-
Offline
Autor: dontcare 14.04.14 - 13:46
Mir fehlt bei den ganzen Diensten einfach die Möglichkeit seine Serien / Filme offline zu gucken. Ich bin öfters ohne Internetanbindung unterwegs und ich kann einfach nichts schauen auch wenn ich dafür zahlen möchte. Da wird man einfach gezwungen auf Schwarzkopien auszuweichen.
-
Re: Offline
Autor: r1pp3 14.04.14 - 13:48
+1
-
Re: Offline
Autor: darumwarum 14.04.14 - 13:49
Das kann Watchever. Der Offline Modus funktioniert wirklich gut.
-
Re: Offline
Autor: Der_aKKe 14.04.14 - 13:51
Jep, wer mit der bescheidenen Auswahl klar kommt - > whatchever
-
Re: Offline
Autor: Fabo 14.04.14 - 13:52
Der_aKKe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jep, wer mit der bescheidenen Auswahl klar kommt - > whatchever
Du meintest wohl mit der "beschissenen" Auswahl oder? ^^ -
Re: Offline
Autor: crayven 14.04.14 - 14:07
Also Serien hat Watchever genügend und auch gute - inklusive Originalton.
-
Re: Offline
Autor: Terra 14.04.14 - 14:35
darumwarum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das kann Watchever. Der Offline Modus funktioniert wirklich gut.
Jedoch NUR auf "iPad, iPad mini, iPhone, Android Tablet oder Android Smartphone" (Quelle Watchever FAQ).
Also bleiben Windows(Linux) Computer/Laptops/Tablets/Phones in allen Versionen außen vor.
(Hinzu kommt natürlich die, bereits erwähnte, dünne Auswahl)
Edit: Linux hinzugefügt
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.04.14 14:36 durch Terra. -
Re: Offline
Autor: DASPRiD 14.04.14 - 14:44
Terra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Edit: Linux hinzugefügt
Huch? Das letzte mal so ich das mal getestet hatte, lief es noch auf Silverlight mit DRM, also kein Linux. -
Re: Offline
Autor: bernd71 14.04.14 - 14:57
Das ist auch noch immer so. Gibt aber einen Workaround für Linux.
http://www.heise.de/open/artikel/Online-Videotheken-mit-Linux-nutzen-2157416.html
https://launchpad.net/pipelight -
Re: Offline
Autor: AndréGregor-Herrmann 14.04.14 - 14:58
DASPRiD schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Terra schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Edit: Linux hinzugefügt
>
> Huch? Das letzte mal so ich das mal getestet hatte, lief es noch auf
> Silverlight mit DRM, also kein Linux.
Da gibts jetzt ein Gegenmittel:
http://www.heise.de/open/artikel/Online-Videotheken-mit-Linux-nutzen-2157416.html
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.04.14 14:58 durch AndréGregor-Herrmann. -
Re: Offline
Autor: jaykay2342 14.04.14 - 15:10
Nur doof wenn der Workaround dann plötzlich nicht mehr klappt man aber an ein Abo gebunden ist. Keine Linux Unterstützung ist neben der schlechten Auswahl immer noch der Hauptgrund warum ich keine Streamingabo habe. Was soll der ganze DRM Mist denn die Sachen laden auch mit DRM in den Tauschbörsen, sprich die Leute die nicht zahlen wollen bekommt man so auch nicht zum zahlen. Aber man verliert die zahlungswilligen Kunden die mit DRM nur Probleme haben. m(
-
Re: Offline
Autor: HabeHandy 14.04.14 - 15:36
jaykay2342 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur doof wenn der Workaround dann plötzlich nicht mehr klappt man aber an
> ein Abo gebunden ist.
Man kann jeden Monat kündigen, daher ist es nicht so schlimm. Ansonsten kann man mit neueren SmartTV Watchever nutzen. -
Re: Offline
Autor: Doedelf 14.04.14 - 16:18
Ei Leute, echt immer diese extreme.
Kein Silverlight, nur auf ios und Android aber ich will doch ReactOS, OS2 , xxxx
Kommt doch mal runter, ein Anroid Tab kostet heute keine 50-100 Euro mehr, ein Smart-TV muss es auch nicht sein, es reicht ein gängiger BR Player für 50-80 Euro von Samsung da läuft watchever, maxdome, Amazon Prime und youtube. Genauso wie die fast alle auf allen Spielkonsolen sind.
Dazu monatlich kündbar, alle unter 10 Euro im Monat und das Angebot beschiss...? - Ne nicht wirklich oder?
Wem das nicht passt der soll halt wieder zur Videothek marschieren und 2 - 4 Euro pro Film ausgeben (Stadt 2 Euro, Land 4 Euro) - da bekommt man dann also satte 2 - 4 Filme im Monat... -
Re: Offline
Autor: Terra 15.04.14 - 09:28
Welche extreme?
Es geht hier nach wie vor um den Offlinemodus und das der TE, genau wie viele andere (mich eingeschlossen), "Stramingangebote" gerne Offline unterwegs schauen würde. Gerne mit den 48h etc. Beschränkungen die es bereits jetzt schon gibt.
Wieso sollte ich mir ein Android Tablet für 50-100¤ (Entschuldige, aber das kann nur Schrott sein) extra und nur für Watchever kaufen, dass separat herumgetragen werden möchte, Platz verbraucht, geladen werden muss und vermutlich einen kleinen/schlechten Bildschirm hat wenn bereits ein gutes, sowieso benötigtes Gerät vorhanden ist?
Ich habe unterwegs beispielsweise folgendes mit:
-Laptop 1 (Windows 7, Arbeit)
-Laptop 2 (Windows 7, Privat), zu 75% nicht mit
-Tablet (Windows 8.1, Privat)
-Handy 1 (Symbian, Arbeit)
-Handy 2 (Android, Privat)
Aus meiner sich sind das bereits schon zu viele Geräte und auf keinem davon kann man wirklich (zB) Watchever unterwegs benutzen. Natürlich würde es Theoretisch das Android Handy funktionieren, aber wer möchte Filme/Serien unterwegs (wackeln, schlechtes Licht, keine vernünftige Ablage, etc.) auf 10cm(?) Diagonale gucken?
Raubmordkopierer haben es hier deutlich angenehmer ohne etwas zu bezahlen. Ich denke aber ein guter Teil eben jener Kopierer würde gerne eine "Flat" abschließen wenn das Angebot endlich realistisch an die heutige Zeit abgepasst würde.
Gruß
Terra
PS: Hier bei uns (~50k Einwohner) kosten 3 Filme für 3 Tage 5¤. Mit sehr großem Angebot, Beratung, ohne Ruckeln und Pufferzeiten und in echtem FullHD.