-
Leider nur für US-Bürger...
Autor: Stupendous Man 02.02.21 - 09:26
... ITAR sei dank :(
-
Re: Leider nur für US-Bürger...
Autor: takeoo111111 02.02.21 - 09:58
Das wäre schon eine Erwähnung wert gewesen im Artikel.
Wobei von dem Preis abgesehen, man mit einer Spende für ein Kinderkrebszentrum sicherlich nichts falsch macht.
Es gibt natürlich auch hier bei uns einige Adressen die sich über eine Spende freuen würden z.B. kinderkrebsstiftung(dot)de -
Re: Leider nur für US-Bürger...
Autor: Frank Wunderlich-Pfeiffer 02.02.21 - 11:02
Habe ich ergänzt, ist mir in der Nacht nicht aufgefallen.
Finde ich allerdings überraschend, schließlich ist mit Soichi Noguchi gerade ein nicht-US-Bürger mit dem Dragon zur ISS geflogen (und ist auch noch da). SpaceX hat also die Erfahrung, um das ITAR-kompaibel durchzuführen.
Frank Wunderlich-Pfeiffer (Twitter: @FrankWunderli13) - als freier Journalist bei Golem.de unterwegs - Countdown Podcast zur Raumfahrt @countdown_pod oder https://countdown.podigee.io/ -
Re: Leider nur für US-Bürger...
Autor: Stupendous Man 02.02.21 - 12:43
Frank Wunderlich-Pfeiffer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Finde ich allerdings überraschend, schließlich ist mit Soichi Noguchi
> gerade ein nicht-US-Bürger mit dem Dragon zur ISS geflogen (und ist auch
> noch da). SpaceX hat also die Erfahrung, um das ITAR-kompaibel
> durchzuführen.
Naja, da liegt der Fall schon ein wenig anders. Soichi Noguchi ist ja nicht als Privatperson geflogen, sondern im Dienste der JAXA. Ich würde mal davon ausgehen, dass es seitens des State Departments eine entsprechende Genehmigung für mit der NASA kooperierende Weltraumagenturen (CSA, ESA, JAXA, Roskosmos) gibt. -
Re: Leider nur für US-Bürger...
Autor: Fernando-05 02.02.21 - 18:08
Schade, habe diese Meldung heute im Radio gehoert und hätte mich angemeldet.
Bald eine Million TESLA Autos!
https://www.live-counter.com/tesla-motors/