-
Re: Erfahrung eines Nutzers
Autor: Katsuragi 21.12.21 - 17:55
nachgefragt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich fahr nen Trabi, aber ohne Verzögerung in der Lenkstange.
falls das stimmt: Respekt! ;-) -
Wie seit Ihr denn drauf?
Autor: uschatko 21.12.21 - 18:43
Da berichtet einer von seinen Erfahrungen mit Starlink und wird gnadenlos niedergemacht,
Vor allem mit vollkommenen Quatsch wie warum nutzt er das oder wofür. Oder ob nicht Starlink zuviel Strom zieht. Das schreiben dann die welche einen fetten Desktoprechner mit Graka und dicksten Ryzen neben sich stehen haben.
Das kann doch alles vollkommen egal sein, ob man Starlink als Xten Zugang nutzt und ob man damit arbeitet oder Pornos schaut. Wichtig ist nur was sind die Erfahrungen, wie funktioniert es, wie stabil ist die Verbindung.
Also danke an den TE für den Bericht und überlege Dir ob Du dir das hier nochmal antust. Ich würde nach dem Theater heute hier einen Teufel tun. Wahrscheinlich sind schon Schul- und Semesterferien. -
Re: Erfahrung eines Nutzers
Autor: mgutt 21.12.21 - 20:43
Pay2Win schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hauswert nichts mit dem Internet zu tun
Selbst ältere Generation kommen mittlerweile auf den Trichter wie doof lahmes Internet doch ist, wenn man darüber Netflix, Festnetz und WhatsApp & Co abwickeln möchte. Sehe ich an meinen Schwiegereltern, die mit 3 Mbit/s rumkrebsen.
Und als ich damals ein Grundstück gesucht habe, war DSL, Kabel und Mobilfunkempfang für mich eine Grundvoraussetzung und um so weniger Interessenten in einer internetschwachen Umgebung nach Häusern suchen, wirkt sich das schon auf die Preise aus bzw in Zukunft eben immer mehr. Das selbe werden wir auch bei Mehrfamilienhäusern ohne Ladesäulen erleben.
Ich hatte schon überlegt Starlink meinen Schwiegereltern zu installieren, die sich die laufenden Kosten mit den Nachbarn (Ihre Schwester) teilen könnte, aber dadurch dass Festnetz und jährlich 200 ¤ Stromkosten dazu kommen, liegt man schon eher bei 140 ¤ monatlich und um es durch 3 oder 4 Haushalte zu teilen, reicht dann irgendwann die Bandbreite doch nicht mehr.
Und 100 ¤ monatliche Zusatzkosten im Vergleich zu DSL sind auf die Lebenszeit eines Hauses auch schon 50.000 ¤ Gegenwert (ohne Zinseszinsen). Natürlich vorausgesetzt die Differenz bleibt in den nächsten 40 Jahren so hoch. -
Re: Wie seit Ihr denn drauf?
Autor: Sharra 21.12.21 - 22:35
Seid.
-
Re: Erfahrung eines Nutzers
Autor: Tiberius the Dragon 26.02.22 - 10:01
megaseppl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Katsuragi schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > megaseppl schrieb:
>
> > ganz so schlimm ist es nicht. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei
> 60-70W,
> > wenn ich mich recht erinnere. Natürlich ist das auch nicht wenig.
>
> Laut golem.de sind es 100 Watt, laut einer anderen Quelle, die ich zuerst
> gefunden hatte, 110 Watt:
> www.golem.de
> www.teltarif.de
Daa sind alte werte dishy wurde im dezember geuodatet und verbraucht knapp 50 Prozent weniger strom
Quelle:
Ich selbst habe starlink seit juni letzten jahres (2021) anfangs gezogen 110 watt swit dem großen spar Update aind es laut digutalem Messgerät nie mehr gewesen als mal 80 im winter wenn es besonderst eisig war und er sich aufheizenn tut ansonsten liegt der schnitt vei 50-65