-
Re: Wer tut sich das an?
Autor: Kleba 29.12.15 - 19:39
Ich tue mir das z.B. an. Eine 1080p Folge von $Wunschserie lädt zwischen 3 und 8 Minuten (im Usenet mit durchschnittlich 11,5MB/s - also knapp 95 Mbit/s). Download, einsortieren in Medienbibliothek, Untertitel laden, etc. läuft automatisch auf dem NAS. Geschaut wird natürlich nicht am PC, sondern am heimischen großen TV (bei Bedarf mit Anlage).
Ich würde gerne davon wegkommen, allein schon weil es spätestens mit 4k auf dem NAS eng wird ;-) Aber mir fehlt derzeit der Komfort. Ich hätte gerne eine Plattform bei der alle Anbieter ihren Content teilen - ähnlich wie Spotify für Musik. Und dann nicht diesen Unsinn von zeitverzögerter Ausstrahlung und ähnliches. Meine persönliche Schmerzgrenze dafür wären so um die 70¤ pro Monat, solange ich den Komfort habe nur auf eine Quelle zuzugreifen und die Folgen direkt sehen kann.
Aber darauf werde ich wohl noch etwas warten müssen. Im nächsten Jahr werde ich mal schauen wie es ist mit einem kleinen HDMI-PC-Stick, auf dem Kodi (o.ä.) und diverse Abos laufen. Ich hab halt nur echt kein Bock mir irgendwelche extra Boxen (Sky?) ins Wohnzimmer zu stellen, diverse lahme Apps am "SmartTV" zu benutzen oder sonst irgendwelchen Unsinn.