-
adblocker sind eigentlich einfach zu umgehen...
Autor: b1nary 22.06.15 - 12:51
... man muss den content nur selbst hosten und cryptische namen geben. das ist für kleine seiten oft keine option, warum es grosse nicht machen ist mir aber ein rätsel.
-
Re: adblocker sind eigentlich einfach zu umgehen...
Autor: der-dicky 22.06.15 - 13:00
Weil du niemandem glaubhaft beweisen kannst das du x mal werbung auslieferst wenn du die werbung selbst hostest.
-
Re: adblocker sind eigentlich einfach zu umgehen...
Autor: topas08 22.06.15 - 16:09
Aber es ist glaubhafter, wenn es ein Ad-Vermarkter behauptet? Ob jetzt OMS & Co (als Vermarkter, die anteilsmäßig am Umsatz beteiligt sind) behauptet, dass die Werbung x mal geklickt wurde, oder Golem es behauptet ist jetzt nicht so weit auseinander...
Meinetwegen ein Reverse Proxy, der die Werbung durchschleust, oder gar richtig statisch beim Webseitenbetreiber hinterlegt... ist zumindest eine interessante Frage, wie AdBlocker auf so etwas reagieren. -
Re: adblocker sind eigentlich einfach zu umgehen...
Autor: der-dicky 22.06.15 - 16:12
Zumindest musst du nur einer instanz vertrauen, dem vermittler, und nicht jedem webseiten betreiber bei dem deine werbung läuft.
-
Re: adblocker sind eigentlich einfach zu umgehen...
Autor: b1nary 22.06.15 - 18:56
der-dicky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Weil du niemandem glaubhaft beweisen kannst das du x mal werbung
> auslieferst wenn du die werbung selbst hostest.
Auf Fiverr bekommt man bei gekauften Traffic z.b. gerne mal goo.gl links da man dort eine grobe Statistik hat, man würde jedenfalls erkennen wenn es sich immer um den selben User, oder auch nur das selbe Land handeln würde.
Ich ich seh schon was du meinst.