-
Kurzer Hinweis
Autor: zufallsfund 27.01.17 - 19:23
Erst einmal vielen Dank für den Artikel, ich finde es extrem spannend mal was über ein Projekt, an dem ich beteiligt bin, auf Golem zu lesen :)
Was ich anmerken will: Ich finde es etwas unglücklich, den Satelliten mit "Hispasat" abzukürzen, das ist eigentlich der Name des Auftraggebers und späteren Betreibers. Der alternative Name des Satelliten ist "Hispasat AG1", bei uns am GSOC intern auch mit "HAG 1" abgekürzt. (AG steht dabei für Advanced Generation.)
(Drückt uns die Daumen für den Start!) -
Re: Kurzer Hinweis
Autor: Frank Wunderlich-Pfeiffer 27.01.17 - 22:53
Ja, es war mir bewusst, dass die Bezeichnung etwas unglücklich ist. Aber "Hispasat" ist ein gut aussprechbarer und lesbarer Name. Es ist überhaupt erst einmal ein Name und keine Typenbezeichnung. Das macht den ganzen Text viel lesbarer. Aber ich habe auch nicht umsonst ganz am Anfang die volle Bezeichnung genannt, damit jeder herausfinden kann, um welchen Satelliten genau es geht.
Das gleiche Problem gibt es übrigens auch mit AsiaSat-3 (der Satellit, der um den Mond geflogen ist), der auch die Bezeichnung HGS-1 und PAS-22 trug. Wenn es die Wahl gibt, wird in einem Artikel AsiaSat-3 immer den Vorzug bekommen.
Die Daumen sind jedenfalls gedrückt, auch dahingehend, dass der Start nicht von diesen Problemen hier betroffen ist: http://www.parabolicarc.com/2017/01/25/report-proton-soyuz-probems-traced-engine-manufacturer/
Frank Wunderlich-Pfeiffer - als freier Journalist bei Golem.de unterwegs - Raumfahrt Podcast http://countdown-podcast.de/