-
CSS(3) hat doch sehr mächtige Selektoren
Autor: Blair 16.08.12 - 23:25
Da kann keiner behaupten dass man vieles doppelt schreiben müsse.
-
Re: CSS(3) hat doch sehr mächtige Selektoren
Autor: developer 17.08.12 - 10:18
Und wir machst du in css aktuel sowas?
> one { var-foo: 10px; }
> two { var-bar: calc($foo + 10px); }
> three { var-foo: calc($bar + 10px); }
Im ernst wenn ich mir die syntax und den wartungsaufwand bei "dynamischen css" implementierungen anschau und das mit dem vergleich was der browser dann benötigt
sind das welten.
Vor allem in komplexen layouts mit Abhängigkeiten in dem dimensionen durch irgendwelche abgef. paddings etc.
Das ist schon ein ziemlicher unterschied ob ich dann zum customizen nur ein paar variablen in einer datei ändern muss oder jede 2te cascade anpassen muss. -
Re: CSS(3) hat doch sehr mächtige Selektoren
Autor: Schnarchnase 17.08.12 - 11:16
developer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vor allem in komplexen layouts mit Abhängigkeiten in dem dimensionen durch
> irgendwelche abgef. paddings etc.
Dafür kannst du mit CSS 3 das Boxmodel umschalten. Rechnen habe ich nu wirklich noch nie bei CSS vermisst, da hätte ich lieber das Flex-Box-Model fertig. -
Re: CSS(3) hat doch sehr mächtige Selektoren
Autor: zwutz 17.08.12 - 20:17
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Rechnen habe ich nu wirklich noch nie bei CSS vermisst
andere schon. Und nu? -
Re: CSS(3) hat doch sehr mächtige Selektoren
Autor: Schnarchnase 18.08.12 - 01:29
zwutz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> andere schon. Und nu?
Nu behaupte ich (wie in der Antwort oben schon angedeutet), dass rechnen nicht notwendig ist und wer es vermisst vermutlich die Funktionsweise von CSS nicht richtig verstanden hat. Mir ist bisher jedenfalls kein einziger Fall bekannt, wo man ein Problem wirklich nur durch Rechnen beheben kann. -
Re: CSS(3) hat doch sehr mächtige Selektoren
Autor: Blair 18.08.12 - 16:27
Rechnen an sich ist manchmal schon praktisch. Das ist auch schon in CSS3 drin.
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/CSS/calc
Aber ob zusätzlich noch Variablen so viel bringen weiß ich nicht. Ich glaube die werden dann oft an Stellen eingesetzt, wo man Redundanz schon durch die richtige Verwendung der Selektoren vermeiden könnte. Ein paar Fälle gibt es natürlich wo Variablen wirklich sinnvoll wären.