-
Glasfaser???
Autor: ZweiterUser 24.02.21 - 01:31
Oder man macht einfach alles über eine schnelle, störungsfreie und sogar Energie sparende Glasfaser.
Ach ne wir sind ja in Deutschland...
Wenn man bündelt macht das ganze gegen eine Glasfaser keinen Sinn, da keine Ausfall Sicherung
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.02.21 01:34 durch buchholzni. -
Re: Glasfaser???
Autor: DanielSchmalen 24.02.21 - 09:01
buchholzni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder man macht einfach alles über eine schnelle, störungsfreie und sogar
> Energie sparende Glasfaser.
>
> Ach ne wir sind ja in Deutschland...
>
> Wenn man bündelt macht das ganze gegen eine Glasfaser keinen Sinn, da keine
> Ausfall Sicherung
Naja, den einen Punkt sprichst du ja schon selber an: Ausfallsicherheit. Zwei verschiedene Zugangstechnologien bringen dir eine erheblich höhere Ausfallsicherheit, als eine einzige Glasfaserstrippe. (vorausgesetzt wenn beides Kabel ist, dass es nicht gerade über dieselben Kabeltrassen läuft).
Der andere Punkt ist eben, dass gewisse Anwendungen sehr sensibel gegenüber Latenz und Jitter sind und somit besser durch ein MPLS Netz geschickt werden als über ein "öffentlichen" DSL Anschluss.
Und die Energieeffizenz von Glasfaser vs. Kupfer ist mal wirklich nicht die Welt, leider darf ich hier noch keine Links posten, aber mit einer Google Suche ist man schnell am Erbebnis ;-) -
Re: Glasfaser???
Autor: MCCornholio 24.02.21 - 13:16
Lass gut sein. Weder weiß er was SD-WAN ist noch wofür man es benutzt. Und mit seiner kleinen "Waldundwiesenichwill1gbitgratisweildasstehtmirzu" Einstellung kommt er da auch net weiter.