-
Tom Scott - Gute Videos über die Ursprünge solcher Spracheigenheiten
Autor: Aki-San 06.08.19 - 11:39
Wie im Englischen so auch im Deutschen, kann es durchaus sein, dass die neutrale Wurzel des Wortes dann synonym für den Mann geworden ist, weil Sprache eben so gewachsen ist. In den beginnen wurden Berufe eben Anteilig eher von Männern ausgeübt und daher sind die Bezeichnungen davon gesprägt.
Aber im heutigen Schneegestöber muss man ja aufpassen, selbst Historie und Wissenschaft ist ja schon Gefühlsverletzend..