-
Seid ihr so fern der Realität? nicht jeder betreut Benutzer die ct und Co lesen..
Autor: Recruit 01.08.19 - 15:05
hab schon bei einigen Festplatten die Elektronik getauscht.
Die Situation "Keine Sicherung"gabs ja schon immer. Mama, Freundin, Schwiegermutter, Cheffin oder wer auch immer hatte da aber die Urlaubsfotos der letzten 10 Jahre drauf.
Und dann lasst ihr die einfach im Regen stehn?
Mehr als noch kaputter machen kann man da meist nicht.
einer Privatperson ist meist eine Fachfirma zu teuer.
Natürlich versucht man dann die Elektronik zu tauschen um die Daten einmalig runter zu ziehen. Im Notfall wird auch eine gebrauchte Baugleiche Festplatte irgendwo bestellt. Hauptsache die elektronik ist ok und kann als Organspende verwendet werden.
Ich hab auch schon IDE und SATA Kabel an Platten gelötet.
Es gibt einfach Situationen im Alltag die das erfordern.
Und mit meinen 33 Jahren gehöre ich bestimmt noch nicht zum alten Eisen. -
Re: Seid ihr so fern der Realität? nicht jeder betreut Benutzer die ct und Co lesen..
Autor: sambache 02.08.19 - 18:06
Recruit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hab schon bei einigen Festplatten die Elektronik getauscht.
> Die Situation "Keine Sicherung"gabs ja schon immer. Mama, Freundin,
> Schwiegermutter, Cheffin oder wer auch immer hatte da aber die Urlaubsfotos
> der letzten 10 Jahre drauf.
> Und dann lasst ihr die einfach im Regen stehn?
>
> Mehr als noch kaputter machen kann man da meist nicht.
> einer Privatperson ist meist eine Fachfirma zu teuer.
>
> Natürlich versucht man dann die Elektronik zu tauschen um die Daten
> einmalig runter zu ziehen. Im Notfall wird auch eine gebrauchte Baugleiche
> Festplatte irgendwo bestellt. Hauptsache die elektronik ist ok und kann als
> Organspende verwendet werden.
> Ich hab auch schon IDE und SATA Kabel an Platten gelötet.
>
> Es gibt einfach Situationen im Alltag die das erfordern.
> Und mit meinen 33 Jahren gehöre ich bestimmt noch nicht zum alten Eisen.
Naja, das Backup wurde halt schon vor langer Zeit erfunden. -
Re: reparierte Festplatten
Autor: JouMxyzptlk 04.08.19 - 19:03
sambache schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Huch, ich wußte nicht, dass man als Admin Festplatten reparieren kann.
> Ich Dumpfbacke schicke defekte Festplatten immer an den Hersteller.
Du unterschätzt das Alter der Artikelschreibers! Früher konnte man Festplatten tatsächlich noch von Hand angehen. Ich kann mich gut erinnern dass ich eine Festplatte (schon 3.5") in der Hand hatte welche ihre Spur nicht mehr traf.
Abhilfe war: Ein Gummiband welcher den Kopf etwas in eine Richtung zwingt. Und dann schnell auslesen was noch nicht kopiert wurde.
Oder ein noch älterer Fall in welcher eine Festplatte (auch 3.5") nicht mehr anlief. Wörtlich von Hand angeschubst und es ging noch mal. Die Variante der Platte beim Einschalten einen gut angesetzten Schlag zu geben half da nicht mehr, aber der Finger half.
Und dann gab es natürlich noch die 5 1/4 Zoll Festplatten in voller Bauhöhe, mit denen ich nur als Kind bei meinen Onkels in Berührung kam.
Heute ist das ganz klar passé. -
Re: reparierte Festplatten
Autor: sambache 06.08.19 - 15:43
JouMxyzptlk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sambache schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Huch, ich wußte nicht, dass man als Admin Festplatten reparieren kann.
> > Ich Dumpfbacke schicke defekte Festplatten immer an den Hersteller.
>
> Du unterschätzt das Alter der Artikelschreibers! Früher konnte man
> Festplatten tatsächlich noch von Hand angehen. Ich kann mich gut erinnern
> dass ich eine Festplatte (schon 3.5") in der Hand hatte welche ihre Spur
> nicht mehr traf.
> Als Samuel Poschmann* vor zehn Jahren seinen ersten Tag als Azubi bei
> einem großen Internetdienstanbieter antrat
So alt ist der Festplatten-Reparierer also nicht.
> Abhilfe war: Ein Gummiband welcher den Kopf etwas in eine Richtung zwingt.
> Und dann schnell auslesen was noch nicht kopiert wurde.
> Oder ein noch älterer Fall in welcher eine Festplatte (auch 3.5") nicht
> mehr anlief. Wörtlich von Hand angeschubst und es ging noch mal. Die
> Variante der Platte beim Einschalten einen gut angesetzten Schlag zu geben
> half da nicht mehr, aber der Finger half.
Hat man da nicht nach ein paar Sekunden eine Headcrash wegen Staub ?