-
Innovative Startup?
Autor: KlugKacka 08.05.20 - 20:15
"Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) habe viel Zeit verspielt, weil er zunächst auf eine zentrale Speicherung der Nutzerdaten gesetzt und innovative Startup-Unternehmen zu spät eingebunden habe."
Und wieviel Zeit wurde gespart, weil diese innovativen Startups, die genommen wurden wären,vlt. keinen plassen Schimmer haben? Wieviele "innovative" startups haben denn in den letzten jahren gezeigt, das Buzzwordbingo nicht alles ist? -
Re: Innovative Startup?
Autor: Genie 09.05.20 - 01:12
Nichts für Ungut, aber diese App ist aus technischer Sicht absolut banal. Da braucht es wirklich keine handvoll Leute dafür. Die wichtigsten Punkte sind hier tatsächlich Datenschutz und Transparenz und dafür hätte man sich von außen 1-2 Experten reinholen können.
Aber ist ja ein bekanntes deutsches Problem. Wir diskutieren erstmal mit Hans und Franz aus Politik und dem letzten hauswirtschaftlichen Dorfverein, anstatt es einfach zu machen. -
Re: Innovative Startup?
Autor: Keridalspidialose 09.05.20 - 12:31
Man brauchte da weder "innovative" noch "Startups". Eher Teams und Projektleiter mit Erfahrung, die solche Belange von Anfang an im Konzept berücksichtigen.
Es ist nicht gesagt dass man die in Startups findet, es ist aber auch nicht ausgeschlossen.
Meine Vermutung ist, dass man schlicht komplett versäumt hat ein Team zusammenzustellen, das Erfahrungen von Spezialisten unterschiedlicher Bereiche mit denen von Generalisten sinnvoll kombiniert. Vorallem Leute die über den rein technischen Tellerrand hinaus denken.
___________________________________________________________
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.20 12:32 durch Keridalspidialose. -
Re: Innovative Startup?
Autor: RoyalSWiSH 09.05.20 - 13:54
Einfach mal ITO vom Hackathon anschauen ito-app.org
Prototyp vorhanden, openscource, solides Sicherheitskonzept mit dezentralem TCM Protokoll, Transparent.