-
Danke auch an Lise Meitner
Autor: sherly 21.12.21 - 17:51
Immer interessant was auch Frauen schon vor vielen Jahrzenten (für kaum/keinen Lohn) erarbeitet haben. Natürlich wäre ohne Nils Bohr oder ihre Kollegen das aber auch nicht möglich gewesen
Immer interessant was auch Frauen schon vor vielen Jahrzenten (für kaum/keinen Lohn) erarbeitet haben. Natürlich wäre ohne Nils Bohr oder ihre Kollegen das aber auch nicht möglich gewesen
Kelber beklagt digitale Inkompetenz von VW
Strøm baut minimalistisches Pendler-E-Bike
Das 2,5-Milliarden-Euro-Ticket
Logitech überarbeitet seine Oberklasse-Maus
Einfach mal so drauflos programmiert?
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 23.05. 23:10
Kommentare: 159 | letzter Beitrag 15:37 Uhr
Kommentare: 148 | letzter Beitrag 16:10 Uhr
Kommentare: 99 | letzter Beitrag 16:03 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 12:54 Uhr
E-Mail an news@golem.de
In Prosperous Universe treiben wir Handel im Universum und in Crowz kämpfen wir als Soldaten: Golem.de stellt neue Free-to-Play-Spiele vor.
Von Rainer Sigl
Unser beobachtbares Universum ist beim Urknall aus einem winzig kleinen und extrem heißen Feuerball entstanden. Ist es also endlich groß? Und kann man am Rand hinausfallen?
Von Helmut Linde
Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV ist beschlossene Sache, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich auf den Verkaufsstart in diesen Tagen gut vorbereitet. Doch es gibt viele offene Fragen.
iFixit und Valve kooperieren beim Steam Deck: Neben Ersatzteilen wie Displays oder Lüfter gibt es passende Reparaturanleitungen.
Nach Kritik von Sony gibt es mehr Stimmen aus der Spielebranche, die Game Pass problematisch finden - aber auch klares Lob für das Abo.
In den 1960er Jahren schockten die Sowjets den Westen mit dem Kaspischen Seemonster. Die Darpa will ein eigenes, besseres Bodeneffektfahrzeug bauen.