-
Wird nichts bringen
Autor: wp3 23.12.13 - 19:59
Ich habe jahrelang als Autor dort mitgemacht. Auch ein paar lesenswerte Artikel geschafft. Und habe keine Lust mehr, wie viele auch. Wie jemand mal sagte:
Das gute an der WP ist, dass jeder mitmachen darf.
Das schlechte: Wirklich jeder.
Mal abgesehen von anderen Dingen, gab es einen Punkt der mich dann doch immer mehr beeinflusste: Man muss seine Arbeit gegen irgendwelche Leute verteidigen. Damit meine ich nicht Löschanträge, sondern eher inhaltliche Dinge. Irgendwann kommt halt irgendwer vorbei und schreibt dir z.B. die Einleitung einfach um. Oder z.B. in dem Abschnitt der einen historischen Überblick gibt, ergänzt jemand den Teil von 1980 um irgendeine Info aus 2003.
Wenn man also nicht "dauernd" auf revert drückt, ist mit der Zeit der Artikel um Trivialinfos ergänzt und sprachlich immer schlechter geworden. Und wenn dann jemand auch noch tatsächlich bereit ist, mit einem über Nebensächlichkeiten zu diskutieren, die man soeben revertiert hat, dann gute Nacht.
D.h. selbst wenn nicht zu den Autoren gehört, die sich mit Löschanträgen rumplagen müssen, gibt es Dinge, die nerven können. -
Re: Wird nichts bringen
Autor: theonlyone 23.12.13 - 21:33
wp3 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe jahrelang als Autor dort mitgemacht. Auch ein paar lesenswerte
> Artikel geschafft. Und habe keine Lust mehr, wie viele auch. Wie jemand mal
> sagte:
>
> Das gute an der WP ist, dass jeder mitmachen darf.
> Das schlechte: Wirklich jeder.
>
> Mal abgesehen von anderen Dingen, gab es einen Punkt der mich dann doch
> immer mehr beeinflusste: Man muss seine Arbeit gegen irgendwelche Leute
> verteidigen. Damit meine ich nicht Löschanträge, sondern eher inhaltliche
> Dinge. Irgendwann kommt halt irgendwer vorbei und schreibt dir z.B. die
> Einleitung einfach um. Oder z.B. in dem Abschnitt der einen historischen
> Überblick gibt, ergänzt jemand den Teil von 1980 um irgendeine Info aus
> 2003.
>
> Wenn man also nicht "dauernd" auf revert drückt, ist mit der Zeit der
> Artikel um Trivialinfos ergänzt und sprachlich immer schlechter geworden.
> Und wenn dann jemand auch noch tatsächlich bereit ist, mit einem über
> Nebensächlichkeiten zu diskutieren, die man soeben revertiert hat, dann
> gute Nacht.
>
> D.h. selbst wenn nicht zu den Autoren gehört, die sich mit Löschanträgen
> rumplagen müssen, gibt es Dinge, die nerven können.
Da gabs doch die Idee von "professional" Edits, die eben nicht von public geändert werden können, also menschen denen man einfach zuschreibt das sie wissen von was sie reden.
Meine "Edits" beschränken sind im Prinzip nur auf Details, Rechtschreibfehler, Satzbau.
Allgemein sieht die Wikipedia aber solide aus, kann mich da kaum wirklich beschweren.
Das wertvollste sind ohnehin die Links am Ende, den ganz ehrlich, Wikipedia bleibt eine starke Zusammenfassung, die genauen Erklärungen vor allem mit Beispielen sollten da garnicht drin stehen. -
Re: Wird nichts bringen
Autor: Peter2 23.12.13 - 22:03
Das wäre das Problem. Und was wäre dein Lösungsvorschlag? Nur noch bestimmte Leute nach Prüfung schreiben lassen, kann es ja auch nicht sein. Und es gibt ja seit einiger Zeit die "Sichtungen", das eine Änderung ist ja erst mal nur in der ungesichteten Version und erst wenn es ein Moderator freigibt wird es übernommen. Bringt das nichts?
-
Re: Wird nichts bringen
Autor: wp3 23.12.13 - 22:24
Also in meinem Fall schon. Die Artikel, die ich angefangen oder "übernommen" habe, sind fast in dem Zustand, in dem ich sie gelassen habe. "Fast" bedeutet, dass es natürlich Änderungen gab, wie ich sie vorhin geschildert habe.
