-
Wahrscheinlich eher gut
Autor: Thomas111111 29.01.22 - 10:20
Entweder wird bei den Preisen das Lithium endlich im normalen Bergbau überall gefördert oder die Alternativen entwickeln sich schneller. So kann es ja nicht weiter gehen.
-
Re: Wahrscheinlich eher gut
Autor: M.P. 29.01.22 - 10:28
Auf den Aspekt geht der Artikel kaum ein. Nachfragesenkung durch den steigenden Preis ist eine Variante.
Produktionssteigerungen die andere. Auch weitergehendes Recycling alter Akkus wäre möglich. Derzeit wird wohl das Lithium nur zum geringsten Teil recycelt. -
Re: Wahrscheinlich eher gut
Autor: Frank Wunderlich-Pfeiffer 29.01.22 - 10:37
Steht aber im Artikel. ;) Auf die Preisentwicklung hat die Produktionssteigerung derzeit keine Auswirkung, weil sie einfach in zu kleinem Umfang stattfinden kann (ohne neue Bergwerke zu errichten) oder wegen der neuen Bergwerke zu lange dauert. Der Anstieg der Nachfrage ist einfach viel zu groß.
Recycling bringt auch nichts, weil es zur Zeit keine nennenswerten Mengen von Akkus zum Recyclen gibt. Die meisten Lithium-Ionen-Akkus wurden erst in den letzten 2 Jahren überhaupt erst gebaut. Die sind noch lange nicht kaputt. ;) Am ehesten noch den Ausschuss in den Fabriken selbst, aber da ist man längst dran.
Deswegen ist die Nachfragesenkung derzeit der einzige Mechanismus, der kurzfristig wirklich greifen kann. In 2-3 Jahren dann auch Substitution durch Natrium.
Frank Wunderlich-Pfeiffer (Twitter: @FrankWunderli13) - als freier Journalist bei Golem.de unterwegs - Countdown Podcast zur Raumfahrt @countdown_pod oder https://countdown.podigee.io/ -
Re: Wahrscheinlich eher gut
Autor: ChMu 29.01.22 - 14:13
Thomas111111 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Entweder wird bei den Preisen das Lithium endlich im normalen Bergbau
> überall gefördert oder die Alternativen entwickeln sich schneller. So kann
> es ja nicht weiter gehen.
Nah, noch viiiieeeeel zu billig. ALLE Alternativen kosten ein vielfaches. Da muss Lithium erst mal hinkommen. -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 29.01.22 - 15:13
[gelöscht]
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.01.22 15:14 durch Boandlgramer. -
Re: Wahrscheinlich eher gut
Autor: crustenscharbap 29.01.22 - 19:40
Gut. So werden die wesentlich unweltfreundlicheren Natrium-Ionen Akkus sich durchsetzen. Die haben zwar etwas weniger Kapazität, aber sind sicherer, stabiler, billiger, langlebiger ubd umweltfreundlicher.
Ich denke die Zukunft wird aus Premium Akkus bestehen Li-Festsoff und einfachen Natrium Ionen Akkus. -
Re: Wahrscheinlich eher gut
Autor: Dakkaron 31.01.22 - 00:37
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gut. So werden die wesentlich unweltfreundlicheren Natrium-Ionen Akkus sich
> durchsetzen. Die haben zwar etwas weniger Kapazität, aber sind sicherer,
> stabiler, billiger, langlebiger ubd umweltfreundlicher.
>
> Ich denke die Zukunft wird aus Premium Akkus bestehen Li-Festsoff und
> einfachen Natrium Ionen Akkus.
Ich denke, es kommt auf den Anwendungsfall an. Bei einem Handy kann der Akku ohne Probleme ein Vielfaches vom heutigen Preis kosten, ohne dass die Preiskalkulation des gesamten Geräts vollständig aus den Fugen gerät.
Bei einem riesigen Autoakku hingegen schaut es anders aus. Und bei großen Akkus, bei denen Größe und Gewicht nicht ganz so wichtig sind (Hausakku oder Pufferspeicher im Netz) wird sich Lithium gar nicht mehr finden lassen. -
Re: Wahrscheinlich eher gut
Autor: most 31.01.22 - 10:51
Dakkaron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und bei großen
> Akkus, bei denen Größe und Gewicht nicht ganz so wichtig sind (Hausakku
> oder Pufferspeicher im Netz) wird sich Lithium gar nicht mehr finden
> lassen.
Das würde ich auch vermuten. Heute muss eine Powerwall natürlich noch so klein und schick und leistungsfähig wie möglich sein, weil wir im Hypecycle noch ganz am Anfang stehen und so was nur nachgerüstet wird.
Zukünftig wird Platz für einen Akkuspeicher eingeplant, so wie man das mit Heizöltanks und großen Heizungskellern auch getan hat.