-
Congstar drosselt bereits
Autor: BiosErr 26.04.13 - 17:29
Tarif: congstar komplett 1 flex regio
Leitungskapazität
Empfangsrichtung: 8032 kBit/s
Senderichtung: 1176 kBit/s
ATM-Datenrate
Empfangsrichtung: 3456 kBit/s
Senderichtung: 448 kBit/s
Nutz-Datenrate
Empfangsrichtung: 3130 kBit/s
Senderichtung: 406 kBit/s
Nachfrage bei Congstar ergab folgende Antwort:
"[...] In Ihrem Fall wurde uns durch die Deutsche Telekom AG (DTAG) eine Leitung mit dem Profil 6000 kbit/s zugewiesen. Aufgrund von oben genannten örtlichen und physikalischen Gegebenheiten kann diese Bandbreite nicht erreicht werden, sodass wir Ihnen lediglich die sogenannte Rückfalloption mit 3072 kbit/s zur Verfügung stellen können. [...]"
3130 - 3072 = 58 kBit/s extra. Danke! -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Anonymer Nutzer 26.04.13 - 17:32
Stell Dich nicht so an! Wechsel zu Kabel Deutschland, oder warte, wie wir anderen auch, bis das Netz ausgebaut wurde und Du höhere Geschwindigkeiten erreichen kannst. Wir hier in der Eifel müssen uns schließlich auch gedulden, oder zum Bagger greifen und selber Glasfasern legen.
Und Du wirst nicht gedrosselt, sondern es steht einfach nicht mehr zur Verfügung! -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: nille02 26.04.13 - 17:32
BiosErr schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tarif: congstar komplett 1 flex regio
>
> Leitungskapazität
> Empfangsrichtung: 8032 kBit/s
> Senderichtung: 1176 kBit/s
>
> ATM-Datenrate
> Empfangsrichtung: 3456 kBit/s
> Senderichtung: 448 kBit/s
>
> Nutz-Datenrate
> Empfangsrichtung: 3130 kBit/s
> Senderichtung: 406 kBit/s
>
> Nachfrage bei Congstar ergab folgende Antwort:
> "[...] In Ihrem Fall wurde uns durch die Deutsche Telekom AG (DTAG) eine
> Leitung mit dem Profil 6000 kbit/s zugewiesen. Aufgrund von oben genannten
> örtlichen und physikalischen Gegebenheiten kann diese Bandbreite nicht
> erreicht werden, sodass wir Ihnen lediglich die sogenannte Rückfalloption
> mit 3072 kbit/s zur Verfügung stellen können. [...]"
>
> 3130 - 3072 = 58 kBit/s extra. Danke!
Und wo liegt nun die Drosselung? Du könntest auch einfach zu einem Anbieter gehen der RAM Anbietet. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: nille02 26.04.13 - 17:33
Kabel Deutschland drosselt bei 10GB am Tag.
-
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: floo 26.04.13 - 17:47
nille02 schrieb:
> Kabel Deutschland drosselt bei 10GB am Tag.
Aber nur Filesharing Du Nase ... -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Frank 26.04.13 - 17:50
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kabel Deutschland drosselt bei 10GB am Tag.
Sei drosseln derzeit bei 60 GB Download pro Tag, und dann auch nur "File-Sharing-Anwendungen". -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: nille02 26.04.13 - 17:54
floo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nille02 schrieb:
> > Kabel Deutschland drosselt bei 10GB am Tag.
>
> Aber nur Filesharing Du Nase ...
Die Drosseln jeden Datenintensiven Dienst der nicht bei ihnen auf der Whitelist steht. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: nille02 26.04.13 - 17:56
Frank schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nille02 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Kabel Deutschland drosselt bei 10GB am Tag.
>
> Sei drosseln derzeit bei 60 GB Download pro Tag, und dann auch nur
> "File-Sharing-Anwendungen".
Ab einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB pro Tag ist Kabel Deutschland berechtigt, die Übertragungsgeschwindigkeit für File-Sharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s zu begrenzen. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: cepe 26.04.13 - 17:57
Ich weis zwar nicht was die Entfernung von dir zur Vermittlungsstelle mit Drosselung zu haben soll, aber gut wenn du meinst. Zieh doch einfach näher zur Vermittlungsstelle. Dann kriegste deinen volle Geschwindigkeit :)
>ATM-Datenrate kBit/s 448 = Bruttoübertragungsrate, inkl. Prüf- und Korrekturbits
>Nutz-Datenrate kBit/s 406 = Nettodatenrate, das kann effektiv übertragen werden
>Leitungskapazität kBit/s 2064 = Theoretischer Wert
P.S.
Wechseln zu Kabeldeutschland? Selten so gelacht :) -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: s1ou 26.04.13 - 19:25
Machen sie aber wirklich erst ab 60GB. Http downloads gelten auch als Filesharinganwendung.
