-
Re: Alias
Autor: der_wahre_hannes 11.10.13 - 20:07
nicoledos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Unternehmen, die mich wegen belanglosen Dingen ablehnen sollen das gerne
> tun. Bei denen wird das Arbeitsklima allgemein auch nicht angenehm sein.
Genau das meine ich. Wer einen Bewerber ablehnt, weil der gerne am WE feiern geht, bei dem würde ich auch nicht arbeiten wollen (ich bin übrigens einer, der am WE eher faulenzt ;) ). -
Re: Alias
Autor: der_wahre_hannes 11.10.13 - 20:13
Merlin90 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einer, der am Wochenende mal bei seinen Eltern ist, mal von einer schönen
> Geburtstagsfeier berichtet, oder von einem neuen Trick seines Hundes
> schreibt.
Ein Langeweiler und Ja-Sager. Nicht der Richtige, um das supertolle Produkt(tm) meiner Firma richtig zu Promoten und unseren Kunden anzudrehen. ;) -
Re: Alias
Autor: Merlin90 11.10.13 - 20:34
Wozu überhaupt noch diskutieren? Das geht mit Leuten, die Beispiele ins Lächerliche ziehen sowieso nicht. Es gibt noch tausende andere Möglichkeiten, wie dir irgendwelche Meldungen von irgendwelchen anderen in irgendeiner Weise schaden können, aber so weit kann euer Hirn wohl nicht denken...
-
Re: Alias
Autor: Merlin90 11.10.13 - 20:43
Warum geht das denn nicht in deinen Schädel? JEDE Firma nutzt AUCH Facebookprofile um zu entscheiden UND um seine Mitarbeiter im Auge zu behalten. Niemand sagt, dass sie die Bewerbung, den Lebenslauf, das Vorstellungsgespräch und das Verhalten in der Firma ignorieren und NUR Facebook zur Beurteilung von (zukünftigen) Mitarbeitern heranziehen, aber es ist FAKT, dass sie AUCH Facebook zur Beurteilung der Person benutzen. Das nicht glauben zu wollen ist Realitätsverweigerung...
-
Re: Alias
Autor: Merlin90 11.10.13 - 20:45
keine seriöse Firma entscheidet NUR anhand eines Facebookprofils, aber es fließt in die Beurteilung des (zukünftigen) Mitarbeiters ein, ob du es glauben willst oder nicht...
-
Re: Alias
Autor: Neuro-Chef 11.10.13 - 23:01
billyx schrieb:
> Ich bin in einem Business tätig bei dem Anzug Pflicht ist.
Mein Beileid.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Alias
Autor: der_wahre_hannes 11.10.13 - 23:18
Merlin90 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum geht das denn nicht in deinen Schädel?
Weißt du, nur weil du aggressiv bist, bedeutet das nicht, dass du auch Recht hast.
> JEDE Firma nutzt AUCH Facebookprofile um zu entscheiden UND um seine Mitarbeiter im Auge zu behalten.
Macht sich vor allem gut, wenn über die Hälfte der Mitarbeiter (diejenigen über 35) überhaupt kein Profil bei FB hat. Also wird nur ein geringer Teil der Mitarbeiter "überwacht" und eventuell gefeuert (wegen welcher Begründung denn dann?) und der Rest darf in seinem stillen Kämmerlein weitermachen?
Oder, um es mal mit Worten auszudrücken, die du anscheinend besser verstehst: Warum geht es nicht in deinen Schädel, dass so eine Überprüfung bei Facebook absolut sinnbefreit ist? -
Re: Alias
Autor: der_wahre_hannes 11.10.13 - 23:20
Merlin90 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> keine seriöse Firma entscheidet NUR anhand eines Facebookprofils, aber es
> fließt in die Beurteilung des (zukünftigen) Mitarbeiters ein, ob du es
> glauben willst oder nicht...
Ob du es glauben willst oder nicht, es ist und bleibt Schwachsinn, zukünftige Mitarbeiter anhand eines Profils in einem "sozialen" Netzwerk beurteilen zu wollen.
