-
Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: thecrew 12.10.18 - 14:09
Watt braucht man sonst noch so in Zukunft?
Disney besitzt ja eh schon 50 % aller Studios... -
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: PiranhA 12.10.18 - 16:07
Letztendlich ziehen die Firmen ihr Angebot nur um. Früher hat man halt bei Amazon oder Netflix dafür mitgezahlt. Das Geld können die dann eben in mehr eigene Inhalte investieren. Mir ist da nur wichtig, dass ich eine Plattform wie das FireTV habe, wo alles drüber läuft. Sollten sich da tatsächlich mehrere Anbieter etablieren, wird einfach ein Abo gekündigt, bevor das nächste aktiviert wird. Ich hab ja auch gar nicht die Zeit, mehrere Dienste parallel zu nutzen. Aktuell entwickelt sich da ja ein massives Überangebot. Wenn sich dann mal 2-3 Staffeln angesammelt haben, bucht man den Dienst halt für ein oder zwei Monate. Danach wechselt man wieder.
Von allen räume ich eigentlich nur Disney hier ernsthaft Chancen ein, sich als dauerhafter Anbieter zu etablieren. Die anderen werden halt wie Sky mal kurzfristig gebucht und dann wieder fallen gelassen. Vermutlich wird der ein oder andere später seine Pläne wieder begraben oder er wird noch von der Konkurrenz einverleibt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.18 16:09 durch PiranhA. -
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: dantist 12.10.18 - 19:52
PiranhA schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sollten sich da tatsächlich
> mehrere Anbieter etablieren, wird einfach ein Abo gekündigt, bevor das
> nächste aktiviert wird.
Sofern die ganzen neuen Dienste monatlich kündbar sein werden, ist das keine schlechte Idee. -
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: robinx999 13.10.18 - 09:07
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> PiranhA schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Sollten sich da tatsächlich
> > mehrere Anbieter etablieren, wird einfach ein Abo gekündigt, bevor das
> > nächste aktiviert wird.
>
> Sofern die ganzen neuen Dienste monatlich kündbar sein werden, ist das
> keine schlechte Idee.
ein mal die Frage und ein mal die Frage der Veröffentlichungspolitik, wenn eine Serie nämlich eine Episode pro Woche veröffentlicht wird wollen viele halt auch nicht warten bis alle Episoden verfügbar sind und erst dann abonieren -
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: genussge 13.10.18 - 09:27
Wöchentlicher Rhythmus ist ja nur aufgrund der Erstveröffentlichung im US-Fernsehen. Eigenproduktionen der Streaming-Anbieter sind ja sofort als Staffel abrufbar. Mehr Anbieter mehr Eigenproduktionen. Aber ein paar Ausnahmen wird es geben.
-
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: robinx999 13.10.18 - 15:30
genussge schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wöchentlicher Rhythmus ist ja nur aufgrund der Erstveröffentlichung im
> US-Fernsehen. Eigenproduktionen der Streaming-Anbieter sind ja sofort als
> Staffel abrufbar. Mehr Anbieter mehr Eigenproduktionen. Aber ein paar
> Ausnahmen wird es geben.
Bei Netflix ja wobei es dort auch schon öfters Teilungen gab in Halbstaffeln (z.B.: Fuller House)
Dinge wie die Star Trek Serie, Star Trek Discovery (CBS All Acess) für einen Streaming anbieter produziert und eine Episode pro Woche, ein paar Amazon Serien erscheinen auch wöchentlich, Hulu Serien auch öfters
Also da geht es nicht nur um die Erstveröffentlichung im TV, es ist auch ein gutes mittel gerade die monatliche Kündigung zu verhindern, wenn eine Serie mit 10 Folgen wöchentlich veröffentlicht wird dann muss man schon mindestens 3 Monate abonnieren, wenn man nicht warten will -
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: plutoniumsulfat 13.10.18 - 16:29
Oder der Anbieter nimmt die ältesten Folgen nach einer gewissen Zeit wieder raus.
-
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: robinx999 13.10.18 - 16:57
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder der Anbieter nimmt die ältesten Folgen nach einer gewissen Zeit wieder
> raus.
Grundsätzlich Denkbar ist ja auch jetzt teilweise bei Sky schon so, dass einige Drittanbieter ihre Folgen teilweise nur für 7 - 14 Tage online halten (SyFy teilweise) und auch bei Fox war es im letzten Jahr so dass als die Letzte Folge American Horror Storry online war die älteste Folge die man noch abrufen konnte die dritte der Staffel war -
Re: Warner / netflix / sky go / amazon / HBO / Disney
Autor: ptepic 16.10.18 - 09:29
Naja, zum Glück gibt es ja noch die dezentrale Sicherheitskopie beim Backup-Dienstleister deines Vertrauens :-D