Bin dort selbst Kunde und hab dsa schon mehrfach erfahren.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.04.13 19:26 durch s1ou. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Anonymer Nutzer 26.04.13 - 19:27
Alle Aussagen die ich bisher dazu gelesen habe sprechen vom Gegenteil: es werden speziell OneClick Hoster und P2P gedrosselt. In den AGB stehen dazu übrigens ab 10 GB, momentan wird ab 60 GB gedrosselt.
Von einer Whitelist habe ich in diesem Zusammenhang jedenfalls noch nie gehört, hast Du irgend eine Quelle dafür? -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Anonymer Nutzer 26.04.13 - 19:28
s1ou schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Machen sie aber wirklich erst ab 60GB. Http downloads gelten auch als
> Filesharinganwendung.
> Bin dort selbst Kunde und hab dsa schon mehrfach erfahren.
Wenn die auch HTTP drosseln steht das aber im krassen Gegensatz zu ihren eigenen AGB, da HTTP nun wahrlich kein Filesharing ist.
Hast Du schon mal deren Support geschrieben? Ich wäre gespannt zu hören, welche Ausrede man dafür parat hat.
Ansonsten habe ich bisher nur von Drosselung von p2p und OCHs gehört.
Korrektur: OCHs fallen wohl auch unter die Definition von Filesharing. War mir bisher auch nicht so bewusst, muss ich zugeben.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 26.04.13 19:33 durch Freakgs. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: s1ou 26.04.13 - 19:34
Die Drossel scheint IP-Range bezogen zu sein, zumindest für http downloads. Wenn ich einen VPN zwischenschalte kann ich auch 1000GB pro Tag laden, egal von welcher IP. Ohne VPN kann es sein das nach 60GB Schluss ist wenn die Downloads aus einer IP Range kommen die auf ihrer Blacklist stehen.
-
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Anonymer Nutzer 26.04.13 - 19:36
Gut, ich muss sagen, dass ich persönlich zu KD wechsle, weil ich sowieso nur Steam, Maxdome und Co als "hungrige" Dienste habe. P2P kommt bei mir einmal im halben Jahr vor und das ist dann eine Minimal-ISO von Linux o.ä. OCHs nutze ich auch nicht, wenn man einmal von Minecraft Texturen absieht.
Von daher hat mich das jetzt etwas geschockt, weil ich das so verstanden hatte, dass dann auch "normale" HTTP Downloads leiden. Halte ich persönlich jedenfalls für einen vernünftigeren Ansatz als alles zu drosseln. IMO
2 mal bearbeitet, zuletzt am 26.04.13 19:38 durch Freakgs. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: s1ou 26.04.13 - 19:38
Nein die meisten HTTP Downloads zählen nicht auf die 60GB drauf. Es ist nur nicht ganz durchsichtig welche Downloads zählen und welche nicht da man das erst merkt wenn das Internet dahinschleicht.
-
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Anonymer Nutzer 26.04.13 - 19:39
Gnah, ok, dann lasse ich mich halt mal überraschen. Wobei ich wohl an einem Tag sowieso nicht mehr als 10-15GB (wäre dann auch ein HD Film Wochenende) zusammenbekommen werde.
Außer wenn Steam wieder einen großen Sale hat, komme ich meistens so auf 80-120 GB im Monat. Im Dezember (nach einem großen Sale) habe ich allerdings auch schon mal die 300 GB Latte gerissen.
Ps: Danke Dir für die Infos! :-)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.04.13 19:41 durch Freakgs. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: s1ou 26.04.13 - 19:48
Sonst is KD nicht schlecht, ich hab auch in Stoßzeiten eigentlich mindestens 70mbit, abseits davon immer die 100 die im Vertrag stehen. Ping 15-20. Nur der Router den die dir hinstellen ist absolute Grütze. Den kann man aber neuerdings als Modem Nutzen und nen richtigen Router dranhängen. In der Kombo ist das dann besser als die Kabelfritzbox IMO.
-
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: Anonymer Nutzer 26.04.13 - 20:22
floo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber nur Filesharing Du Nase ...
WAS über meine Leitung geht, hat den Provider nicht zu interessieren. Hier greifen Datenschutz und Briefgeheimnis. Firmen, die ohne richterliche Anordnung dagegen verstoßen, sollten ohne Vorwarnung geschlossen werden. DAS wäre mal Gerechtigkeit. -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: fuzzy 26.04.13 - 22:22
Ja, und? Wie ist die Leitungsqualität so? Das zeigt dir den Router sicher auch an...
Baumansicht oder Zitieren oder nicht Posten - die Wahl ist eure! -
Re: Congstar drosselt bereits
Autor: mldick 26.04.13 - 23:46
Ich muss mal doof nachfragen aber was ist OCH?