-
schnell ist das nicht wirklich
Autor: MarcusK 18.02.21 - 17:43
Irgendwie wird hier versucht alles mit Technik zu erschlagen.
Ein Viereck mit großer Flex in den Asphalt schneiden und mit einen Minibagger ausschaufeln ( oder sogar mit Schaufeln) dauert auch nicht viel länger.
Dann könnte man das länglicher machen und nicht so kurze ( 25cm) stücke ständig ansetzen. Das Spart dann auch sehr viel zeit.
Das ganze mit dem Saugbagger und dem Kran für das Bohrgerät ist irgendwie übertrieben. Und wenn andere Kabel dem Loch sind, kann man das gerät eh nicht einsetzen.
(Im Video ist auf einmal die Hauptleitung im Loch - wo ist die denn hergekommen?)
Bei uns haben sie normale Erdraketen eingesetzt und haben fix hinten und vorne ein Loch gebuddelt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.02.21 17:56 durch MarcusK. -
Re: schnell ist das nicht wirklich
Autor: MCCornholio 18.02.21 - 17:58
Das beurteilen liegt ja nun nicht in Deiner Verantwortung
-
Re: schnell ist das nicht wirklich
Autor: HeroFeat 18.02.21 - 20:10
Und außerdem sieht das nochmal anders aus wenn da ein Haus nach dem anderen angeschlossen wird, da also ggf. sogar mehrere Teams unterwegs sind und die Technik dann sehr effizient eingesetzt werden kann.
-
Re: schnell ist das nicht wirklich
Autor: TrollNo1 19.02.21 - 09:42
Also für mich klingt das schon gut, dass nicht die gesamte Einfahrt und Terasse aufgerissen werden muss.
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Re: schnell ist das nicht wirklich
Autor: chefin 19.02.21 - 10:11
Ich sag das mal so: die Telekom hat gezeigt das sie Geld verdienen kann. Geld wird verdient indem man etwas teurer verkaufen kann als es gekostet hat. Man muss also ganz genau wissen, was die billigste Lösung ist.
Zweifelt da echt jemand dran das die Telekom diese Fähigkeit nicht hat? Mag früher als das noch staatlich war ja mal so gewesen sein. Aber heute werden die jeden Ct einsparen wenn es geht. Und ganz sicher nix versuchen was teurer ist