-
Billiarden??
Autor: HansWursti 06.07.14 - 09:58
"Billiarden Rechenschritte pro Sekunde"? Das ist ein paar Größenordnungen zu hoch gegriffen...
-
Re: Billiarden??
Autor: Komischer_Phreak 06.07.14 - 12:39
HansWursti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Billiarden Rechenschritte pro Sekunde"? Das ist ein paar Größenordnungen
> zu hoch gegriffen...
Nein. Es geht um Supercomputer, also riesige, parallele Anlagen. Da heutige Rechner locker Milliarden Rechenschritte pro Sekunde (genauer: FLOPS) ausführen können, ist die Aussage so völlig zutreffend. Der schnellste Supercomputer der Welt bspw. hat 80.000 Xeon-Rechenkerne (und noch ein paar andere Spielereien). Damit erreicht er eine Leistung von 33,86 PetaFLOPS, also 33,86 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde. -
Re: Billiarden??
Autor: Illoran 07.07.14 - 23:33
Komischer_Phreak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HansWursti schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > "Billiarden Rechenschritte pro Sekunde"? Das ist ein paar
> Größenordnungen
> > zu hoch gegriffen...
>
> Nein. Es geht um Supercomputer, also riesige, parallele Anlagen. Da heutige
> Rechner locker Milliarden Rechenschritte pro Sekunde (genauer: FLOPS)
> ausführen können, ist die Aussage so völlig zutreffend. Der schnellste
> Supercomputer der Welt bspw. hat 80.000 Xeon-Rechenkerne (und noch ein paar
> andere Spielereien). Damit erreicht er eine Leistung von 33,86 PetaFLOPS,
> also 33,86 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde.
Der tianhe-2 hat über 3300000 Rechenkerne aus multicore CPUs und xeon phi koprozessoren =) aber der Rest stimmt soweit.
MFG illo -
Re: Billiarden??
Autor: NilsP 18.07.14 - 13:49
Illoran schrieb:
> Der tianhe-2 hat über 3300000 Rechenkerne aus multicore CPUs und xeon phi
> koprozessoren =) aber der Rest stimmt soweit.
Also, gaaanz genau sind es 3,12 Mio Kerne (16.000 Knoten je 2 Ivy Bridge Xeons (12C) + 3 Xeon Phis (57C)) und lumpige 1,375 TiB RAM.