-
"können von Januar an verschiedene Gewährleistungsrechte in Anspruch genommen werden."
Autor: andy848484 27.12.21 - 21:00
Das ist ja äußerst konkret xD
Hier bissl konkreter:
https://www.rnd.de/digital/digitale-inhalte-richtlinie-ab-januar-2022-neue-rechte-rund-um-software-und-updates-KHFYV7PGB2U6DUGYCM3Q67442Q.html
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.12.21 21:03 durch andy848484. -
Re: "können von Januar an verschiedene Gewährleistungsrechte in Anspruch genommen werden."
Autor: andy848484 27.12.21 - 21:11
Knaller:
"Ein Schönheitsfehler der neuen Richtlinie sei aber, dass nur die Verkäufer zu Update-Lieferungen verpflichtet wurden und dafür haften müssen..."
*Facepalm* -
Re: "können von Januar an verschiedene Gewährleistungsrechte in Anspruch genommen werden."
Autor: Sharra 28.12.21 - 00:00
andy848484 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Knaller:
>
> "Ein Schönheitsfehler der neuen Richtlinie sei aber, dass nur die Verkäufer
> zu Update-Lieferungen verpflichtet wurden und dafür haften müssen..."
>
> *Facepalm*
Dann wird künftig kein Verkäufer mehr für Software existieren, der sich nicht diese Zusagen vom Hersteller hat schriftlich versichern lassen. Sprich man kann auch davon ausgehen, dass über kurz oder lang nur noch "seriöse" Händler am Markt sein werden, die legale Lizenzen verkaufen. -
Re: "können von Januar an verschiedene Gewährleistungsrechte in Anspruch genommen werden."
Autor: andy848484 28.12.21 - 06:41
Das ist die positive Variante es zu sehen.
Grundsätzlich erstrebenswert so zu denken ;-)
Als Verbraucher auch toll, es stärkt unsere Rechte.
Der Händler ist nur, Zusicherung hin oder her, in 99% der Fälle nicht der richtige Ansprechpartner für Updates. Zumindest solange der Händler nicht auch der Ersteller der Software ist.
Deshalb verwunderlich warum man das ausgerechnet so regelt.
Ich stell mir gerade den eBay Händler vor der irgendein chinesisches Billigphone verkauft, für das niemals ein Update kommt. Naja, eigentlich zu begrüßen wenn das weg fällt :-) -
Videospiele?
Autor: Extrawurst 30.12.21 - 10:53
andy848484 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist ja äußerst konkret xD
>
> Hier bissl konkreter:
>
> ...
Mich würde ja mal interessieren, ob sich dieses neue Recht auch auf Games bezieht.
Falls ja, stehen all den Veröffentlichungen wie bei Cyberpunk und GTA Definitive Edition ja schwere Zeiten bevor, zumindest in der EU.
Aber es wird wohl im Wortlaut viel Bezug auf ein Gerät genommen, also denke ich mal, dass es sich primär auf Betriebssysteme oder sogar soziale Netze bezieht.