-
Ich bin erstaunt über Vorgehensweise...
Autor: Rauschkind 12.01.21 - 15:52
Über 70 Millionen Amerikaner haben Trump gewählt. Ich glaube nicht, dass das Problem durch eine Sperre Trumps gelöst wird. Trumps lügen/verbrechen muss man finde ich anders bekämpfen.
Diese Maßnahmen zeigen aber eins ganz deutlich: Die Macht der großen Tech Firmen. Die können auch mal eben den mächtigsten Mann der Welt wegcanceln. *Blop und er ist in der Versenkung verschwunden. -
Re: Ich bin erstaunt über Vorgehensweise...
Autor: gorsch 12.01.21 - 16:45
In der Versenkung wird er wohl kaum verschwinden.
Negative Berichterstattung über Trump ist doch der absolute Kassenschlager. Das wird sicherlich nicht aufhören, nur weil Trump jetzt nichtmehr Präsident ist, der wird vier Jahre lang weiter über den Wahldiebstahl schwadronieren und vermutlich auch nochmal zur Präsidentschaft antreten.
Die Demokraten werden das nutzen, um die Republikaner zu spalten, und dafür muss das "Trump ist Hitler"-Narrativ aufgeblasen werden. Da machen die Medien gerne mit, es erzeugt viel Aufmerksamkeit von beiden Seiten, und natürlich wird dann auch viel getwittert, auch ohne Trump.
Dabei würde es natürlich stören, wenn Trump auf Twitter die Leute garnicht weiter aufstachelt, sondern zu Friedfertigkeit aufruft, so wie er es bei der Stürmung des Kapitols getan hat:
"These are the things and events that happen when a sacred landslide election victory is so unceremoniously & viciously stripped away from great patriots who have been badly & unfairly treated for so long. Go home with love & in peace. Remember this day forever!"
https://www.thetrumparchive.com/
Dieser Tweet wurde sofort gelöscht. Anscheinend fand Twitter es wichtiger, diese Nachricht zu unterdrücken, weil darin zum x-ten Mal die Rede von Wahlbetrug ist, anstatt die Botschaft, dass Trump die Erstürmung nicht wünscht, weiterzuverbreiten. Das würde ich persönlich als fahrlässig bezeichnen. -
Re: Ich bin erstaunt über Vorgehensweise...
Autor: Lukuko 12.01.21 - 22:51
Rauschkind schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Über 70 Millionen Amerikaner haben Trump gewählt. Ich glaube nicht, dass
> das Problem durch eine Sperre Trumps gelöst wird. Trumps lügen/verbrechen
> muss man finde ich anders bekämpfen.
>
> Diese Maßnahmen zeigen aber eins ganz deutlich: Die Macht der großen Tech
> Firmen. Die können auch mal eben den mächtigsten Mann der Welt wegcanceln.
> *Blop und er ist in der Versenkung verschwunden.
So funktioniert eine richtige Demokratie halt man zensiert alle unliebsamen weg, was kann schon schief gehen wenn 50% der Amerikaner an Wahlbetrug glauben (wo es sehr viele Ungereimheiten gibt die nie aufgeklärt wurden gerade weil SCOTUS sich weigerte die Klagen zuzulassen), was kann schon schief gehen wenn eine Partei fast alle Medien kontrolliert und auch noch von Bigtech unterstützt wird. Da werden unliebsame Politiker mittlerweile nicht nur online gecanceled via Socialmedia Bann nein manche werden sogar von Banken/Paypal/Visa gecanceled nur weil sie Biden nicht zugestimmt haben im Senat oder Kongress bei der Zertifizierung. Und das ist nur die Spitze des Eisberges das wird noch schlimmer. Und sobald die ganze Opposition weg und nix mehr zu sagen hat ist der friedliche Widerstand leider ausgeschöpft dann werden die Leute erst richtig radikal.
Leider gibt es zu wenig die wichtig sind die sich trauen was dagegen zu sagen weil sie Angst haben auch gecanceled zu werden. Ist halt recht schwer als öffentliche Person heutzutage ohne einen Twitter oder Facebook account.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.21 22:54 durch Lukuko.