Wie weiter oben schon geschrieben: Du brüllst zwar laut rum, bist deswegen aber noch lange nicht im Recht. ;) -
Re: Alias
Autor: Merlin90 11.10.13 - 23:23
Ich bin aggressiv WEIL du es nicht kapierst.
http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article119055202/Krankgeschriebener-wegen-Facebook-Foto-gefeuert.html
http://kurier.at/chronik/oberoesterreich/aufregung-um-angebliche-kuendigung-nach-facebook-posting/26.441.942
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/krank-gemeldete-angestellte-nach-facebook-besuch-gefeuert-a-621185.html
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/450446_Gekuendigt-wegen-Facebook-Postings.html
http://www.rechtzweinull.de/archives/602-Gefeuert-wegen-Facebook.html
http://business.chip.de/news/Urteil-Kuendigung-wegen-Facebook-rechtens_55766690.html
und wenn dir das nicht reicht, suche selber nach: kündigung wegen facebook
http://www.handelskraft.de/2009/08/wie-man-durch-facebook-seinen-job-verlieren-kann/
4 mal bearbeitet, zuletzt am 11.10.13 23:34 durch Merlin90. -
Re: Alias
Autor: igor37 11.10.13 - 23:28
Also wenn jemand denkt dass Firmen sich von sozialen Netzwerken fernhält, dann ist derjenige am falschen Dampfer. Mitarbeiter werden zwar nicht regelrecht ausspioniert, aber unüberlegte Posts(die eventuell dem Ruf schaden) machen schnell die Runde. Und wenn ein Arbeitgeber einmal einige Bewerber zu viel hat müssen eben zusätzliche Quellen herhalten.
der_wahre_hannes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Macht sich vor allem gut, wenn über die Hälfte der Mitarbeiter (diejenigen
> über 35) überhaupt kein Profil bei FB hat.
Leute über 35 haben also kein FB-Profil? Das möchte ich sehen. Ich kenne so einige Leute 40+, die Facebook nutzen. Allerdings sind die meisten davon klug genug diese Datenhalde zu nutzen um sich selbst ins rechte Licht zu rücken anstatt fragwürdige Inhalt zu posten. Damit sieht es bei Bewerbungen umgekehrt eher gut aus. -
Re: Alias
Autor: der_wahre_hannes 11.10.13 - 23:34
Merlin90 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich bin aggressiv WEIL du es nicht kapierst.
Bla.
> und wenn dir das nicht reicht, suche selber nach: kündigung wegen facebook
Jau, und dann lies nochmal nach, WESWEGEN die gekündigt wurden. Wegen der Partybilder auf Facebook? Nee, wohl eher doch nicht. -
Re: Alias
Autor: der_wahre_hannes 11.10.13 - 23:35
igor37 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Leute über 35 haben also kein FB-Profil? Das möchte ich sehen. Ich kenne so
> einige Leute 40+, die Facebook nutzen.
Ich kenne so einige über 40, die Marathon laufen. Laufen deswegen jetzt quasi alle über 40 Marathon? -
Re: Alias
Autor: henryanki 11.10.13 - 23:43
Arcardy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ok, ich oute mich. Ich werde am vierten November 16. Und bei uns gabs
> Facebookaufklaerungsunterricht. Ich besuche derzeit ein Gymnasium. Und ich
> muss sagen, es hat schon etwas bewirkt, wir sind uns jetzt viel mehr den
> Gefahren bewusst, welche entstehen koennen.
Das freut mich, Markus!
Du hast ja 764 Fans auf Facebook! Beachtlich für knapp 16...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.10.13 23:51 durch henryanki. -
Re: Alias
Autor: Merlin90 11.10.13 - 23:46
Ich will nicht mehr. Dir ist nicht mehr zu helfen. Dass man sowas noch erklären muss, und das mehrfach, ist traurig. Kannst du dir nichtmal vorstellen, dass einem die Angehörigkeit zu bestimmten Gruppen oder peinliche Fotos karriereschädigend sind? Glaub doch was du willst, ich tu mir dich nicht mehr an...
hier, lies das wenn es dich interessiert, aber lass mich in Ruhe, deine Sturheit macht mich krank: http://www.experto.de/b2b/recht/arbeitsrecht/arbeitnehmer/was-sie-als-arbeitnehmer-bei-facebook-wirklich-vermeiden-sollten.html -
Re: Alias
Autor: Merlin90 12.10.13 - 00:03
Wie weiter oben geschrieben ist dir nicht mehr zu helfen. Hier ein Auszug aus diesem Link
http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/wie-gef%C3%A4hrlich-sind-facebook-twitter-co
Auch berufliche Schäden sind möglich für all jene, die ihre Freizeit allzu offenherzig präsentieren. Lustige Partyfotos können bei Einstellungsgesprächen oder Beförderungen problematisch werden. -
Re: Alias
Autor: Neuro-Chef 12.10.13 - 00:53
Merlin90 schrieb:
> Warum geht das denn nicht in deinen Schädel? JEDE Firma nutzt AUCH
> Facebookprofile um zu entscheiden UND um seine Mitarbeiter im Auge zu
> behalten.
