-
Guter Artikel, jedoch
Autor: Icestorm 22.12.15 - 07:21
Klar geht es um Lichtsammeln, aber AUCH um Vergrößerung.
Das Trapez im Orion, der Pferdekopfnebel, Ringnebel, M33 - all das wäre ohne entsprechend hohe Vergrößerung, oft reicht 50-fach, ein anderes mal mehrere 1000e, nicht bekannt.
Wenn man direkt "vor" einem Nebel wäre, sähe man nichts, da der Eindruck eines flächigen Objekts erst durch die Verdichtung durch geringeren Bildwinkel entsteht. Die Scheibe von M31 mit ca. 2° (4 Monddurchmesser) können wir nicht wie bei anderen Galaxien mit bloßem Auge sehen, da die optische "Konzentration" nicht ausreicht, mehr als die Zentralregion zu sehen. -
Re: Guter Artikel, jedoch
Autor: balabub 22.12.15 - 07:58
Der Begriff Vergrößerung ist hier eigentlich fehl am Platz, auch wenn man es noch aus den Anfängen der Astronomie gewohnt ist diesen zu verwenden. Das, was von Bedeutung ist, ist Auflösung. Man kann darüber diskutieren ob das eine das andere impliziert... Am Ende merkt man dann aber noch, dass Auflösung nicht alles ist, weil was nützt es mir, wenn das hochaufgelöste Bild durch Linseneffekte oder Streuungen gar nicht die Realität abbildet. Um das aber heraus rechnen zu können braucht man aber eine Menge an "Statistik" , soll heißen eine relativ hohe Anzahl an Messungen, an Photonen ... Und das ist wieder das Lichtsammeln.
-
Re: Guter Artikel, jedoch
Autor: Icestorm 22.12.15 - 08:12
balabub schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Begriff Vergrößerung ist hier eigentlich fehl am Platz, auch wenn man
> es noch aus den Anfängen der Astronomie gewohnt ist diesen zu verwenden.
> Das, was von Bedeutung ist, ist Auflösung. Man kann darüber diskutieren ob
> das eine das andere impliziert... Am Ende merkt man dann aber noch, dass
> Auflösung nicht alles ist, weil was nützt es mir, wenn das hochaufgelöste
> Bild durch Linseneffekte oder Streuungen gar nicht die Realität abbildet.
> Um das aber heraus rechnen zu können braucht man aber eine Menge an
> "Statistik" , soll heißen eine relativ hohe Anzahl an Messungen, an
> Photonen ... Und das ist wieder das Lichtsammeln.
Da hast Du schon Recht, aber ein Teleskop und eine Kamera mit hinreichen hoher Auflösung für f 1/1 zu bauen, dürfte ein sportliche Herausforderung sein.