehr anfangen. Die Delta II wurden neu hergestellt und das auch nur für die Raumfahrt.
-
Re: Sicher?
Autor: chefin 17.09.18 - 11:50
ML82 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also, dass die keine mehr in den Silos übrig haben und nicht nur
> legislaturbedingter Abbaustopp angesagt wurde?
Definitiv sind keine "unbekannten" Raketen mehr vorhanden. Stationäre Atomraketen sind keine Option mehr. Anfällig, leicht auszuschalten, teuer, viel zu weit vom Ziel weg(deswegen müssen sie daher viel Größer sein als mobile Raketen).
Atomsprengköpfe werden heute in multipler Ausführung verschickt. Marschflugkörper, Artilleriegranaten, Bomber, UAV, Uboot-Raketen, Schiffsraketen. Und bei der aktuellen Satellitentechnik ist man bei ca 10cm Auflösungsvermögen. Kommerziell vermarktet wird momentan 30cm an Privatleute, die genug Kleingeld dafür haben.
Damit dürfte es nahezu unmöglich geworden sein, stationäre Raketen noch irgendwo unter zu bringen ohne das es jemand erfährt. -
Re: Sicher?
Autor: plutoniumsulfat 17.09.18 - 16:43
Geht alles unterirdisch, Satellit nä.