-
Rohstoffverschwendung
Autor: David64Bit 22.09.16 - 11:35
Ich will gar nich wissen, was da alles runter Regnet, wenn pro Jahr dann 100 Li-Po Akkus in der Größe abfackeln und über den Jetstream verteilt werden...das muss doch auch anders gehen...??
-
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: Eheran 22.09.16 - 12:11
Du weißt, dass täglich über 100t Zeugs auf die Erde rieselt?
Meteor -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: unbuntu 22.09.16 - 12:59
David64Bit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich will gar nich wissen, was da alles runter Regnet, wenn pro Jahr dann
> 100 Li-Po Akkus in der Größe abfackeln und über den Jetstream verteilt
> werden...
Willst du denn wissen, was bei den unzähligen Standardraketen seit 50 Jahren alles so abgefackelt und in der Atmosphäre verteilt wird?
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: TC 22.09.16 - 13:27
Vieleicht kauft Elon die ja, dann fackelt da nur sporadisch was ab.
-
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: David64Bit 22.09.16 - 13:27
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du weißt, dass täglich über 100t Zeugs auf die Erde rieselt?
> Meteor
Es sind sogar weit über 400 Tonnen täglich.
Davon ist aber nichts "Umweltschädlich" bzw. Gesundheitsschädlich für uns bzw. das Ökosystem.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.16 13:28 durch David64Bit. -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: David64Bit 22.09.16 - 13:31
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> David64Bit schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich will gar nich wissen, was da alles runter Regnet, wenn pro Jahr dann
> > 100 Li-Po Akkus in der Größe abfackeln und über den Jetstream verteilt
> > werden...
>
> Willst du denn wissen, was bei den unzähligen Standardraketen seit 50
> Jahren alles so abgefackelt und in der Atmosphäre verteilt wird?
Das sind in den meisten Fällen Kohlenwasserstoffe bzw. oft sogar reines "H2O". Die paar Elektronikschaltkreise machen den Kohl nich Fett. Und das bisschen Blei ist auch nur für uns Menschen schädlich - im Ökosystem ist das bisschen Blei nicht erwähnenswert. Ausserdem gab's bis jetzt pro Jahr noch nicht wirklich 100 Raketenstarts....
Ausserdem heisst weil es mal passiert ist, nicht, dass man es einfach so Weiterführen sollte bzw. mit anderen Stoffen ersetzen sollte. -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: Eheran 22.09.16 - 13:45
Aber was genau ist dann schädlich?
Lithium jedenfalls findest du in dem Material ebenfalls.
Die ganzen Lösungsmittel verbrennen einfach zu CO2 und Wasser.
Grafit ebenfalls zu CO2.
Geringe mengen Kupfer und Mangan, wie auch bei den Meteoren.
>Es sind sogar weit über 400 Tonnen täglich.
Laut dem Wikiartikel wären es aber weit unter 400t. Woher hast du die Zahl? -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: David64Bit 22.09.16 - 16:51
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber was genau ist dann schädlich?
> Lithium jedenfalls findest du in dem Material ebenfalls.
> Die ganzen Lösungsmittel verbrennen einfach zu CO2 und Wasser.
> Grafit ebenfalls zu CO2.
> Geringe mengen Kupfer und Mangan, wie auch bei den Meteoren.
>
> >Es sind sogar weit über 400 Tonnen täglich.
> Laut dem Wikiartikel wären es aber weit unter 400t. Woher hast du die Zahl?
Von Neil deGrasse Tyson und Startalk. Die 100 Tonnen sind auch nur Meteoriten. Da fehlt der ganze Staub, was alleine schon knapp 200 Tonnen sind.
Lithium alleine ist auch nicht Schädlich - Lithium-Polymer ist jedoch 'ne andere Sachec. -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: Eheran 22.09.16 - 17:35
Unter Partikeln von <0,1mm verstehe ich ziemlich genau eins: Staub
Was auch sonst? -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: M.P. 22.09.16 - 17:52
Hydrazin, rauchende Salpetersäure, Wasserstoffperoxyd, diverse Distickstoffoxyde ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.16 17:53 durch M.P.. -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: Eheran 22.09.16 - 18:23
Warum wäre dann etwas Kupfer erwähnenswert?
Die Mengen sind ohnehin nicht messbar, so unglaublich wenig ist das. -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: David64Bit 23.09.16 - 14:19
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Unter Partikeln von <0,1mm verstehe ich ziemlich genau eins: Staub
> Was auch sonst?
200 Tonnen Staub sind was anderes, als dein Wohnzimmer nach 3 Wochen nicht Putzen. -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: Eheran 23.09.16 - 14:37
Du willst damit sagen, dass aus dem Weltall Hautschuppen, Haare und Baumwollfasern auf die Erde regnen?
-
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: helbo 23.09.16 - 16:17
Herunterregnen sollte da eigentlich nichts. Die erste stufe der rakete mit dem besagten akkupack ist nach der stufentrennung nicht schnell und hoch genug um zu verglühen. Sie wird schlicht und ergreifend als schrott vom himmelfallen, auf der wasseroberfläche zerschellen und deren einzelteile auf den grund des meeres sinken ;-)
-
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: BBB-II 24.09.16 - 01:08
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du willst damit sagen, dass aus dem Weltall Hautschuppen, Haare und
> Baumwollfasern auf die Erde regnen?
Januar 28, 1986 und Februar 1, 2003 vergessen?
R.I.P Challenger and Columbia and their crews... -
Re: Rohstoffverschwendung
Autor: cpt.dirk 24.09.16 - 15:15
Ein paar Nuklearbatterien in Satelliten waren wohl auch dabei, wenn sie heute aus diesem Grunde auch "absturzsicher" gebaut und (hoffentlich) im Mariannengraben versenkte werden müssen...