-
Falsche Schwerpunkte
Autor: Karmageddon 25.09.14 - 15:30
Solange sich unsere Behörden lieber darum kümmern, dass Links zu Webseiten, die Links auf Torrent-Dateien enthalten, gesperrt werden, Selfies von leicht bekleideten Menschen zu verteufeln und aus dem Netz zu verbannen oder Google dazu zu zwingen, Videos mit Musik, von der die GEMA meint, sie würde deren Autoren vertreten, zu sperren, statt islamistische Hassprediger und ihre Botschaften konsequent zu verfolgen, wird Deutschland auf jeden Fall nichts dazu beitragen, diesem Terroristenpack ihre Grundlage zu entziehen.
In Deutschland ist alles schlimmer als wirkliche Gewalt. Da geht auch ein Steuerhinterzieher 3 Jahre ins Gefängnis und ein "Ehrenmörder" bekommt 2 Jahre Jungendstafe auf Bewährung. -
Re: Falsche Schwerpunkte
Autor: Anonymer Nutzer 25.09.14 - 16:35
> In Deutschland ist alles schlimmer als wirkliche Gewalt. Da geht auch ein Steuerhinterzieher 3 Jahre ins Gefängnis und ein "Ehrenmörder" bekommt 2 Jahre Jungendstafe auf Bewährung.
Ein Erwachsener Steuersünder - der Millionen am Fiskus über Jahrzehnte vorbeigeschleust hat - bekommt eine höhere Strafe als ein Jugendlicher? OMG -
Re: Falsche Schwerpunkte
Autor: violator 25.09.14 - 16:39
Ich glaube er meinte "nur" 3 Jahre. Dafür dass der Rotkopf aus Bayern da 30 Mio geraubt hat und er jetzt nach ein paar Monaten schon die ersten Freigänge bekommt ist das schon fast ein Witz.
-
Re: Falsche Schwerpunkte
Autor: Anonymer Nutzer 25.09.14 - 17:12
Wobei ich beim Thema Steuersünder eine Meinung habe, die gegen den Strom schwimmt.
Ich finde, man sollte Steuersünder gar nicht in Gefängnis stecken, sondern auf eine andere Art und Weise bestrafen. Warum? Weil eine Gefägnis-Strafe überhaupt nichts bringt. Egal, ob man einen Steuersünder für 3, 5 oder 10 Jahre hinter Gitter bringt. Danach ist er wieder frei - und womöglich immer noch reich - wenn er vorher alles richtig gemacht hat. Eine richtige Strafe ist das für mich nicht.
Ich finde, man sollte Steuersünder auf eine Art und Weise bestrafen, die ihnen ein leben Lang am Bein haftet. Einen erhöhten Höchststeuersatz, doppelte MwSt. etc.
Bei Steuersündern muss man bei all den Rachegefühlen auch bedenken, dass die ihre Tat komplett wieder gut machen können, im Gegensatz zu anderen Tätern. Ein Vergewaltiger, Mörder etc. kann seine Tat nicht ungeschehen machen. Ein Steuersünder schon, in dem er den hinterzogenen Betrag einfach zurückzahlt.
Es ist also gar nicht nötig, Steuersünder wie "normale" Verbrecher zu behandeln. Diese sollten auf eine andere, sinnvollere Art und Weise von der Gesellschaft "bestraft" werden. -
Re: Falsche Schwerpunkte
Autor: taudorinon 26.09.14 - 07:56
Irgendwie ist in der Argumentation eine Lücke.
Erstens bezahlt der Steuersünder ohnehin seine Steuern nach.
Zweitens hätte er durch die lebenslange Benachteiligung keine Möglichkeit zur Rehabilitierung, die ansonsten nach Haftende besteht.
Bezüglich Freigang wäre es interessant wenn hier jemand beschreiben könnte wie dad bei unbekannten gehandhabt wird und ob hier wirklich eine solange existierte oder ob es nur medial präsenter ist. -
Re: Falsche Schwerpunkte
Autor: taudorinon 26.09.14 - 07:56
Irgendwie ist in der Argumentation eine Lücke.
Erstens bezahlt der Steuersünder ohnehin seine Steuern nach.
Zweitens hätte er durch die lebenslange Benachteiligung keine Möglichkeit zur Rehabilitierung, die ansonsten nach Haftende besteht.
Bezüglich Freigang wäre es interessant wenn hier jemand beschreiben könnte wie das bei unbekannten gehandhabt wird und ob hier wirklich eine Ausnahme existiert oder ob es nur medial präsenter ist. -
Re: Falsche Schwerpunkte
Autor: janitor 26.09.14 - 13:54
Karmageddon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Solange sich unsere Behörden lieber darum kümmern, dass Links zu Webseiten,
> die Links auf Torrent-Dateien enthalten, gesperrt werden, Selfies von
> leicht bekleideten Menschen zu verteufeln und aus dem Netz zu verbannen
> oder Google dazu zu zwingen, Videos mit Musik, von der die GEMA meint, sie
> würde deren Autoren vertreten, zu sperren, statt islamistische Hassprediger
> und ihre Botschaften konsequent zu verfolgen, wird Deutschland auf jeden
> Fall nichts dazu beitragen, diesem Terroristenpack ihre Grundlage zu
> entziehen.
Es gibt immer noch ein schlimmeres Übel um dass man sich lieber kümmern sollte. Das ist doch Relativismus.
Warum sollten unsere Behörden nicht auch dafür sorgen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist und Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte zu schützen?
Da die allermeisten islamistischen Hassprediger nicht aus Deutschland operieren, ist es schwierig ihnen das Handwerk zu legen. Außerdem gilt in Deutschland die Redefreiheit und Islamisten wie Pierre Vogel achten sehr genau darauf, was sie in der Öffentlichkeit sagen. Das ist doch genau das gleiche wie bei rechtem Extremismus.
> In Deutschland ist alles schlimmer als wirkliche Gewalt. Da geht auch ein
> Steuerhinterzieher 3 Jahre ins Gefängnis und ein "Ehrenmörder" bekommt 2
> Jahre Jungendstafe auf Bewährung.
Ich finde es gut, dass unser Justiz-System sich die Einzelfälle und die Umstände genau anschaut und das Strafmaß individuell festlegt. Ich möchte keinen festgelegten Strafkatalog wie die Scharia. Auch das Jugendstrafrecht ist wichtig.