NICHT jede. Sicher einige, möglicherweise viele.
Das nicht glauben zu wollen ist Realitätsverweigerung...
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Alias
Autor: BiggestBang 12.10.13 - 10:55
Ich treffe in meiner Position im Schnitt im Monat 1-2 Personalentscheidungen. Keine gehobenen Positionen aber zumindest gut ausgebildete Mitarbeiter. Zwar sind wir in einer konservative Branche tätig, aber in meiner Abteilung gibt es keine Anzugträger und wir haben auch keine repräsentativen Aufgaben nach extern.
Ganz klar ist: Facebook im speziellen sowie Internetrecherche im Allgemeinen fließt bei JEDER in die engere Auswahl gekommenen Bewerbung in die Beurteilung ein!
Es kommt bei so gut wie jeder zu besetzenden Stelle zu der Situation dass zwei oder mehr Bewerber in den klassischen Kriterien (Qualifikation, Lebenslauf) gleich auf sind. In dem Moment ist jeder Entscheider froh weitere, wie auch immer gelagerte, Informationen zu bekommen.
Allerdings ist es mittlerweile tatsächlich eher selten das man auf ein vollkommen offenes Facebookprofil mit den peinlichen Partyfotos der letzten Jahre trifft. Die meisten Bewerber (subjektiv >75%) besitzen zwar ein Profil, haben dies aber nicht oder nur in Teilen öffentlich.
Google ist da meist ergiebiger, da es oft zuverlässig über, zumindest organisierte, Freizeitaktivitäten wie Sport- bzw. Vereine im generellen berichtet.
Aber auch wenn es ein Facebookprofil oder Googleinfos gibt die (subjektiv, bis auf die nachgewiesenen Hardskills ist im Entscheidungsverfahren alles subjektiv) eher negativ sind, ist das trotzdem nicht zwingend ein K.O.-Kriterium. Es kam bei mir noch nie vor das ich einen der, sagen wir drei, Bewerber in der engeren Auswahl, aufgrund von Internetinfos NICHT zu einem Gespräch eingeladen habe.
Es geht darum sich, mit den vorhandenen Informationen (Bewerbung, Gespräch, Internetrechereche) ein möglichst komplettes Bild über die, für mich relevanten Punkte, der Persönlichkeit des Bewerbers zu machen.
Und da ist für mich Authentizität ein großer Key. Stimmt das was ich im Netz über den Bewerber "gelernt" habe mit dem Bild überein das er mir versucht mit seiner Bewerbung und im Gespräch zu verkaufen? Das ist für meinen Bewertungsprozess viel wichtiger als die gefundenen Inhalte an sich. -
Re: Alias
Autor: Neuro-Chef 12.10.13 - 14:31
Interessanter Einblick, das klingt nach einer fairen Vorgehensweise.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Alias
Autor: M.Kessel 13.10.13 - 20:59
Merlin90 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seht ihr? Die einzige Möglichkeit, bei Facebook nicht gefunden zu werden
> ist, nicht bei Facebook registriert zu sein :)
Falsch. Es bedarf dazu nur 1 Vollidioten in deinem Bekanntenkreis, und schon bist du bei Facefuck bekannt, ohne jemals registriert zu sein.
Durch die Metadaten, die hochgeladen werden, erhalten sie auch Informationen über Personen, die niemals daran denken würden, sich dort anzumelden.
Auch bräuchte derjenige nur in einem Foto deinen Namen deinem Foto zuordnen, und schon bist du sogar mit richtigem Namen bekannt.
1 Vollidiot reicht völlig aus.
Und Dummheit ist ja laut Einstein unendlich.
P.S. Noch 4 Tage bis zum US Staatsbankrott. -
Re: Alias
Autor: ooooDanieloooo 14.10.13 - 10:31
der_wahre_hannes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Welche Firma lehnt denn Bewerber aufgrund ihres Facebook-Profils ab? Nenne
> mal Namen, damit ich weiß, wo ich mich garantiert NICHT bewerben werde.
> Denn wer will schon bei unprofessionellen Firmen arbeiten? ;)
Du kannst mal davon ausgehen dass JEDER Personaler eine Google Suche nach deinem Namen macht und einen Blick in dein FB Profil werfen wird, obwohl das an sich nicht die "feine englische Art" ist da es sich ja um dein Privatleben handelt. Das ist heutzutage leider üblich.