Anders formuliert, nur bei wenigen Artikeln gab es sowas wie Kooperation/Teamarbeit, die nennenswert war. Nervige Besserwisser-Drive-By-Editierer dagegen mehr. -
Re: Wird nichts bringen
Autor: Lemo 23.12.13 - 23:09
Find diese Haltung aber ziemlich arrogant, du kannst im Regelfall auch nicht alles wissen und du bist auch nicht derjenige der weiß, was jeden User interessiert. Der Autor eines Artikels sollte nicht primär darauf bedacht sein "seinen" Artikel zu hüten sondern eben wegen der Veröffentlichung auf Wikipedia auch anderen Autoren zu öffnen
-
Re: Wird nichts bringen
Autor: wp3 24.12.13 - 00:32
Aber das tue ich doch nicht. Mir fehlt die echte Kooperation. Stattdessen bekommt man Autoren die mit Mini-Edits eher nur verschlimmern und die Leute, die sonst nichts machen außer wegen einer Sache, von der sie überzeugt sind, Diskussionen anfangen. (Sog.Man-on-a-Mission-Autoren.)
-
Re: Wird nichts bringen
Autor: violator 24.12.13 - 01:02
Peter2 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und es gibt ja seit einiger Zeit die "Sichtungen", das eine Änderung ist ja
> erst mal nur in der ungesichteten Version und erst wenn es ein Moderator
> freigibt wird es übernommen. Bringt das nichts?
Nicht wenn dieser Moderator ein Löschnazi ist. Ich hab auch schon mehrere Einträge um Infos ergänzt und dauernd wurden die Sachen mit den merkwürdigsten Begründungen wieder gelöscht. Als ich mal über den Inhalt eines Computerspiels geschrieben hab, wurde bemängelt, dass ich keinen Quelle angegeben hab. Hä? Das Spiel ist doch selber die Quelle. O.o -
Re: Wird nichts bringen
Autor: Seitan-Sushi-Fan 24.12.13 - 03:49
violator schrieb:
-----------
> Als ich mal über den Inhalt
> eines Computerspiels geschrieben hab, wurde bemängelt, dass ich keinen
> Quelle angegeben hab. Hä? Das Spiel ist doch selber die Quelle. O.o
Oh, wundert mich, dass sowas bemängelt wurde. Zumindest die deutsche Wikipedia ist doch ein einziger Haufen unbelegter Essays. Schon der zweite Klick auf "Zufälliger Artikel" hat mir das hier als Ergebnis geliefert: https://de.wikipedia.org/wiki/Sunloverz
Die Charts sind belegt, die komplette Karriere nicht.
Da die deutschen Löscher aber nur ihre Relevanz-Checkliste abarbeiten (und die sind durch Chart-Platzierungen bei Musikern erfüllt), braucht auf die restliche Qualität auch nicht geachtet zu werden.
In deinem Fall hättest du ruhig eine niedrigschwelligere Quelle als das Spiel selbst angeben können, z.B. zu einem Review im Internet, in dem die Handlung abgerissen wird. Statt zu moppern, hätte der Typ das allerdings auch selber machen können. Websuche nach Spielname+Story ist ja nun wirklich keine Rocket Science… (vermutlich sogar weniger Arbeit als zu meckern). -
Re: Wird nichts bringen
Autor: Peter2 24.12.13 - 07:53
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Peter2 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und es gibt ja seit einiger Zeit die "Sichtungen", das eine Änderung ist
> ja
> > erst mal nur in der ungesichteten Version und erst wenn es ein Moderator
> > freigibt wird es übernommen. Bringt das nichts?
>
> Nicht wenn dieser Moderator ein Löschnazi ist. Ich hab auch schon mehrere
> Einträge um Infos ergänzt und dauernd wurden die Sachen mit den
> merkwürdigsten Begründungen wieder gelöscht. Als ich mal über den Inhalt
> eines Computerspiels geschrieben hab, wurde bemängelt, dass ich keinen
> Quelle angegeben hab. Hä? Das Spiel ist doch selber die Quelle. O.o
Nö die Primärquelle ist dein Gedächtnis.