-
"O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: tbone 14.04.14 - 15:41
Aber, aber, aber...? Genau das ist doch der Sinn von Streaming.
Streaming ist die Bedrohung nicht OTon.
Das "Argument" zieht doch nur in Deutschland, alle anderen bekommen O-Ton.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.04.14 15:43 durch tbone. -
Re: "O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: <orangensaft 14.04.14 - 16:06
Wie ist das gemeint? Also in den USA gibt es ja nur den O-Ton?!
Soll man sich dafür hier in DE die DVDs kaufen!?
Oder fürchtet etwa der DE-Part der Produktion beim Abkassieren ausgeklammert zu werden, wenn die deutsche Vertonung keine Verwendung findet?!
Ich soll also nicht nur weiter die DE-Vertonung mit bezahlen sondern auch noch auf O-Ton verzichten damit die zu ihrem Geld kommen?!!!
Also in jedem Fall wieder Beschiss... -_-
Warum kann man nicht einfach ein Internationales-Abo haben?
3 mal bearbeitet, zuletzt am 14.04.14 16:09 durch <orangensaft. -
Re: "O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: Yes-Man 14.04.14 - 16:20
tbone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber, aber, aber...? Genau das ist doch der Sinn von Streaming.
> Streaming ist die Bedrohung nicht OTon. [...]
Korrekt. Entscheider, begreift es endlich! Ich zahle einmal, Ende.
Also ENTWEDER Datentraeger ODER Streaming. Nicht beides. -
Re: "O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: robinx999 14.04.14 - 17:07
Vorallem warum ist es kein Problem bei Anbietern wie Watchever, warum ist es kein Problem beim klassichem Pay TV wie Sky?
-
Re: "O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: nightfire2xs 14.04.14 - 21:33
Because of Reasons...
-
Re: "O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: SchmuseTigger 15.04.14 - 09:39
robinx999 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vorallem warum ist es kein Problem bei Anbietern wie Watchever, warum ist
> es kein Problem beim klassichem Pay TV wie Sky?
Also Pay TV ist klar. Du zahlst ja schon dafür. Dazu ist es doch so, dass entweder das nach der DVD raus kommt oder vor, aber nur wenn du extra zahlst (und du wirst im Zweifel in beiden Fällen keine DVD kaufen.
Watchever verstehe ich nicht. Ehrlich nicht.
Amazon hat so 130 OVs bei äh.. 5.500 nicht OV? Und die haben ja die EU Rechte, weil die haben ja Amazon.co.uk.
Ich sehe es halt so, so verlieren sie Kunden. Also Kunden die dann keine DVD kaufen sondern das einfach wo anders dann in der Grauzone Streamen.. Also ich nutze mein Amazon Prime auch kaum, weil eben keine/kaum OVs da sind.. -
Re: "O-Ton eine Bedrohung des Geschäfts mit DVDs und Blu-rays"
Autor: robinx999 15.04.14 - 11:17
SchmuseTigger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> robinx999 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Vorallem warum ist es kein Problem bei Anbietern wie Watchever, warum
> ist
> > es kein Problem beim klassichem Pay TV wie Sky?
>
> Also Pay TV ist klar. Du zahlst ja schon dafür. Dazu ist es doch so, dass
> entweder das nach der DVD raus kommt oder vor, aber nur wenn du extra
> zahlst (und du wirst im Zweifel in beiden Fällen keine DVD kaufen.
>
also im Fall von TV Serien sieht es doch meistens so aus, erst kommt es im Pay TV dann im FreeTV dann die DVD. Ganz Extrem ist doch Game of Thrones.
Erst nur Sky Go, Sky+ nur O-Ton dafür Zeitgleich mit US Ausstrahlung
ca. 2 Monate Später Deutsch / Englisch bei Sky Atlantic
ca. 3 weitere Monate Später Ausstrahlung auf TNT Serien wieder Deutsch / Englisch und damit auch im PayTV außerhalb von Sky bzw. für Sky Welt Abonenten
ca. weitere 6-7 Monate Später Ausstrahlung im FreeTV nur übersetzt und auch geschnitten da einige Folgen schon um 20:15 gezeigt werden sollen.
ca. 1 Monat Später verfügbarkeit der DVD / Blu-ray
Also bei der Verzögerung sehe ich überhaupt nicht wie da die DVD Veröffentlichung von einem Streaming anbieter beeinflußt wird. Vorallem würde man für einen Streaming anbieter ja auch zahlen. Und wenn ich sehe wie hoch so die kosten für Sky Welt (oder auch so etwas wie T-Entertrain Film, 11 sender zusätzlich für 4,94¤) sind und wieviele sender es sind, da kann für den einzelnen Sender nicht wirklich viel über bleiben. Und warum sollte es ein Streaming anbieter nicht auch anbieten können? Wobei ich mich auch frage warum die Pay TV Sender nicht selber ins Internet Streamen und so Mittelsmänner umgehen. Vorallem da der Großteil der Sender ja jetzt auch schon nicht Exclusiv bei einem Anbieter ist, so etwas wie TNT Serie habe ich bei Sky, ich kann es bei den Kabelanbietern dazubuchen u.s.w
> Watchever verstehe ich nicht. Ehrlich nicht.
>
Naja so sollte es eigentlich sein, vorallem verstehe ich nicht warum der O-Ton überhaupt teurer sein soll, bei Klassicher TV Ausstrahlung verstehe ich es ja, da könnten ja auch leute aus anderen Ländern schauen, aber bei Pay TV oder Streaming ist man ja in der Regel auf ein Land begrenzt (und selbst wenn es länder übergreifend währe so könnte man auch pro Kunden abrechnen). Und naja Maxdome und auch Sky Go bietet ja auch O-Ton, also so Problematisch kann es eigentlich nicht sein.
> Amazon hat so 130 OVs bei äh.. 5.500 nicht OV? Und die haben ja die EU
> Rechte, weil die haben ja Amazon.co.uk.
>
Ja und vieles von dem O-Ton ist nichtmal teil von Prime und muss dazu gebucht werden.
> Ich sehe es halt so, so verlieren sie Kunden. Also Kunden die dann keine
> DVD kaufen sondern das einfach wo anders dann in der Grauzone Streamen..
> Also ich nutze mein Amazon Prime auch kaum, weil eben keine/kaum OVs da
> sind..
Naja ich habe kein Prime und brauche es nicht da ich das Angebot zu bescheiden finde, aber ein Sky Abo habe ich allerdings schon, was zumindest einige Serien recht gut abdeckt.