-
Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: Benutzer0000 15.08.17 - 20:18
die gerichte sollten dem volk dienen und nicht der urheberrechtsmafia....
-
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: Z101 16.08.17 - 06:25
Benutzer0000 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die gerichte sollten dem volk dienen und nicht der urheberrechtsmafia....
Werbung im Internet ist wichtig damit auch unabhängige Leute eine Chance haben eine Webseite an Leben zu erhalten die halt gerade nicht durch Einzelfirmen/Personen gesponsert wird. -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: SJ 16.08.17 - 07:34
Das mit dem von Seiten am Leben erhalten ist einfach nur Blödsinn...
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: maci23 16.08.17 - 07:41
Z101 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Benutzer0000 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > die gerichte sollten dem volk dienen und nicht der
> urheberrechtsmafia....
>
> Werbung im Internet ist wichtig damit auch unabhängige Leute eine Chance
> haben eine Webseite an Leben zu erhalten die halt gerade nicht durch
> Einzelfirmen/Personen gesponsert wird.
Ich habe nichts gegen Werbung im Internet, es ist nur extrem nervig, wenn Werbung über den Seiteninhalt gelegt wird, oder ständig irgendetwas aufpoppt, sich bewegt.
Daher bediene ich mich privat der PiHole. Somit habe ich Ruhe.
Sicher kann daher keine Webseiten zB vom Axel Springer Verlag aufmachen.
Die brauche ich aber nicht wirklich, denn für Infos gibt es bessere Seiten.
Die Gerichte sind für mich auf Seiten derer, die das Geld ausgeben.
Warum sollten Richter, die ja Juristen sind, gegen viele ihrer Freunde, bei den großen Verlagen entscheiden.
Das Volk, das sind zwar wir, wird von der Politik und von vielen Juristen, schon lange für Dumm verkauft!
Für die Politik sind wie Stimmvieh, nicht mehr! -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: Spaghetticode 16.08.17 - 09:09
Benutzer0000 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die gerichte sollten dem volk dienen und nicht der urheberrechtsmafia....
Egal, wie das Gericht urteilt, für das Volk gibt es immer Nachteile:
- Anti-Adblock darf nicht umgangen werden: Ich werde von der Seite ausgesperrt, weil eine Anti-Adblock-Meldung kommt.
- Anti-Adblock darf umgangen werden: Ich werde von der Seite ausgesperrt, weil sie eine Paywall eingerichtet hat (oder gar komplett dicht gemacht hat).
Wobei ich das erstere für erstrebenswerter halte: Ich kann die Seite nutzen, wenn ich dafür die Werbung akzeptiere. Bei zweiterem muss ich ja mein hart verdientes Geld in die Hand nehmen. -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: Hotohori 16.08.17 - 17:59
SJ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das mit dem von Seiten am Leben erhalten ist einfach nur Blödsinn...
Jupp, fragt mal die Leute, die vor 15-20 Jahren Webseiten betrieben haben, ohne Werbung, wie die das geschafft haben.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg, nur die wenigsten haben diesen Willen und nutzen daher Werbung. :P -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: SJ 16.08.17 - 22:49
Hotohori schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jupp, fragt mal die Leute, die vor 15-20 Jahren Webseiten betrieben haben,
1996 meine erste Homepage bei Geocities :)
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: FreiGeistler 16.08.17 - 22:56
Spaghetticode schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Egal, wie das Gericht urteilt, für das Volk gibt es immer Nachteile:
>
> - Anti-Adblock darf nicht umgangen werden: Ich werde von der Seite
> ausgesperrt, weil eine Anti-Adblock-Meldung kommt.
> - Anti-Adblock darf umgangen werden: Ich werde von der Seite ausgesperrt,
> weil sie eine Paywall eingerichtet hat (oder gar komplett dicht gemacht
> hat).
>
> Wobei ich das erstere für erstrebenswerter halte: Ich kann die Seite
> nutzen, wenn ich dafür die Werbung akzeptiere. Bei zweiterem muss ich ja
> mein hart verdientes Geld in die Hand nehmen.
Du hast das Tracking vergessen...
Respektive, dass du zur Ware wirst. -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: Spaghetticode 17.08.17 - 06:57
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du hast das Tracking vergessen...
> Respektive, dass du zur Ware wirst.
Richtig, Tracking hat man bei werbefinanzierten Seiten. Aber bedenke, dass ich auf einer Bezahlseite gar namentlich bekannt bin, ohne Gewähr, dass auf Tracking vrzichtet wird. -
Re: Gerichte nicht auf seiten der nutzer
Autor: FreiGeistler 17.08.17 - 07:45
Spaghetticode schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> FreiGeistler schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Du hast das Tracking vergessen...
> > Respektive, dass du zur Ware wirst.
>
> Richtig, Tracking hat man bei werbefinanzierten Seiten. Aber bedenke, dass
> ich auf einer Bezahlseite gar namentlich bekannt bin, ohne Gewähr, dass auf
> Tracking vrzichtet wird.
Wikipedia / Webseite-Tracking
Dem Tracker ist nicht nur deine aktuelle Domain bekannt.
Mein Punkt ist, dass der übliche Surfer vom Tracker nichts mitbekommt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.08.17 07:45 durch FreiGeistler.