-
Nett aber egal
Autor: MadMonkey 26.09.16 - 13:20
Es ist ja nett das die Bevölkerung gefragt wurde, aber ist es schlussendlich nicht kompet egal? Ob der NDB mit seinen doch eher beschränkten Möglichkeiten nun auch noch überwacht oder nicht: gemacht wird es so oder so, ob nun von den Amis, den Britten oder wem auch immer.
-
Re: Nett aber egal
Autor: DrWatson 26.09.16 - 13:38
Traurig aber wahr. Snowden sagt ja sinngemäß, dass man Überwachung nicht durch Gesetze verhindern kann. Das einzige was man machen kann ist sich selbst zu schützen und andere aufzuklären.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.09.16 13:38 durch DrWatson. -
Re: Nett aber egal
Autor: Anonymer Nutzer 26.09.16 - 14:40
Naja im Grunde wurde die Bevölkerung nicht "Gefragt" sonder ein Kleiner teil wollte das die Bevölkerung gefragt wird (Referendum). Dies ist z.b. beim BÜPF leider verfehlt dort wurde die STASI eingerichtet ohne das die Bevölkerung gefragt wurde.
-
Re: Nett aber egal
Autor: DrWatson 26.09.16 - 15:23
Helites schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja im Grunde wurde die Bevölkerung nicht "Gefragt" sonder ein Kleiner
> teil wollte das die Bevölkerung gefragt wird (Referendum).
Die Bevölkerung wurde doch gefragt. "Wollte" kling so als wär es nicht passiert. -
Re: Nett aber egal
Autor: MadMonkey 26.09.16 - 18:06
Bei der Stasi genau so wie bei der NSA wird einfach mal grundsätzlich alles überwacht - das ist hier nicht annährend dasselbe, die Überwachung greift ja nur für einzelne oder Gruppen und das auch nicht einfach so sondern nur nach gerichtlicher Anordnung. Von daher ist die Stasi dann doch eine Kategorien Verwechslung. Ausserdem: ich traue dem NDB nicht zu auch nur schon die banalsten Verschlüsselungen zu knacken, auch wenn da viele teure Produkte eingekauft wurden. Wobei die Meta Informationen ja oft auch schon relevant sind