-
Was war das denn?
Autor: Sea 20.11.19 - 19:15
Das ist doch kein Artikel. Da wird irgendeine Aussage in den Raum geworfen und dann? Ende. Keine Details, keine Erläuterung warum das jetzt ein Problem darstellt, keine Gegenüberstellung zu anderen Energiegewinnungen wie Kohle, KK, oder sonst was.
Was sind die Möglichkeiten?
Wie sind die Alternativen?
Was will der Autor uns sagen? Das nicht alle Probleme der Welt mit Windrädern gelöst sind? Das wir deshalb vielleicht doch besser auf Kohle und KK setzen sollten?
Bisschen Futter für die Klimaleugner und Grünenhasser und sonst nix von Substanz in dem Geschreibsel -
Re: Was war das denn?
Autor: quineloe 20.11.19 - 19:22
Ganz meine Meinung, der Artikel ist plötzlich zu Ende. Ich hätte dann mindestens aber noch "sponsored article by RWE" oder so erwartet.
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Was war das denn?
Autor: Keen 20.11.19 - 23:30
Sehe ich auch so. Zumindest eine Gegenüberstellung mit anderen Energieträgern hätte man bringen können. Das ist nicht der Bezeichnung Journalismus würdig, den ich mit meinem Abo bei euch unterstützen wollte.
-
Re: Was war das denn?
Autor: User_x 21.11.19 - 00:05
Warum sollte es eine Gegenüberstellung geben?
Die Meldung ist das was sie ist - eine Meldung. Keine Meinung oder Wertung diverser Energieerzeuger. -
Re: Was war das denn?
Autor: cx19 21.11.19 - 11:52
Vor allem fehlt eine Darstellung wie es hier in Deutschland und Europa läuft. Hier wird alles recycelt und wiederverwertet. Und das auch durch Betreiber (durch Bürgschaften). Da bleibt die Allgemeinheit auf keinen Kosten sitzen wie oftmals behauptet wird.
-
Re: Was war das denn?
Autor: sepp_augstein 21.11.19 - 12:51
Sea schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist doch kein Artikel. Da wird irgendeine Aussage in den Raum geworfen
> und dann? Ende. Keine Details, keine Erläuterung warum das jetzt ein
> Problem darstellt, keine Gegenüberstellung zu anderen Energiegewinnungen
> wie Kohle, KK, oder sonst was.
> […]
> Bisschen Futter für die Klimaleugner und Grünenhasser und sonst nix von
> Substanz in dem Geschreibsel
+ 1 -
Re: Was war das denn?
Autor: lestard 21.11.19 - 18:10
Sehe ich auch so. Da sind so viele Dinge, die einer weiteren Erklärung bedürften.
- "Es komme sogar vor, dass beim Zerkleinern die Maschinen beschädigt würden" -> Was für Maschinen sind das und warum gehen die kaputt? Kann man nicht bessere Maschinen nehmen?
- "Geländeaufschüttung" -> Was wird denn hier genau gemacht? Wird der Kram vergraben oder wie? Das ist ja zumindest nicht offensichtlich problemfrei. Da könnte man ja mal Nachhaken was das bedeutet. Bestimmt gibts da auch Gegenmeinungen, die das für problematisch halten.
- "diese Werkstoffe sind sehr schwierig zu recyceln" -> "Schwierig" heißt nicht "unmöglich". Ich folgere daraus, dass es doch irgendwelche Ansätze oder zumindest Ideen gibt. Welche sind das? Was sind die Nachteile und warum ist es so schwierig?