-
Überspringen von Werbeblöcken
Autor: dumdideidum 15.08.11 - 15:30
Hm interessant, dass man sich bei einem PAY-TV-Sender daran stört, dass Werbung übersprungen werden kann. Isses nicht eher so, dass ich mir Pay-TV zulegen um Werbefrei zu sein?
...und soweit ich das mitbekomme, gibt es doch sowieso nur zwischen den Filmen Werbung, von daher brauch ich doch auch nichts überspringen. -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: magic23 15.08.11 - 15:34
Naja, hier ist mit "Pay TV" was anderes gemeint. Beispielsweise die Ausstrahlung in HD, die ja bei Pro7 Sat1 und Co. nur über Satellit möglich ist und auch nur bei Nutzung von HD+, damit man eben nicht Timeshiften kann etc.
Ist alles ein großer Witz in Deutschland und die Sender brauchen sich am Ende nicht wundern, wenn keiner bereit ist, für solche Einschränkungen auch noch zu bezahlen. Dann ziehen sich die Leute ihre Serien, Comedys und Filme eben aus dem Netz und streamen auf ihre Fernseher. -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: waswiewo 15.08.11 - 16:00
magic23 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, hier ist mit "Pay TV" was anderes gemeint. Beispielsweise die
> Ausstrahlung in HD, die ja bei Pro7 Sat1 und Co. nur über Satellit möglich
> ist ...
Naja, es gibt auch div. Kabelanbieter die diese Sender einspeisen. -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: magic23 15.08.11 - 16:02
Welche? Soweit mir bekannt gibt es bisher keinen, weil die Sender das nicht wollen.
-
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: blaub4r 15.08.11 - 16:06
Wunder mich auch gerade, soweit ich weiß haben diese Sender keine Werbung. Aber MTV ist wirklich kein Ersatz für die Sender ...
Schade hatte mich schon gewundert wo sie hin sind .. -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: kendon 15.08.11 - 16:31
ausserdem gibts nicht überall kabel. wobei ich fürchte dass diese nutzergruppe zu klein ist um relevant zu sein...
-
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: SouThPaRk1991 15.08.11 - 16:49
magic23 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Welche? Soweit mir bekannt gibt es bisher keinen, weil die Sender das nicht
> wollen.
Kabel BW bietet mitlerweile 8 HD+ Sender im Paket "Mein TV HD Plus" für 46,80¤ pro Jahr. Weitere Infos unter: http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/TV/MeinTVHD/MeinTV_HD_PLUS/
1 mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.11 16:51 durch SouThPaRk1991. -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: oldathen 15.08.11 - 16:50
naja tnt serie, syfy und co zeigen wie es geht = werbung nicht innerhalb der eigentlichen sendung .. der grat auf dem rtl und prosieben da wandern ist sehr sehr schmal .. wenn paytv dann timeshift und co .. sonst bleiben die halt draussen .. ich hoffe nur die telekom bleibt da als mehr oder minder letzte bastion standhaft!
-
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: SouThPaRk1991 15.08.11 - 16:55
oldathen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...ich hoffe nur die telekom bleibt da als mehr oder minder letzte bastion standhaft!
Ob die Anbieter da mitziehen oder nicht ist weitaus weniger relevant als die Anzahl der Kunden die diese Pakete buchen. -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: magic23 15.08.11 - 16:59
Als HD+ allerdings. OK, nichts für mich, denn das mache ich persönlich nicht mit auch wenn mein Fernseher dazu in der Lage wäre. Extra bezahlen und dann noch die Restriktionen in Kauf nehmen? Danke, aber nein danke.
-
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: Trockenobst 15.08.11 - 20:32
SouThPaRk1991 schrieb:
> Ob die Anbieter da mitziehen oder nicht ist weitaus weniger relevant als
> die Anzahl der Kunden die diese Pakete buchen.
Die Anzahl der Kunden ist lächerlich niedrig. Noch niedriger als jede
vorherige Technik. Viele Leute werden auch in die Irre geführt bis etwa
Papa Schmidt daheim merkt das er weder Timeshiften noch Vorspulen
kann. Ich kenne jemanden der in einen der großen Technikmärkte
eine Ausbildung macht. Und da wird am Samstag HD-TV gekauft und
am Montag bringt er die ZusatzBox für HD+ zurück.
Es werden dem Kunden auch bewusst die Limitierungen verschwiegen,
ganz nach dem Motto: viele schlucken es halt. Aber er hat nicht das
Gefühl das viele das einfach so über sich ergehen lassen.
Die Gründe warum Proxy-Anbieter Richtung USA in den letzten 2 Jahren
doppelstellig wachsen sollte jeder jetzt verstehen. Wenn ich aus den USA
in HD Streamen kann wann ich will und nur etwas Werbung sehe - warum
sollte ich mir dann deutsches Halb-PayTV antun? -
Re: Überspringen von Werbeblöcken
Autor: gisu 16.08.11 - 07:09
Warum überhaupt Werbung bei PayTV? War es nicht der Traum der Menschheit endlich keine Werbung mehr zu sehen - weil man gibt ja Geld aus für Werbefreiheit. ARD und ZDF haben es ja auch geschafft ihr Programm so gestallten das keine Lücken enthalten war die man mit Werbung füllen musste.
Früher oder später wenn eben richtig viele vor PayTV hocken, werden die genauso Werbung in der Dauerspule glotzen dürfen. Ohne Timeshift, Wegschalten, Blocken weis der Teufel noch was da man bis dort hin die nötige Technik im Wohnzimmer hat die genau das tut was die Fernsehanstalten wollen.
Da Lustige ist das sich Nutzer mit ihrer Forderung wieder selbst ins Fleisch schneiden, dann schaltet die Telekom halt Timeshift ab, der Kunde scheint es ja nicht zu brauchen Hauptsache was zu lachen bei Sat1 Comedy (läuft da überhaupt was was man noch nie gesehen hat oder sind das nur aufgewärmte Kamellen?)