-
Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: Anonymer Nutzer 06.08.19 - 10:51
Was wäre so umständlich daran, einfach nur die Bezeichnungen auf der Seite doppelt zu halten, statt die komplette Seite?
Mein Vorschlag, die Berufsbezeichnung nicht an das Geschlecht koppeln sondern an den Beruf.
Also statt "Texter", "Texterin" etc. zu schreiben dann halt nur noch "Texting". -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: Hanmac 06.08.19 - 10:55
muss man das den nicht noch bescheuerter schreiben?
anstelle von "Fußgänger" heißt das "zu Fuß gehende"
anstelle von "Texter" müsste dann doch "Text erstellende" heißen oder? -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: Anonymer Nutzer 06.08.19 - 10:59
Du beziehst das wieder zu sehr an die Personen die etwas machen.
Ich bezog mich auf die Aufgaben eines Berufes. Bei Texter wäre das halt Texting. Die Person/KI dahinter ist dann egal. -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: wurzelhans 06.08.19 - 11:06
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du beziehst das wieder zu sehr an die Personen die etwas machen.
>
> Ich bezog mich auf die Aufgaben eines Berufes. Bei Texter wäre das halt
> Texting. Die Person/KI dahinter ist dann egal.
Abgesehen von dieser Verunglimpfung der Sprache löst dein Vorschlag das Problem nicht. Niemand sucht nach einem Texting sondern nach einem Texter. -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: tomate.salat.inc 06.08.19 - 11:11
"Texting" gefällt mir überhaupt nicht. Das klingt wieder nach einer Konstruktion um nicht vorhandene Diskriminierung zu entfernen. Da hat man mal ein haufen Geld rausgeworfen wo "Wissenschaflter" dann mit der tollen Idee aufgekommen sind, einfach alles auf -ix enden zu lassen.
Wenn man es schon neutral halten möchte, dann doch bitte an das bestehende neutral: Texter. Das -er mag zwar männlich suggerieren aber trotzdem ist es im Sprachgebrauch an sich neutral.
Aber wir haben beide Varianten und die tun auch eigentlich keinem Weh. Letztendlich sind diese nicht mal ein Problem. Ein Problem haben wir dann, wenn wir unsere Sprache auf SEO auslegen. -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: ibsi 06.08.19 - 11:15
Hier muss Google halt ran.
Wie Du nämlich schon sagst, Texter kann sowohl Männlich als auch Weiblich als auch Divers sein. Und wenn nun eine Frau auf ihrer Website "Texterin" schreibt, sollte das für Google das gleiche sein, wie als wenn sie "Texter" geschrieben hätte. -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: goto10 06.08.19 - 12:12
ibsi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier muss Google halt ran.
>
> Wie Du nämlich schon sagst, Texter kann sowohl Männlich als auch Weiblich
> als auch Divers sein. Und wenn nun eine Frau auf ihrer Website "Texterin"
> schreibt, sollte das für Google das gleiche sein, wie als wenn sie "Texter"
> geschrieben hätte.
Und wenn man Texterin sucht, kommen plötzlich lauter Texter und das Geschrei ist wieder groß... ;-) -
Re: Mit Kanonen auf Spatzen?
Autor: ibsi 06.08.19 - 14:02
Das wäre aber gerecht ;)