-
Erster Absatz über Clinton
Autor: Wessii 07.11.16 - 12:59
Ihr wird vorgeworfen, damit US-Staatsgeheimnisse leichtfertig riskiert zu haben.
Eventuell fehlt da was riskiert wurde... zum Beispiel das Stehlen von US-Staatsgeheimnissen -
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: TheUnichi 07.11.16 - 13:22
Wessii schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ihr wird vorgeworfen, damit US-Staatsgeheimnisse leichtfertig riskiert zu
> haben.
>
> Eventuell fehlt da was riskiert wurde... zum Beispiel das Stehlen von
> US-Staatsgeheimnissen
Na was macht man sonst so mit Staatsgeheimnissen? Ermorden? -
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: Nogul 07.11.16 - 14:57
Was mich immer verwundert hat, haben die Amis ein anderes E-Mail über die man geheime Informationen sicher austauschen kann?
-
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: Wessii 07.11.16 - 15:40
TheUnichi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wessii schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ihr wird vorgeworfen, damit US-Staatsgeheimnisse leichtfertig riskiert
> zu
> > haben.
> >
> > Eventuell fehlt da was riskiert wurde... zum Beispiel das Stehlen von
> > US-Staatsgeheimnissen
>
> Na was macht man sonst so mit Staatsgeheimnissen? Ermorden?
Ändert nichts daran das der Satz so unvollständig / falsch ist.
Ich kann Staatsgeheimnisse weiter geben, löschen... sind schonmal zwei Sachen die nicht vorgeworfen wurden. -
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: Bujin 07.11.16 - 17:45
Jegliche geheime Kommunikation auf Staatsebene die findet spätestens seit dem zweiten Weltkrieg verschlüsselt statt. Die Deutschen haben damit angefangen wenn ich mich richtig erinnere "Enigma". Wie genau die verschlüsselte Kommunikation heute aussieht weiß ich aber nicht, aber vielleicht gibt es ja sogar ein separates Staats-Internet.
-
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: Nogul 07.11.16 - 19:07
Erinnere mich wie Obama "jammerte", dass er als Präsident sein geliebtes Blackberry abgeben musste. Wundere mich, dass für Clinton als Außenministerin nicht dasselbt galt und sie so in die Sch***e ritt.
"hdr22@clintonmail.com" als dienstliche E-Mail Addresse der Außenministerin. Das muss doch komisch angekommen sein? -
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: Schläfer 07.11.16 - 19:32
Ich denke das ist wie "sein Leben riskieren". In dem Fall bedeutet es "riskieren zu sterben". Weil dann ist das Leben weg.
Analog zu den Geheimnissen heißt es wohl "riskieren das sie bekannt werden". Ein Geheimnis das öffentlich ist, ist keines mehr. Also ist es auch nicht mehr existent. -
Re: Erster Absatz über Clinton
Autor: Cyber 08.11.16 - 16:23
Nogul schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was mich immer verwundert hat, haben die Amis ein anderes E-Mail über die
> man geheime Informationen sicher austauschen kann?
Nein, haben sie nicht! Bei dem ganzen Mist gehts darum, dass die gute Frau Clinton während ihrer Amtszeit als Außenministerin IHREN EIGENEN (UNGESICHERTEN) Server verwendet hat für ihre kompletten Konversationen via Email und NICHT den gesicherten Server den sie hätte verwenden sollen!
Und genau das ist es auch, was ihr Comey und das FBI jetzt vorwerfen! Ich sehs aber schon kommen, dass - sollte Clinton gewählt werden - Comey seinen Posten beim FBI räumen darf... Dumm gelaufen für ihn...