Beiträge
-
Warum kommt der Artikel jetzt? 2
HugoHabicht | 20.12.11 10:12 20.12.11 10:28
Um ihre Infrastruktur aufrecht zu erhalten, ist die Whistleblower-Plattform Wikileaks auf Spenden angewiesen. In einem Videoaufruf vom November 2011 erklärt Julian Assange, wofür das Geld verwendet wird - und dass die Blockade von in der Vergangenheit eingegangenen Spendengeldern durch Zahlungsanbieter erhebliche Probleme mit sich bringt.
HugoHabicht | 20.12.11 10:12 20.12.11 10:28
Kommentare: 182 | letzter Beitrag 11:33 Uhr
Kommentare: 160 | letzter Beitrag 11:31 Uhr
Kommentare: 107 | letzter Beitrag 10:22 Uhr
Kommentare: 92 | letzter Beitrag 11:07 Uhr
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 10:55 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.
Samsungs neue Falt-Smartphones sehen ihren Vorgängern sehr ähnlich - technisch gibt es aber einige praktische Neuerungen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die Tastatur gehört zu den wichtigsten Arbeitsutensilien im Büro - wir stellen die besten Optionen für verschiedene Anforderungen vor.
Von Tobias Költzsch und Ingo Pakalski
Der in den Niederlanden verhaftete Entwickler steht im Verdacht, für eine nordkoreanische Hackergruppe Kryptowährungen gewaschen zu haben.
Justine Haupt hat ein Handy mit Wählscheibe entworfen - und gleich eine eigene Produktionsanlage zu Hause aufgebaut. Golem.de hat mit ihr gesprochen.
Das Microsoft-Office-Paket auf dem iPad soll bald handgeschriebene Notizen in echten Text umwandeln können.