-
mal blöde gefragt:
Autor: cyzz 16.12.15 - 17:44
Was hält die Politiker eigentlich davon ab endlich für freie Zugänge zu sorgen?
Geht es einfach nur ums Geld oder ist es etwas vertragliches, gesetzliches oder sonst einen Haken? Wenn 4500 jedes Jahr im Straßenverkehr sterben sind ja nicht die Straßen schuld. Hier in der Nachbarschaft könnte man ein Monster-WLAN-Netz basteln wenn alle ihr WLAN öffnen "würden" "dürften" "sollten" "könnten" :) -
Re: mal blöde gefragt:
Autor: VFL 16.12.15 - 18:15
Die Lobbyhuren der GROKOtz werden doch permanent
von der Contentmafia- und der Verwertungs/Abzockmafialobby
permanent gehirngewaschen, dass bei Ausbau von freien WLANs
doch der Untergang des Abendlandes aka Phantastiliarden von
eingebildete "Verluste" für jene Monopolisten sich ereignen
würden. -
Re: mal blöde gefragt:
Autor: Herr Unterfahren 16.12.15 - 18:33
Vergiß mal nicht die Lobby der Mobilfunker.
Wer braucht - und vor Allem bezahlt - denn noch 500 TB mobiles Datenvolumen, wenn er für sein Smartphone überall ein offenes WLAN vorfindet? -
Re: mal blöde gefragt:
Autor: Jolla 16.12.15 - 20:20
Ja und nein.
Die Mobilprovider haben ein großes Interesse daran die Mobilfunkmasten zu entlasten. Von daher sind sie froh, wenn die Leute die Möglichkeit haben WLAN zu nutzen. Allerdings wäre es ihnen natürlich viel lieber, wenn sie das Provider WLAN nutzen und nicht private Hotspots.
Stichwort Hotspot 2.0 / Passpoint -
Re: mal blöde gefragt:
Autor: Mixermachine 17.12.15 - 01:13
Wenn mehr Leute einfach per WLAN online gehen, verdienen die Provider noch weniger.
An SMS wird kein Geld mehr verdient.
Die Sprachverbindungen wandern auch immer mehr ins Datennetz.
Datenverträge werden in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Wenn allerdings die meisten fast lückenlos durch die Stadt in den verschiedenen WLAN Netzen roamen können, wer braucht da noch das große Paket mit 1+ GB Daten??
Getter, Setter, Hashcode und Equals manuell testen in Java?
Einfach automatisieren: https://github.com/Mixermachine/base-test -
Re: mal blöde gefragt:
Autor: ChriDDel 17.12.15 - 09:14
Schau in Länder, in denen das alles möglich ist.
Finnland (ich glaube es war FInnland) hat für 17¤ freie LTE Flats und freie Hotspots. Das geht schon gleichzeitig. -
Re: mal blöde gefragt:
Autor: Sascha Klandestin 17.12.15 - 13:32
cyzz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was hält die Politiker eigentlich davon ab endlich für freie Zugänge zu
> sorgen?
Steht doch im Artikel. Der sinnvollste Vorschlag kam von der Opposition. Jetzt kann die Regierungskoalition den sinnvollen Vorschlag nicht umsetzen, ohne das Gesicht zu verlieren.
Darüber hinaus müssten sich Dutzenden Abmahnanwälte einen ehrlichen Job suchen. (Dann könnte man wie in der Schweiz oder Österreich Abmahnungen mit dem Hinweis auf sein offenes WLAN abschmettern.) Das kann niemand wollen!