-
Der hat ja gar nichts an ...
Autor: T-Trinker 26.02.21 - 18:29
Deutsche Großstadt (600000+ Einwohner, Wohnpark mit ca. 2000 Wohnungen, Haus mit 100 Wohnungen: Angebot der Telekom DSL6000 (2021!!!, "nur" ¤35 ab 7. Monat ...), mehr haben Sie nicht, Herr Hötges ... Wann endlich bekommt man bei Ihnen zumindest in der Großstadt zeitgemäßes Internet? Großes Hightech-VDSL-Vectoring-Gelaber und in der Praxis völlig hinter dem Mond mit Steinzeit DSL...
Unglaublich, aber wahr: Ich habe einen 500er Kabelanschluss von PYUR, und die liegen praktisch immer voll an (Steam, PSN, usw.), über Rückholangebotsaktion für ¤34/Monat. Seit der 1und1 Beteiligung funktioniert bei mir PYUR technisch/operativ ohne Probleme - deren Geschäftsprozesse bei Änderungen sind allerdings eine Katastrophe - also nichts ändern...
Problem Kabel: Die Großvermieterfirma hat gerade den PYUR Vertrag gekündigt, ab 15.3. Vodafone KD. Neue Kabelgrundgebühr von 7,10, und ohne Neukundenrabatte ¤45 pro Monat, sprich für die gleiche Leistung 53% Aufschlag wegen Vodafone, plus AVM 6591 für einmalig 200 wegen DOCIS3.1, und mal schauen wie es dort läuft .. die hatten in der Gegend in den letzten Tagen immer Störung ...
Das Problem bei Kabelinternet ist nicht die Technik, sondern das es immer nur einen Anbieter gibt, und warum der Vermieter zu Vodafone wechselt, wo es einfach 53% teurer wird, muss ja auch einen Grund haben ... Unter den Umständen ist es eben besonders bitter, wenn die Telekom per DSL hier nur (bis zu...) 6MB anbietet ...
PS Ich habe dort den 1000er gebucht, wegen der Neukundenrabatte temporär Preis gerade so OK, mal schauen was der Backbone leistet ... Ich hoffe stark sie toppen die 6MB Hötges Leitung ...
6 mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.21 18:46 durch T-Trinker.